
Nach zwei freien Tagen versammelte Head-Coach Serge Aubin seine Spieler der UPC Vienna Capitals heute Vormittag wieder in der Albert-Schultz-Halle. Zuerst ging es für alle Cracks zu einem gemeinsamen Work-Out in die Kraftkammer. Danach konnten sich die Spieler freiwillig auf dem Eis austoben.
Die Caps-Kraftkammer, in den Katakomben der Albert-Schultz-Halle, war heute ab 09:00 Uhr Vormittag voll besetzt. Unter der Anleitung der beiden Athletiktrainer Daniel DeBuigne und David Kirchmayr absolvierten die Aubin-Männer mehrere Stationen. Sowohl Übungen im Kraft- als auch Ausdauerbereich standen auf dem Trainingsplan.
Um 10:40 Uhr ging es dann freiwillig auf das Eis. Zwölf Spieler, darunter Rafael Rotter, Taylor Vause, David Kickert und MacGregor Sharp, lockerten ihre Beine auf dem gewohnten Untergrund. „Nach zwei freien Tagen wollte ich das Eis spüren. Es ging darum wieder das Gefühl zu bekommen. Heute ist noch der Spaß im Vordergrund gestanden. Ab morgen wird es dann wieder ernst“, schildert Sharp.
Denn dann startet für die gesamte Mannschaft das Eistraining – und es wird intensiv. „Die andere Halbfinal-Serie läuft noch. Für uns ist wichtig die Intensität und das Tempo hoch zu halten. Wir müssen quasi im Play-off-Modus bleiben. Es wird ab morgen sicher hart zur Sache gehen. Wir werden uns auf dem Eis im Training nichts schenken. Ich mache mir aber keine Sorgen. Wir haben dieselbe Situation schon nach dem Sweep gegen Innsbruck gehabt und die spielfreie Pause gut genützt“, weiß Taylor Vause.
Wer genau heute in einer Woche der Finalgegner der UPC Vienna Capitals sein wird, ist der Mannschaft egal. „Natürlich verfolgst du die andere Serie zumindest mit einem Auge. Aber im Endeffekt machen wir uns keine Gedanken, wer uns gegenüberstehen wird. Wir können das sowieso nicht beeinflussen“, ist Sharp relaxed.
Nachdem die AbonnentInnen seit Mittwoch schon zahlreich ihre Verlängerungsmöglichkeit nutzten und der VIP-Bereich bereits nahezu ausverkauft ist, startet morgen – um Punkt 09:00 Uhr – der freie Vorverkauf für die ersten beiden Heimspiele in der Finalserie. Die Tickets können online HIER oder auch direkt bei der Albert-Schultz-Halle gekauft werden. Die Vorverkaufskassen öffnen morgen extra zwischen 09:00 und 11:00 Uhr (Haupteingang, Südtribüne).
Spieltermine Finalserie
Spiel |
Datum |
Face-Off |
Heim |
Auswärts |
F1 |
Fr., 31.3.2017 |
20:15 |
UPC Vienna Capitals |
tba |
F2 |
So., 02.4.2017 |
17:00 |
tba |
UPC Vienna Capitals |
F3 |
Di., 04.4.2017 |
20:15 |
UPC Vienna Capitals |
tba |
F4 |
Fr., 07.4.2017 |
20:15 |
tba |
UPC Vienna Capitals |
F5* |
So., 09.4.2017 |
14:30 |
UPC Vienna Capitals |
tba |
F6* |
Di., 11.4.2017 |
20:15 |
tba |
UPC Vienna Capitals |
F7* |
Do., 13.4.2017 |
20:15 |
UPC Vienna Capitals |
tba |
* falls nötig
Im Zuge dessen möchten wir unseren Erste Bank Family Sektor in Erinnerung rufen. Der Erste Bank Family Sektor befindet sich im Bereich Süd, 2. Rang. In diesem Sektor erhalten Kinder bis 10 Jahre ein gratis Ticket, Kinder von 11 bis 14 Jahren zahlen EUR 5 pro Ticket. Erhältlich sind diese Tickets in allen Erste Banken, an der Abendkassa, sowie beim CS Hockey Store.
Alle Informationen zum Ticket-Vorverkauf für die Finalserie gibt es HIER.
*** Alle News rund um die UPC Vienna Capitals gibt es jetzt auch über WhatsAPP. Alle Infos zu WhatsCAPS findest Du HIER. ***