"Wir sind hungrig den Aufstieg zu schaffen"

04.10.2017 12:17 Uhr

„5:3-Sensation! Caps ließen Zug entgleisen“ (© Kronenzeitung), „Capitals bremsen sensationell Zug aus (© Kurier), „5:3 – Caps-Sensation in Königsklasse“ (© Österreich). Die Vienna Capitals sorgten mit ihrer starken Leistung gegen den Schweizer Spitzenklub EV Zug für Schlagzeilen in Österreichs Blätterwald. Das Team von Head-Coach Serge Aubin hat vor dem letzten Gruppenspieltag in der Champions Hockey League den Aufstieg wieder in eigenen Händen. Gewinnt Österreichs Eishockey-Meister am Dienstag in Zug das „Retour-Spiel“ innerhalb von 60 Minuten, dann steht das Aubin-Team in der K.O.-Phase.

52 zu 24 Torschüsse, drei Mal einen Rückstand aufgeholt und im letzten Drittel dem Vize-Meister aus der Schweiz mit drei Treffern davongezogen. Die Vienna Capitals lieferten beim 5:3-Heimsieg gegen den EV Zug eine glänzende Vorstellung ab. „Um ehrlich zu sein. Obwohl wir drei Mal in Rückstand waren hatte ich nie den Eindruck, dass das Momentum gegen uns gewesen wäre. Beide Teams haben sich einen harten Schlagabtausch geliefert. Mein Team hat vor dem Tor von Tobias Stephan für viel Verkehr gesorgt“, so Head-Coach Serge Aubin. Der elffache NHL-Torhüter (2007-2009 bei den Dallas Stars) musste im Duell mit den Caps mehrmals sein ganzes Können aufbieten und trotzdem fünf Mal hinter sich greifen.

Die Vienna Capitals überzeugten gegen Zug mit schnellem, offensiven Eishockey. Phasenweise spielte sich die Partie nur im Defensivdrittel der Gäste ab. „Jede Linie hat einen tollen Job gemacht. Nehmen wir zum Beispiel das Trio Mario Fischer, Niki Hartl und Julian Großlercher. Sie haben in der Offensive mit einem tollen Forecheck enorm viel Druck ausgeübt. Die Linie rund um Riley Holzapfel war an drei Toren beteiligt. MacGregor Sharp hat im eigenen Drittel viele wichtige Face-Offs gewonnen. Jeder Spieler hat seinen Teil beigetragen. Das Ergebnis war eine wirklich starke Vorstellung“, ist Aubin auch am Tag danach stolz auf sein Team.

Mit sechs Punkten aus fünf Spielen liegen die Vienna Capitals vor dem letzten Gruppenspieltag auf Rang drei. Der Aufstieg ist somit wieder aus eigener Kraft möglich. Gelingt im „Retour-Spiel“ am Dienstag auswärts in Zug der zweite Sieg innerhalb von 60 Minuten, dann ziehen die Aubin-Männer als Gruppenzweiter in die K.O.-Phase ein. „Wir sind hungrig, wir wollen natürlich den Aufstieg. Gleichzeitig wissen wir auch, dass Zug in der eigenen Arena sicher noch einen Gang dazuschalten wird. Unser erwartet ein hartes Stück Arbeit, aber wenn wir am Dienstag so auftreten wie gestern in der Albert-Schultz-Eishalle, kompakt stehen, ihnen keine Zeit geben, voll drauffahren und die Details richtigmachen, dann haben wir gute Chancen“, freut sich Stürmer Mario Fischer auf das „Finale Away“.

Tabelle CHL-Gruppenphase 2017/2018, Gruppe C

 

PTS

GP

W

OTW

L

OTL

GF

GA

GDF

JYP Jyväskylä

11

5

3

1

1

0

16

12

+4

EV Zug

8

5

2

1

2

0

17

15

+2

Vienna Capitals

6

5

1

1

2

1

16

19

-3

Neman Grodno

5

5

0

1

1

3

15

18

-3

 

Champions Hockey League - Spieltag 6 / Gruppe C

EV Zug – Vienna Capitals

Datum: Dienstag, 10. Oktober 2017

Face-Off: 19:45 Uhr

Der Vorverkauf für das Duell in Zug läuft bereits. Alle Caps-Fans, die die Vienna Capitals in die Schweiz begleiten wollen, können sich HIER ihre Tickets sichern.

Bis zum „Finale Away“ warten auf die Vienna Capitals in der Erste Bank Eishockey Liga allerdings noch zwei knifflige Aufgaben. Am Freitag geht es auswärts zum Drittplatzierten HC Orli Znojmo (Face-Off: 18:30 Uhr). Knapp 25 Stunden am später empfangen die Caps am Samstag in der heimischen Albert-Schultz-Eishalle die Dorbirn Bulldogs (19:15 Uhr, Tickets HIER). „Meine Burschen sind auf solche intensiven Wochen vorbereitet. Dafür trainieren sie den ganzen Sommer sehr hart. Wichtig ist, dass wir im Kopf frisch bleiben. Deshalb habe ich ihnen heute auch frei gegeben. Morgen starten wir dann die Vorbereitung auf Znojmo und Dornbirn“, erklärt Aubin den Fahrplan für die nächsten Tage.

Tickets für das Heimspiel gegen Dornbirn am Samstag (19:15 Uhr) gibt es in allen Vorverkaufsstellen, an der Abendkassa und online HIER.


Zurück