
Der Erfolgslauf der spusu Vienna Capitals endete – nach sechs Siegen in Serie – in Graz. Österreichs Hauptstadtklub – verletzungs-/krankheitsbedingt ohne fünf Stammspieler angetreten - verlor das erste Spiel, nach zwölf Tagen Länderspielpause, auswärts bei den Moser Medical Graz99ers mit 0:3. Damit blieben die spusu Vienna Capitals, erstmals seit neun Spielen bzw. dem 15. Oktober 2021, in einem Liga-Duell ohne Punktgewinn. Wien rangiert in der Tabelle der bet-at-home ICE Hockey League weiter auf Rang sechs und damit auf einem direkten Play-Off-Platz.
HIER gehts zu den TICKETS für die HEIMSPIELE der spusu Vienna Capitals
Schon morgen Samstag, 20. November 2021, empfangen die spusu Vienna Capitals in der Erste Bank Arena die Dornbirn Bulldogs. Tickets gibt es HIER. Das Spiel wird live im kostenlosen Live-Stream übertragen. Wir berichten natürlich auch in unserem Caps-LiveTicker - presented by Admiral bzw. in der CAPS APP.
Details zum Line-Up
- Als Starting-Goalie fungiert David Kickert. Sein Back-Up ist Bernhard Starkbaum.
- Matt Prapavessis und James Sheppard fehlen beide krankheitsbedingt.
- Das Trio Corey Tropp (Status “Week To Week”), Anton Karlsson und Armin Preiser (Status “Day To Day”) ist verletzt.
- Youngster Alexander Maxa wurde vom Farmteam Vienna Capitals Silver in das Profi-Team beordert. Der 22-jährige Stürmer rückt in die vierte Offensive-Linie und kommt zu seinem dritten Saison-Einsatz (zuletzt am 19.9.2021 beim 4:5 in Znaim).
- Head-Coach Dave Barr muss somit erstmals seit sechs Spielen sein Line-Up personell verändern. Davor gelangen den Caps mit den identen 22 Spielern sechs Siege in Serie.
- Die Youngsters Bernhard Posch, Valentin Ploner, Timo Pallierer und Lukas Pohl sowie Goalie Stefan Stéen sind allesamt im Farmteam Vienna Capitals Silver im Einsatz.
Die spusu Vienna Capitals treten gegen die Moser Medical Graz99ers mit 13 Österreichern, darunter elf Wiener bzw. acht Eigenbau-Spieler an. Der Altersdurchschnitt der Mannschaft beträgt exakt 27 Jahre (der Älteste: Phil Lakos, 41 – der Jüngste: Mathias Böhm, 18). Gleich sieben Spieler sind 24 Jahre oder jünger.
Spielbericht:
Die ersatzgeschwächten spusu Vienna Capitals benötigen im ersten Drittel einige Zeit, um nach der zwölf Tage dauernden Länderspielpause wieder in die Gänge zu kommen. Dementsprechend mehr haben die Moser Medical Graz99ers, die schon am Dienstag beim HC Pustertal (2:3-Niederlage) im Einsatz waren, vom Spiel. David Kickert, im Tor der Wiener, hat einiges zu tun – u.a. bei einer Chance von Daniel Oberkofler (2. Min.). Nach der ersten Drangphase der Grazer kommen die spusu Vienna Capitals dann besser in den gewohnten Spielfluss. Sascha Bauer scheitert hat Goalie Niklas Lundström (6. Min.). Doch die Hausherren aus der Murstadt bleiben weiter das gefährlichere Team. Philipp Mauer bringt im Getümmel im Wiener Slot den Puck auf das Tor. Kickert ist sehenswert mit den Pads dran (10. Min.). In Minute 11 finden die spusu Vienna Capitals dann die erste Top-Chance vor. Brody Sutter wird auf der linken Seite schön freigespielt. Der Stürmer visiert mit einem Schuss vom Bullykreis die lange Ecke an. Doch Lundström ist auf dem Posten (11. Min.). Vier Minuten später jubeln die Moser Medical Graz99ers über die Führung. Lukas Kainz zieht von halbrechts ab und trifft via Latte zum 1:0 (15. Min.). Die Gäste aus der Bundeshauptstadt haben vor der ersten Pause noch eine Top-Chance auf den Ausgleich. Nicolai Meyer, vor der Länderspielpause in Top-Form und mit einem Triple-Pack in Innsbruck erfolgreich, bringt die Scheibe allerdings freistehend vor Lundström nicht über die Linie (17. Min.).
Charlie Dodero sorgt bereits 20 Sekunden nach dem Start des Mittelabschnitts für die erste Unterzahl der spusu Vienna Capitals an diesem Abend (2 Min.-Strafe wegen eines Crosschecks). Diese wird erfolgreich gemeistert. Kickert ist bei einem Distanzschuss von Calle Ackered auf dem Posten (22. Min.). Kaum komplett findet Niki Hartl die Top-Chance zum Ausgleich vor. Der Stürmer kommt völlig alleingelassen vor dem Tor, halbrechts, zum Abschluss, scheitert allerdings an Graz-Goalie Lundström (24. Min.). In Minute 30 dann fast das 1:1 für Wien. Nicolai Meyer stört den Spielaufbau der 99ers, schnappt sich den Puck, lässt einen Grazer elegant aussteigen. Der anschließende Schuss aus dem hohen Slot fällt aber zu zentral aus (30. Min.). Kurz darauf bedient Meyer im ersten Wiener Powerplay Christof Kromp am linken Bullykreis. Dessen Schuss ist ebenfalls eine Beute für den 99ers-Schlussmann (32. Min.). Kromp ist es auch, der zwei Minuten später die nächste gute Caps-Möglichkeit vorfindet. Sein Versuch, von hinter dem Tor kommend auf die kurze Ecke geschlenzt, geht nicht über die Linie (34. Min.). Kurz vor der zweiten Pause hat der geborene Villacher, heute in Abwesenheit von James Sheppard als Erstlinien-Center aufgeboten, seine dritte, gute Chance. Nach Vorarbeit von Sutter platziert er einen Schuss aus dem hohen Slot zu zentral auf Goalie Lundström (39. Min.).
Die spusu Vienna Capitals beginnen das Schlussdrittel mit einem Mann weniger im 3-gegen-4 (Meyer muss den Rest seiner 2-Min.-Strafe wegen Haltens noch absitzen, dazu ist Joel Lowry, wie auch ein Grazer, nach einer Rangelei ebenfalls draußen). Nach 21 Sekunden stellen die Graz99ers im Powerplay auf 2:0. Andrew Gordon lässt Kickert mit einem One-Timer von der linken Hashmarks keine Chance (41. Min., PP1). Wien kommt auch im dritten Drittel zu Chancen, der Puck will aber weiter nicht über die Linie. Meyer scheitert, nach Pass von Sutter, aus kurzer Distanz an Lundström (44. Min.). Bauer tankt sich über links durch, findet im Schweden ebenfalls seinen Meister (49. Min.). In der zweiten Hälfte des letzten Abschnitts kassieren die spusu Vienna Capitals zwei Strafen. Die beiden Unterzahlspiele bremsen folglich die Wiener Schlussoffensive. In den finalen zwei Minuten nimmt Head-Coach Dave Barr Goalie Kickert für einen zusätzlichen Feldspieler vom Eis. Die spusu Vienna Capitals drängen erfolglos auf den Anschlusstreffer. Die erste Niederlage, nach sechs Siegen in Serie, besiegelt Joey Martin mit einem Empty-Net-Treffer, 21 Sekunden vor der Schlusssirene (60. Min., EN). Den Caps bleibt somit, zum ersten Mal seit neun Spielen bzw. dem 15. Oktober 2021, ein Punktgewinn verwehrt. In der Tabelle liegt Wien weiterhin auf Rang 6 und damit auf einem direkten Play-Off-Platz.
Moser Medical Graz99ers - spusu Vienna Capitals 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
Tore G99: Lukas Kainz (15. Min.), Andrew Gordon (41. Min., PP1), Joey Martin (60. Min., EN)
Line-Up spusu Vienna Capitals
Goalies: #70 David Kickert | #29 Bernhard Starkbaum
1. Linie: #42 Alex Wall, #91 Charlie Dodero - #72 Nicolai Meyer, #37 Christof Kromp, #19 Brody Sutter (A)
2. Linie: #50 Mario Fischer ©, #5 Dominic Hackl - #17 Joel Lowry, #9 Matt Neal, #96 Niki Hartl
3. Linie: #2 Lukas Piff, #4 Phil Lakos (A) - #10 Patrick Antal, #28 Luke Moncada, #11 Sascha Bauer
4. Linie: #55 Alexander Maxa, #23 Fabio Artner, #8 Mathias Böhm
Statement Dave Barr, Head-Coach spusu Vienna Capitals
“Meine Spieler haben das erste Drittel vollkommen verschlafen. Es fühlte sich an, als wenn meine Mannschaft noch gedanklich im Bus sitzen geblieben wäre. Graz war hingegen vom Startbully weg bereit und besser im Spiel. Mit dem 0:1 nach dem ersten Drittel waren wir noch gut bedient. Im Mitteldrittel traten wir dann wesentlich besser und engagierter auf. Unsere Spielzüge gelangen auch flüssiger. Das zweite Gegentor im letzten Drittel, gleich zu Beginn in Unterzahl, bremste natürlich unser Vorhaben das Spiel zu drehen. Wir mussten nun einem Zwei-Tore-Rückstand nachlaufen. Generell gelang uns heute in der Offensive leider nicht viel. Das muss morgen, gegen Dornbirn zu Hause, wesentlich besser funktionieren.“
Samstag | Heimspiel gegen Dornbirn Bulldogs
Schon morgen Samstag, 20. November 2021, treffen die spusu Vienna Capitals, zu Hause in der Erste Bank Arena, auf die Dornbirn Bulldogs. Face-Off ist um 19:15 Uhr.
Gratis im Live-Stream ab 19:10 Uhr
Die spusu Vienna Capitals übertragen das Heimspiel gegen Dornbirn im kostenlosen Live-Stream.
Die kommenden Heimspiele der spusu Vienna Capitals
Datum |
Face-Off |
Heim |
Gast |
Sa., 20.11.2021 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
Dornbirn Bulldogs |
So., 28.11.2021 |
16:00 |
spusu Vienna Capitals |
Steinbach Black Wings Linz |
Di., 07.12.2021 |
19:15 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
Hydro Fehervar AV19 |
Fr., 17.12.2021 |
19:15 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
EC Grand Immo VSV |
Vorverkaufs-Informationen
Tickets für die Heimspiele der spusu Vienna Capitals – sofern kein Covid-bedingtes Zuschauerverbot herrscht - sind online, im WIEN TICKET Callcenter 01 58885, sowie bei den Caps-Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Abendkassa öffnet am jeweiligen Spieltag eineinhalb Stunden vor Spielbeginn.
2G-Plus-Regel in der Erste Bank Arena
Bei den Heimspielen der spusu Vienna Capitals in der Erste Bank Arena gilt seit 19. November 2021 bis auf Weiteres die 2G-Plus-Regel. ZuschauerInnen müssen somit entweder geimpft oder genesen sein. Zusätzlich wird ein gültiger PCR-Test (48 Stunden) benötigt.
*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***