Viertes Saisonduell mit Klagenfurt

04.02.2021 14:03 Uhr

Die spusu Vienna Capitals empfangen morgen, zum Abschluss der ersten Phase des Grunddurchgangs, den EC-KAC. Die viertplatzierten Wiener, zuletzt auswärts in Villach erfolgreich, fordern den Zweiten aus Klagenfurt zum vierten Mal in dieser Saison. Face-Off in der Erste Bank Arena ist um 19:15 Uhr. