14.11.2025 / 13:38 Uhr

Caps treffen am Wochenende auf Innsbruck und Villach

Die Vienna Capitals absolvieren am Wochenende zwei Spiele innerhalb von 24 Stunden. Den Anfang macht das Heimspiel am morgigen Samstag gegen den HC TIWAG Innsbruck, das um 17.30 Uhr starten wird. Tags darauf duellieren sich die Wiener in der Villacher Stadthalle mit dem EC iDM Wärmepumpen VSV. Spielbeginn ist um 17.00 Uhr. Beide Spiele werden per Livestream via sporteurope.tv übertragen.

Die Vienna Capitals verloren zuletzt am Mittwoch mit 1:2 bei FTC-Telekom, für die elftplatzierten Wiener war es die dritte Niederlage in Folge. Am morgigen Samstag und im darauffolgenden Sonntagsspiel gegen den VSV will das Team unter dem neuen Head-Coach Kevin Constantine wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Der 66-jährige US-Amerikaner steht morgen erstmals als Caps-Head-Coach in der STEFFL Arena hinter der Bande. Constantine muss dabei neben den Langzeitverletzten Senna Peeters und Sebastian Wraneschitz auch auf Marco Richter verzichten. Der gebürtige Wiener zog sich am Mittwoch in Budapest eine Oberkörperverletzung zu. Statistisch bleibt das Caps-Powerplay ein Highlight. Da auch in Budapest ein Tor in Überzahl erzielt werden konnte, beträgt die Erfolgsquote weiterhin exakt 25 Prozent, der viertbeste Wert der win2day ICE Hockey League. Das Unterzahlspiel ist mit 83,33 Prozent Erfolgsquote das fünftbeste der Liga.


Der HC TIWAG Innsbruck kommt mit zwei Siegen im Gepäck in die Wiener STEFFL Arena. Vor der Länderspielpause besiegten die Haie Olimpija Ljubljana nach Overtime mit 6:5, ebenfalls nach Verlängerung wurden am Mittwoch die Pioneers Vorarlberg mit 4:3 bezwungen. Für die Haie gab es zuletzt gegen die Wiener nicht viel zu holen. Die Capitals gewannen die letzten fünf Spiele am Stück, auch das erste Saisonduell Ende September ging mit 4:1 an die Kagraner. Die beiden Caps-Heimspiele gegen die Tiroler in der Vorsaison gingen mit 10:0 bzw. 8:2 zugunsten der Hauptstädter aus. Ex-Liga-MVP Steven Owre ist mit zehn Toren und 19 Punkten bester Torschütze und Topscorer der Innsbrucker. Der Kanadier gab laut offizieller Statistik in dieser Saison 80 Schüsse ab, fast doppelt so viele wie Benjamin Corbeil und Troy Lajeunesse (jeweils 41), die in der teaminternen Wertung die Ränge zwei und drei belegen. Strafen sollte das Team von Ryan Kinasewich nicht nur aufgrund des erfolgreichen Caps-Powerplays vermeiden. Das eigene Penalty Killing ist mit einer Erfolgsquote von nur 68,63 Prozent das zweitschlechteste der win2day ICE Hockey League.


Bevor die Vienna Capitals am Sonntag die Villacher Stadthalle beehren, empfängt der VSV an Ort und Stelle den EC-KAC zum 360. Kärntner Derby. Die Adler belegen vor dem heutigen Spieltag mit 25 Punkten den siebten Tabellenplatz. Das Team von Tray Tuomie war aufgrund der November-Länderspielpause und der Verschiebung des Ligaspiels gegen den EC Red Bull Salzburg zuletzt nicht oft unter Wettkampfbedingungen gefordert. Seit dem 26. Oktober bestritten die Villacher nur das Gastspiel in Wien am 2. November. Das Duell am 16. November gegen die Caps stellt dementsprechend erst das dritte Spiel der Adler in einem Zeitraum von 22 Tagen dar. Vor dem heutigen Spiel gegen den EC-KAC ist Nikita Scherbak mit einer Ausbeute von sieben Toren und 16 Punkten Topscorer und bester Torschütze der Villacher. Wie die Innsbrucker kann sich auch der VSV nicht mit einem erfolgreichen Penalty Killing rühmen. Die Erfolgsquote von exakt 68 Prozent ist noch geringer als die der Tiroler und folglich die geringste der win2day ICE Hockey League.

Die letzten Tage waren wie ein kleines Trainingslager, wir stellen uns auf ein neues System ein und trainieren hart. In Budapest waren schon ein paar gute Sachen dabei, auf denen können wir aufbauen. Auch wenn wir gegen Innsbruck zuletzt gewonnen haben, wir nehmen jeden Gegner ernst, denn in dieser Liga kannst du gegen jeden verlieren. Wir müssen von der ersten Sekunde an bereit sein. Am Sonntag wartet mit Villach der nächste starke Gegner, wir wollen aber auch dort punkten. Das Ziel ist ein Sechs-Punkte-Wochenende.

Statement Christof Kromp, Angreifer der Vienna Capitals

Die nächsten Spiele der Vienna Capitals

15.11.2025 | Vienna Capitals - HC TIWAG Innsbruck

16.11.2025 | EC iDM Wärmepumpen VSV - Vienna Capitals

21.11.2025 | EC-KAC - Vienna Capitals

26.11.2025 | Vienna Capitals - Hydro Fehérvár AV19

28.11.2025 | HC Falkensteiner Pustertal - Vienna Capitals

1.11.2025 / 13:34 Uhr

Capitals empfangen den VSV in der STEFFL Arena

16.10.2025 / 14:20 Uhr

Caps empfangen EC-KAC in stimmungsvoller STEFFL Arena

9.10.2025 / 14:30 Uhr

Capitals fordern Meister Salzburg heraus

2.10.2025 / 15:11 Uhr

Caps müssen gegen Ljubljana und Pustertal bestehen