16.11.2025 / 20:38 Uhr
Capitals verlieren in Villach nur knapp
Beim EC iDM Wärmepumpen VSV müssen sich die Vienna Capitals trotz ansprechender Leistung mit 2:3 geschlagen geben. Kevin Hancock bringt die Hausherren nach einem torlosen ersten Drittel in Führung (24.). Carter Souch kann zugunsten der Wiener ausgleichen (34.), Nick Hutchinson fälscht den Puck allerdings noch vor der zweiten Pause zur neuerlichen Führung der Villacher ab (38.). Hancock profitiert bei seinem zweiten Treffer des Spiels von einem Abpraller von Cole Hults (48.). Der Caps-Verteidiger erzielt kurz vor Schluss selbst den Anschlusstreffer (54.), den Ausgleich können die Wiener aber nicht mehr herstellen. Am kommenden Freitag sind die Vienna Capitals beim EC-KAC zu Gast (19.15 Uhr).
Caps-Head Coach Kevin Constantine musste in Villach im Vergleich zum gestrigen Sieg über Innsbruck auch auf Sam Antonitsch, dem gegen die Haie eine Oberkörperverletzung zugefügt wurde, verzichten. Der erkrankte Benjamin Lanzinger sowie die verletzten Senna Peeters, Marco Richter und Sebastian Wraneschitz waren gestern schon nicht verfügbar. Dementsprechend begann Evan Cowley heute erneut im Caps-Tor. Die Capitals konnten in der Anfangsphase einige Schüsse auf das Tor der Gastgeber abfeuern, allerdings ohne VSV-Torhüter Joe Cannata ernsthaft zu gefährden. In Minute acht feuerte John Hughes aus spitzem Winkel an die Stange. Nach einer guten Kombination konnte Zane Franklin in Minute elf aus dem Rückraum abschließen, scheiterte aber an Cannata. In der 15. Minute verhinderte Nelson Nogier durch sein beherztes Eingreifen gegen Elias Wallenta einen sicheren Gegentreffer. Die beste Chance des ersten Drittels fand Jérémy Grégoire vor, der nach Pass von Linden Vey im Slot an Cannata scheiterte. Auf der anderen Seite musste Cowley kurz vor Drittelende gegen Hughes und Maximilian Rebernig eingreifen.
Die Capitals kamen ganz gut aus der Kabine, in der 24. Minute gingen die Villacher aber in Führung. Kevin Hancock schloss eine sehenswerte Kombination ab. Kurz darauf gab es die erste Strafe des Spiels. Johannes Tschurnig wurde wegen eines Stockschlags mit einer Zwei-Minuten-Strafe belegt. Abgesehen von einem gefährlichen Schuss durch Mitch Hults brachten die Capitals mit einem Mann mehr nicht viel zustande. Vey bediente Carter Souch in der 29. Minute, Letzterer konnte den Puck aus dem Slot aber nicht an Cannata vorbeibringen. Eine Minute später gab es die erste Strafe gegen die Caps. Nogier wurde wegen Spielverzögerung belangt. Die Wiener ließen in Unterzahl aber wenig zu. In Minute 34 fiel der Ausgleichstreffer. Zane Franklin bediente Souch, der die Scheibe unwiderstehlich ins Kreuzeck beförderte. Die darauffolgende Drangphase der Caps wurde durch eine Strafe gegen Mitch Hults erstickt. Die Wiener hielten sich in Unterzahl erneut schadlos, in der 38. Minute fälschte Nick Hutchison aber einen Schuss von Nikita Scherbak zur neuerlichen Führung der Hausherren ab.
