
Die Garderobe schnell geräumt, um 09:30 Uhr startete dann der Caps-Bus. Für unsere UPC Vienna Capitals ging es am Vormittag von Dornbirn weiter nach Südtirol. Morgen endet für das Team von Serge Aubin in der „Eiswelle Bozen“ der bislang längste Roadtrip (Face-Off: 19:45 Uhr, Caps-Live-Ticker hier). Zum Abschluss soll auch im vierten Auswärtsspiel in Serie der vierte Sieg her.
Ein Punkt fehlt den UPC Vienna Capitals noch, um heuer bereits nach 34 Spieltagen gleich viele Zähler auf dem Konto zu haben wie letzte Saison am Ende des Grunddurchgangs. Mit 25 Siegen und nur acht Niederlagen sind die Bundeshauptstädter der dominierende Klub in der Erste Bank Eishockey Liga. Der Vorsprung auf die beiden härtesten Verfolger, Red Bull Salzburg und die Black Wings Linz, beträgt bereits zehn Punkte. Zum Drüberstreuen stellen die Wiener, nach dem gestrigen vierten Shut-Out-Sieg in dieser Saison, mit David Kickert derzeit den Goalie mit dem besten Gegentor-Schnitt (1,81 Tore pro Spiel bzw. 92,9 Saving-Percentage). „Ich versuche bei jedem Einsatz 100 Prozent fokussiert zu sein. Beim gestrigen 4:0 gegen Dornbirn sind mir einige Paraden aufgegangen. Aber mein Dank gilt dem ganzen Team, das wieder eine starke Defensivleistung auf das Eis gebracht hat. Das untermauern auch die Ergebnisse. In den letzten vier Spielen bekamen wir nur vier Gegentreffer“, bleibt Kickert – nach seinem bereits dritten Shut-Out in dieser Saison – bescheiden. Der Eigenbau-Goalie der Wiener war gestern bei 32 Schüssen der Bulldogs sicher zur Stelle.
Auf der dreieinhalbstündigen Busfahrt von Dornbirn nach Bozen richtete das Coach-Team die volle Konzentration auf den nächsten Gegner. Morgen bekommen es die Aubin-Männer mit dem HCB Südtirol zu tun. „Bozen wird eine große Herausforderung. Sie gehören zu den Top-Teams in der Liga. Es wird schwer. Aber wenn wir unser Spiel aufziehen, diszipliniert auftreten und dieselbe Leistung auf das Eis bringen wie immer, dann wird das Spiel sicher ein gutes Hockey-Game werden“, zeigt sich Head-Coach Serge Aubin optimistisch, dass die Reise in den „Wilden Westen“ mit vier Siegen in einem „Perfect Roadtrip“ endet.
Patrick Peter, Ryan McKiernan und Ali Wukovits fehlen weiterhin verletzungsbedingt. Spielbeginn, morgen in der Eiswelle Bozen, ist um 19:45 Uhr. Danach geht es für die UPC Vienna Capitals gleich in der Nacht zurück nach Wien, um rechtzeitig zu den Weihnachtstagen zu Hause zu sein. Das nächste Heimspiel in der Albert-Schultz-Halle steigt dann am Stefanitag (26.12., Face-Off: 17:30 Uhr) gegen HDD T. Olimpija Ljubljana. Tickets gibt es online hier oder ab zwei Stunden vor Spielbeginn an den Abendkassen.