
Die erste Phase des Grunddurchgangs ist Geschichte. Wie schon im Vorjahr endete sie für die Vienna Capitals äußerst erfreulich. Der Titelverteidiger der Erste Bank Eishockey Liga sicherte sich mit 93 Punkten aus 44 Spielen klar die Spitzenposition und zieht mit 6 Bonuspunkten in die Pick-Round ein. Während die Caps heute frei haben und morgen mit einem Work-Out bzw. einer Eiseinheit die Vorbereitungen auf die am Freitag startende Pick-Round (2. Februar 2018 | 19:15 Uhr: Vienna Capitals – KHL Medevscak Zagreb, Tickets HIER) aufnehmen, haben wir mit Head-Coach Serge Aubin Bilanz gezogen.
HIER geht's zu den TICKETS für die Caps-Heimspiele
Gestern Sonntag setzten die Vienna Capitals ein klares Ausrufezeichen unter den ersten Teil der Saison 2017/2018. Was mit einem 9:1-Auswärtssieg (dem höchsten Caps-Erfolg in der laufenden Spielzeit) am 8. September 2017 in Fehervar begann, endete 44 Spiele später gestern Abend mit einem 6:1-Heimerfolg. Insgesamt fuhr das Team von Head-Coach Serge Aubin in der Erste Bank Eishockey Liga bislang 30 Siege ein, nur 14 Mal mussten die Bundeshauptstädter die Eisfläche als Verlierer verlassen. Das ergibt eine eindrucksvolle Sieg-Quote von 68 Prozent. „Es gibt sehr viel Positives. Unsere erste Phase des Grunddurchgangs war wirklich gut. Einzig die Konstanz ist nicht auf jenem Level, das ich mir erwarte. Wir haben noch immer Potential um uns zu verbessern. Wir werden jetzt die Spiele in der Pick-Round nutzen, um daran zu arbeiten und um anschließend perfekt vorbereitet in die Play-Offs zu starten“, zieht Head-Coach Serge Aubin Bilanz.
Auswärts präsentierten sich die Vienna Capitals in der ersten Phase des Grunddurchgangs traditionell stark. In 22 Spielen in der Fremde hamsterten die Caps 14 Siege (Sieg-Quote: 63 Prozent) und kürten sich damit auch zum besten Auswärtsteam der Liga. Vor den eigenen Fans teilen sich die Aubin-Männer (gemeinsam mit Salzburg und Innsbruck) in der Heimtabelle Platz zwei, mit 16 Siegen und 6 Niederlagen (Sieg-Quote: 72 Prozent). Nur Linz ergatterte zwei Heimsiege mehr. Es gibt also noch Potential nach oben, das weiß auch Aubin. „Es geht hier um Kleinigkeiten. Eben Details, die zu großartigen Leistungen führen. Diese Details haben wir hin und wieder vernachlässigt und nicht so gut umgesetzt wie ich mir das erwarte. Beim gestrigen Sieg gegen Villach hat mir mein Team jedoch klar gezeigt, dass es diese wichtigen Kleinigkeiten umsetzen kann, dass es über die Notwendigkeit Bescheid weiß. Es liegt also allein an uns eine solche Leistung konstant zu zeigen.“
Jean-Philippe Lamoureux sicherte sich mit einer Fangquote von 93,4 Prozent erneut die Spitzenposition unter den Goalies der Erste Bank Eishockey Liga und war damit auch ein wichtiger Baustein, dass Wien – als einziges Team der EBEL – bei den Gegentreffern (97) nur zweistellig blieb. Sowohl in der Powerplay-, als auch Penalty-Killing-Statistik landeten die Vienna Capitals mit 25,8 Prozent bzw. 83,7 Prozent jeweils auf Platz zwei.
Für die Vienna Capitals geht es am Freitag, mit dem ersten Heimspiel in der Pick-Round weiter. Gegner ist der Tabellen-Sechste nach der erste Phase des Grunddurchgangs, KHL Medvescak Zagreb (Face-Off: 19:15 Uhr, live im Caps-LiveTicker, Tickets HIER).
Die Spieltermine der Vienna Capitals in der Pick-Round
PR |
Datum |
Face-Off |
Heim |
Auswärts |
1 |
Fr., 02.02.2018 |
19:15 |
Vienna Capitals |
Zagreb |
2 |
So., 04.02.2018 |
17:30 |
HC Innsbruck |
Vienna Capitals |
3 |
Do., 08.02.2018 |
19:15 |
Vienna Capitals |
EC-KAC |
4 |
Sa 11.02.2018 |
17:45 |
Black Wings Linz |
Vienna Capitals |
5 |
Mi., 21.02.2018 |
19:15 |
Salzburg |
Vienna Capitals |
6 |
Fr., 23.02.2018 |
19:15 |
Vienna Capitals |
Salzburg |
7 |
So., 25.02.2018 |
17:30 |
Vienna Capitals |
Black Wings Linz |
8 |
Di., 27.02.2018 |
19:15 |
EC-KAC |
Vienna Capitals |
9 |
Fr., 02.03.2018 |
19:15 |
Zagreb |
Vienna Capitals |
10 |
So., 04.03.2018 |
17:45 |
Vienna Capitals |
HC Innsbruck |
Tickets gibt es in allen Vorverkaufsstellen, im WIEN TICKET Callcenter 01 5888, an der Abendkassa und online HIER.
*** Für Familien haben die Vienna Capitals auch diese Saison mit dem„Erste Bank Family Sektor“ ein besonderes Angebot. In diesem eigenen Bereich (Süd, 2. Rang) erhalten Kinder bis 10 Jahre ein gratis Ticket, Kinder von 11 bis 14 Jahren zahlen EUR 5 pro Ticket. Erhältlich sind diese Tickets in allen Erste Banken, an der Abendkassa, sowie beim CS Hockey Store. ***