
Auf die spusu Vienna Capitals warten am kommenden Wochenende zwei Heimspiele – die letzten beiden in der STEFFL Arena vor Weihnachten. Österreichs Hauptstadtklub trifft morgen Freitag auf den EC Grand Immo VSV (19:15 Uhr). Am Sonntag kommt es im Zuge des traditionellen „Caps-Weihnachtsspiels“ zum Duell mit dem HCB Südtirol Alperia (16:00 Uhr). Tickets sind für beide Spiele noch erhältlich. Aufgrund der aktuellen behördlichen Vorgaben dürfen maximal 2.000 Personen in der STEFFL Arena live dabei sein. Die spusu Vienna Capitals übertragen daher beide Heimspiele auch im kostenpflichtigen CAPS-LIVESTREAM.
Zweites Saisonduell mit Villach
„Wir haben definitiv gegen Villach etwas gut zu machen. Keiner von uns hat die Niederlage vergessen“, macht Charlie Dodero nach dem Vormittags-Training in der STEFFL Arena keinen Hehl daraus, dass die spusu Vienna Capitals mit dem EC Grand Immo VSV noch eine alte Rechnung offen haben. Die Caps kassierten nämlich im ersten Duell, vor drei Wochen in Villach, mit dem Ergebnis von 1:7 ihre höchste Saison-Niederlage. „Wir haben damals viel zu viele Turn-Overs, viel zu viele erstklassige Torchancen zugelassen – und das von Anfang an. Villach konnte vom ersten Face-Off sofort losstarten. Morgen wollen wir den Spieß umdrehen und vom Start weg Vollgas geben. Damit den Adlern von Anfang an nichts gelingt“, ergänzt Goalie David Kickert.
Bozen-Niederlage als Weckruf
Österreichs Team-Tormann und seine Kollegen liegen aktuell in der Tabelle auf Rang vier – mit fünf Punkten Rückstand (ein Spiel weniger) auf Spitzenreiter Salzburg. Gegen den EC VSV jagen die Caps ihren mittlerweile neunten Heimsieg in Serie. In den vergangenen Tagen feilten die Wiener im Training am System sowie an den berühmten Kleinigkeiten. Die Niederlage zuletzt in Bozen war ein Weckruf für die Hauptstädter. „Wir sind dort einfach nicht so aufgetreten, wie wir auftreten hätten sollen. Vielleicht haben wir uns aufgrund der Siegesserie davor zu sicher gefühlt. Die Niederlage hat uns wieder gezeigt, dass wir für jeden Erfolg hart arbeiten müssen. Gegen Dornbirn haben wir dann die richtige Reaktion gezeigt und sind auch wieder mit drei Punkten belohnt worden“, blickt Verteidiger Anton Karlsson auf das vergangene Wochenende (4:7 gegen Bozen, 3:2 gegen Dornbirn) zurück.
Wieder mit Fans im Rücken
Mit den Caps-Fans im Rücken – nach dem Ende des Lockdowns sind aufgrund der behördlichen Vorgaben aktuell 2.000 Personen bei Heimspielen der spusu Vienna Capitals erlaubt – soll nicht nur morgen gegen Villach, sondern auch am Sonntag gegen Bozen ein „Dreipunkter“ gelingen. Wie schon im Vorjahr geht es im traditionellen „Caps-Weihnachtsspiel“ gegen den HCB Südtirol Alperia (Face-Off: 16:00 Uhr). „Das Weihnachtsspiel ist immer etwas Besonderes. Vor allem jetzt, wo wir wieder vor Fans spielen dürfen. Es ist das letzte Spiel vor Weihnachten. Da wollen wir natürlich genauso wie morgen Freitag wieder alles rausholen, bevor es dann nach dem Fehervar-Spiel in eine kurze Pause über Silvester geht“, so Kickert.
Die spusu Vienna Capitals übertragen beide Heimspiele zusätzlich im kostenpflichtigen CAPS-LIVESTREAM.
Umtausch der Stehplatz- in Sitzplatz-Abos
Da aufgrund der aktuellen behördlichen Verordnungen bei Heimspielen der spusu Vienna Capitals keine Stehplätze erlaubt sind, müssen alle AbonnentInnen bis auf Weiteres ihr Stehplatz- in ein Sitzplatz-Abo umtauschen. Falls du also ein Stehplatz-Abo besitzt und dir das morgige Spiel gegen den VSV nicht entgehen lässt, dann bitten wir dich etwas früher zur STEFFL Arena zu kommen. Der Umtausch-Stand auf der Hauptstiege (Süd) vor der STEFFL Arena ist ab 17:30 Uhr geöffnet. Alle Infos zum Abo-Tausch findest du HIER.
