
Heute Abend (österreichische Zeit) beginnen die prestigeträchtigen U20-Weltmeisterschaften in Kanada. Das Turnier der besten U20-Eishockey-Teams der Welt gilt als das Eishockey-Event im Nachwuchs-Hockey. In Kanada steht es fast auf einer Stufe mit den Olympischen Spielen. Während die U20 der Ahornblätter beim Welt-Ereignis Dauergast ist, geht es für Österreichs Nationalmannschaft heuer erneut um die großartige Erfahrung auf der Bühne der weltbesten Nachwuchsspieler. Mit Stürmer Mathias Böhm und Goalie Sebastian Wraneschitz befinden sich zwei Spieler aus der Organisation der spusu Vienna Capitals im rot-weiß-roten Kader.
Unter den 10 besten Nationen der Welt
Im vergangenen Jahr noch aufgrund der Corona-Pandemie ohne Zuschauer und ohne Absteiger ausgespielt, stehen die Vorzeichen für Österreichs U20 bei den heute startenden World Juniors ähnlich. Österreich, vor zwei Jahren sensationell in die A-Gruppe aufgestiegen und damit per Definition aktuell eine der zehn besten U20-Eishockey-Nationen der Welt, darf diesmal zwar vor Fans antreten. Sorgen um den Abstieg muss sich Österreich aber erneut nicht machen. Denn auch heuer bleiben alle 10 Teams "oben".
Zwei Caps-Spieler im Kader
Dennoch wollen sich die rot-weiß-roten Cracks in Kanada beweisen und für ansprechende Leistungen sorgen. Dazu sollen auch zwei Spieler der spusu Vienna Capitals beitragen. Mathias Böhm, 18-jähriger Stürmer, und Sebastian Wraneschitz, 19-jähriger Goalie, kamen schon im Vorjahr in den Genuss der World Juniors. Sebastian Wraneschitz sorgte damals mit herausragenden Leistungen für Schlagzeilen, spielte sich in die Notizblöcke unzähliger Scouts und schaffte auch den Sprung zu den Victoria Royals in die Western Junior League. Eine hartnäckige Kehlkopfentzündung warf den Goalie zu Saisonbeginn leider aus der Spur. Wraneschitz kehrte im Spät-Herbst nach Wien zurück und bereitete sich bei den Vienna Capitals Silver, dem Farmteam seines Heimatvereins, auf seine zweite U20 WM gewissenhaft vor. Jetzt wieder 100 Prozent, deutet vieles darauf hin, dass er auch bei der heute startenden U20 WM wieder Österreichs Nummer „1“ sein wird.
Mathias Böhm, ebenfalls seit Kindesbeinen in der Organisation der spusu Vienna Capitals, kennt wie Wraneschitz das U20-WM-Flair. Der 18-jährige absolvierte im Vorjahr vier Spiele beim Mega-Event in Kanada. In der laufenden Saison schaffte der Stürmer endgültig den Sprung in den Profi-Kader der spusu Vienna Capitals. Böhm kam in 20 ICE League-Spielen, vorwiegend in der jungen vierten Linie, zum Einsatz. Die letzten Wochen brachte sich der technisch versierte Forward im Farmteam mit mehr Eiszeit in WM-Form. In sechs Spielen in der Alps Hockey League gelangen Böhm drei Tore und zwei Assists.
Dave Cameron coacht Favorit Kanada
Aber auch im zu den Top-Favoriten zählenden Team von Kanada gibt es einen Namen mit Caps-Bezug. Dave Cameron, bis zu seiner unerwarteten Berufung zum Head-Coach der Ahornblätter im vergangenen Sommer Head-Coach der spusu Vienna Capitals, will mit Kanada Gold im eigenen Land holen. Am Mittwoch, 29. Dezember 2021, kommt es zum direkten Duell zwischen Cameron und Wraneschitz/Böhm, im Zuge des zweiten Gruppenspiels der Österreicher gegen Kanada.
Alle Infos zur U20-WM gibt es HIER.
WM-Spielplan
Gruppenphase
Österreich vs. Finnland
Mo., 27. Dezember 2021,
20:00 Uhr MEZ
Live auf ORF Sport+
Österreich vs. Kanada
Mi., 29. Dezember
01:00 Uhr MEZ
Tschechien vs. Österreich
Do., 30. Dezember 2021
22:30 Uhr MEZ
Live auf ORF Sport+
Deutschland vs. Österreich
Fr., 31. Dezember 2021
20:00 Uhr MEZ
Live auf ORF Sport+
Nach Neujahr folgt die Finalserie
Modus
Die vier Erstplatzierten Teams nach der Vorrunde qualifizieren sich für das Viertelfinale, das, wie auch das Halbfinale und Finale, im KO-Modus ausgetragen wird und so der Weltmeister ermittelt wird.
*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***