In der 42. Minute fanden die Caps nach Beinstellen durch Scherbak wieder ein Powerplay vor. In dieser Überzahlsituation machten die Donaustädter viel Betrieb. Den besten Abschluss fand Franklin vor, der den Puck aber nur ans Aluminium schoss. In der 48. Minute erhöhten die Hausherren glücklich. Hancock schoss den Puck von der Seite auf Verdacht Richtung Tor, traf dort den davor positionierten Cole Hults, von dem das Spielgerät über die Linie sprang. In der Schlussphase nahmen die Caps erneut das Heft des Handelns in die Hand. Cole Hults feuerte den Puck von der blauen Linie zum Anschluss ins Tor (54.). Die Wiener versuchten dann, sich in gefährliche Positionen zu arbeiten, was aber nicht gelang. Eineinhalb Minuten vor Drittelende ging Cowley für einen weiteren Angreifer vom Eis. Gefährlich wurde es, als Mitch Hults mit seinem Schuss aus dem Rückraum nicht zu Cannata durchkam, die Scheibe aber in einem Getümmel vor dem Tor liegen blieb. Die Hausherren klärten mit vereinten Kräften und brachten den Sieg letztendlich über die Zeit. Laut offizieller Statistik gaben die Caps 37 Torschüsse ab, der VSV deren 34. Cowley schloss das Spiel mit einer Fangquote von 91 Prozent ab.
Mit dem ersten Drittel bin ich nicht zufrieden. Ich habe dieses Team jetzt für neun Drittel betreut, das war das erste Mal, wo ich nicht fand, dass wir unsere grundsätzlichen Ideen auf das Eis bringen konnten. Wir hatten Glück, dass wir ohne Gegentor geblieben sind. Die lange Busreise und der Umstand, dass das heute das zweite Spiel innerhalb von 24 Stunden war, haben da sicherlich eine Rolle gespielt. Im zweiten Drittel hat Villach dann getroffen, aber Carter Souch und seine Linie waren für uns in den vergangenen Spielen sehr produktiv. Schön für ihn, dass er ausgleichen konnte. Das Tor zum 1:3 war ein unglücklicher Bounce von einem Schlittschuh, aber Cole Hults hat uns dann wieder ins Spiel bringen können. Nachdem wir das erste Drittel hinter uns gebracht haben, haben wir auch ordentlich gearbeitet. Wir sind aber jetzt im zweiten Drittel der Saison, da können wir uns nicht erlauben, weniger als unser bestes Spiel zu zeigen. Wir machen Fortschritte, die grundsätzlichen Aspekte, die wir verbessern wollen, werden besser. Die Mannschaft arbeitet in den Trainings, Meetings und Spielen sehr hart, wir haben aber noch einiges vor uns.
Statement Kevin Constantine, Head-Coach der Vienna Capitals
EC iDM Wärmepumpen VSV - Vienna Capitals 3:2 (0:0, 2:1, 1:1)
Tore Villach: Kevin Hancock (24., 48.), Nick Hutchison (38.)
Tore Capitals: Carter Souch (34.), Cole Hults (54.)
Line-Up Vienna Capitals
Goalies: #31 Evan Cowley | #1 Lennox Setzinger
1. Linie: #5 Dominic Hackl, #8 Nelson Nogier - #62 Mitch Hults, #19 Linden Vey, #25 Jérémy Grégoire
2. Linie: #98 Cole Hults, #24 Simon Bourque - #44 Carter Souch, #9 Leon Wallner, #61 Zane Franklin
3. Linie: #55 Raphael Wolf, #13 Randy Gazzola - #34 Felix Koschek, #37 Christof Kromp, #3 Armin Preiser
4. Linie: #71 Erik Kirchschläger, #49 Maximilian Theirich, #92 Lorenz Lindner
Die nächsten Spiele der Vienna Capitals
21.11.2025 | EC-KAC - Vienna Capitals
26.11.2025 | Vienna Capitals - Hydro Fehérvár AV19
28.11.2025 | HC Falkensteiner Pustertal - Vienna Capitals
30.11.2025 | HCB Südtirol Alperia - Vienna Capitals
03.12.2025 | Vienna Capitals - Moser Medical Graz99ers