Sammelaktion zugunsten der Wärmestube Nord
Vor dem morgigen Heimspiel gegen den EC Grand Immo VSV findet vor der STEFFL Arena von 17:00 bis 19:00 Uhr eine große Sammelaktion zugunsten der Wärmestube Nord der Volkshilfe Wien statt. Fans haben die Möglichkeit warme, noch gut tragbare Kleidungsstücke, intakte Schlafsäcke sowie Hygiene-Artikel für die soziale Einrichtung zu spenden. Als Dankeschön gibt es zwei Freikarten (solange der Vorrat reicht) für das anschließende Duell mit dem EC VSV oder für das „Caps-Weihnachtsspiel“ am Sonntag gegen Bozen.
Sonntag, 16:00 Uhr | „Caps-Weihnachtsspiel“ gegen Bozen
Rund um das „Caps-Weihnachtsspiel“ am Sonntag gegen Bozen (Face-Off: 16:00 Uhr) wartet wieder ein volles Programm mit zahlreichen Highlights. Die Caps laufen in eigens gestalteten Weihnachts-Jerseys auf, die auch heuer wieder zugunsten von MOMO – Wiens mobiles Kinderhospiz und Kinderpalliativteam bzw. des Caps-Nachwuchs versteigert werden. Weiters gibt es im Zuge einer Tombola attraktive Preise zu gewinnen - u.a. ein Wochenende mit einem Ford Mustang (zur Verfügung gestellt von Caps-Mobilitätspartner MVC Motors). Als Hauptpreis wartet ein Samsung Boracay 2,5 KW Klimagerät im Wert von € 500,- (exkl. Montage), von Caps-Premiumpartner Elektroshop Köck.
Keine Verpflegungsangebote bei Heimspielen
Gemäß der Verordnung der Stadt Wien sind den Caps bei den Heimspielen am 17. und 19.12.2021 keine Angebote zur Verpflegung (Verkauf von Essen & Getränken) gestattet, die „Gastronomieöffnung“ in Wien findet erst am 20.12.2021 statt – somit darf ein Verkauf erst wieder ab dem Heimspiel am 28.12.2021 erfolgen. In der STEFFL Arena gibt es dadurch bei den kommenden Heimspielen keine Konsumationsmöglichkeiten. Eigene geöffnete Getränke bzw. Snacks können selbstverständlich zum Heimspiel-Besuch mitgenommen werden. Es müssen allerdings die Sicherheitsbestimmungen in der STEFFL Arena eingehalten werden. Das heißt konkret: Es dürfen keine Getränke in Glasbehältnissen in die STEFFL Arena mitgenommen werden. Weiters muss bei PET-Flaschen beim Eingang der PET-Verschluss herunternommen werden bzw. im Falle von Dosengetränken die Dose geöffnet werden.
„Overtime“ als Take Away Station geöffnet
Kleiner Tipp: Das Restaurant Overtime zwischen Halle 2 und Halle 3 (Ausgang Nord/West) öffnet vor und bei den beiden Heimspielen am 17. und 19.12. als „Take Away Station“. Der Verkauf von offenen alkoholfreien Getränken (bspw. Wasser, Punsch) und verschlossenen alkoholischen Getränken (bspw. Dosenbier) ist nämlich erlaubt. ACHTUNG: Eine Konsumation der Getränke ist allerdings nur unter der Einhaltung eines Mindestabstands von 50 Metern zum Restaurant Overtime gestattet. Bei der Mitnahme der gekauften Getränke in die STEFFL Arena gilt ebenfalls: Die PET-Flasche bzw. die Dose muss geöffnet bzw. der Verschluss entfernt sein.
Die kommenden Heimspiele der spusu Vienna Capitals
Datum |
Face-Off |
Heim |
Gast |
Fr., 17.12.2021 |
19:15 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
EC Grand Immo VSV |
So., 19.12.2021 |
16:00 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
HCB Südtirol Alperia |
Di., 28.12.2021 |
19:15 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
HC Tesla Orli Znojmo |
Vorverkaufs-Informationen
Tickets gibt es online, im WIEN TICKET Callcenter 01 58885, sowie bei den Caps-Vorverkaufsstellen. Die Abendkassa öffnet am jeweiligen Spieltag eineinhalb Stunden vor Spielbeginn. Es gilt aktuell die 2G-Regel sowie eine FFP2-Maskenpflicht in der gesamten STEFFL Arena. Weiters dürfen nur zugewiesene Sitzplätze vergeben werden.
*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***