1.11.2025 / 13:34 Uhr
Capitals empfangen den VSV in der STEFFL Arena
Im letzten Spiel vor der November-Länderspielpause treffen die Vienna Capitals morgen auf den EC iDM Wärmepumpen VSV. Die Wiener könnten mit einem Sieg bis auf einen Punkt an die siebtplatzierten Villacher heranrücken. Spielbeginn in der STEFFL Arena ist um 17.30 Uhr. ORF Sport + überträgt im linearen TV live, darüber hinaus ist die Begegnung via Livestream bei ORF ON und sporteurope.tv zu sehen.
Die Vienna Capitals bezogen gestern in Linz die erste Niederlage unter Interims-Head-Coach Fabian Scholz. Gegen die Black Wings verloren die Wiener mit 1:4 und mussten sich so nach zuletzt zwei Siegen in Folge wieder geschlagen geben. Im starken ersten Drittel gingen die Capitals sogar durch einen Treffer von Jérémy Grégoire in Führung. Der Kanadier, der den Saisonstart verletzungsbedingt verpasste, konnte in allen drei Spielen, in denen er zum Einsatz kam, je ein Tor erzielen. Punkteserien können auch die Linienkollegen des 30-Jährigen vorweisen. Topscorer und Kapitän Linden Vey schrieb in den vergangenen vier Spielen an und verzeichnete dabei sieben Torbeteiligungen (4 Tore + 3 Assists). Mitch Hults punktete in den vergangenen drei Spielen und sammelte dabei ebenfalls sieben Zähler (1 Tor + 6 Assists). Positiv in Erscheinung treten auch die Special Teams der Wiener. Sowohl das Powerplay als auch das Unterzahlspiel rangieren im Ligavergleich auf Platz drei. Für gleich mehrere Akteure im Caps-Trikot wird das morgige Spiel ein Duell mit dem alten Klub. Benjamin Lanzinger, Sohn von VSV-Legende Günther Lanzinger, verbrachte praktisch seine gesamte Karriere beim VSV, ehe im Sommer der Wechsel nach Wien erfolgte. Marco Richter wechselte nach vier Spielzeiten in Villach ebenfalls im Sommer zurück in die Bundeshauptstadt. Christof Kromp (Sohn von VSV-Legende Wolfgang Kromp), Sam Antonitsch (Enkel von Arno Antonitsch, Gründungsmitglied der Eishockeysektion des VSV) und Raphael Wolf trugen ebenfalls einst das VSV-Jersey. Lorenz Lindner und Felix Koschek verbrachten Zeit im Nachwuchs der Villacher. Ob Simon Bourque morgen mitwirken kann, wird erst am Spieltag entschieden. Senna Peeters fehlt weiterhin verletzt.
Während die Vienna Capitals morgen ihr drittes Spiel innerhalb von fünf Tagen absolvieren werden, war der EC iDM Wärmepumpen VSV zuletzt am vergangenen Samstag im Einsatz. In Innsbruck musste sich das Team von Head-Coach Tray Tuomie mit 1:2 geschlagen geben. Die Villacher, die zwischenzeitlich den zweiten Tabellenplatz einnahmen, rutschten zuletzt etwas ab. Mit 22 Punkten nach 14 Spielen belegen die Adler den siebten Rang, vier Zähler vor den neuntplatzierten Caps. In den letzten vier Spielen bezogen die Villacher drei Niederlagen, gegen FTC-Telekom wurde der Sieg erst nach Overtime fixiert. Der letzte Erfolg nach regulärer Spielzeit gelang am 12. Oktober, als der HCB Südtirol Alperia mit 6:3 besiegt wurde. Nikita Scherbak ist mit 14 Punkten (6 Tore + 8 Assists) aus ebenso vielen Spielen Topscorer der Villacher. Den Platz an der Spitze der teaminternen Torjägerwertung teilt sich der Russe mit Kevin Hancock, der ebenfalls sechs Treffer auf dem Konto hat. Während die Special Teams bei den Vienna Capitals eine Stärke sind, sind diese bei den Villachern zumindest ausbaufähig. Das Powerplay belegt im Ligavergleich Rang acht, das Unterzahlspiel ist mit einer Erfolgsquote von nur 66,67 Prozent das mit Abstand schlechteste der win2day ICE Hockey League.
Wichtige Information für Besucher des morgigen Spiels: Das Parkhaus 2 des Westfield Donau Zentrum wird am Spieltag gesperrt bleiben. Da die Parkmöglichkeiten rund um die STEFFL Arena begrenzt sind, empfehlen wir eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Verkehrsknotenpunkt Kagran befindet sich in Gehweite.
Der VSV hat seine Qualitäten in der Offensive. Für uns gilt einfach, unser Spiel über 60 Minuten durchzuziehen. Wir müssen unseren Gameplan einhalten und aus unseren Chancen Kapital schlagen. Ich verspüre vor dem morgigen Spiel viel Vorfreude. Es wird ungewöhnlich sein, den alten Kollegen gegenüberzustehen, da ich mein Leben lang eigentlich in Villach gespielt habe. Die STEFFL Arena wird wieder gut besucht sein, ich freue mich darauf.
Statement Benjamin Lanzinger, Angreifer der Vienna Capitals
Die nächsten Spiele der Vienna Capitals
02.11.2025 | Vienna Capitals - EC iDM Wärmepumpen VSV
12.11.2025 | FTC-Telekom - Vienna Capitals
15.11.2025 | Vienna Capitals - HC TIWAG Innsbruck
16.11.2025 | EC iDM Wärmepumpen VSV - Vienna Capitals
21.11.2025 | EC-KAC - Vienna Capitals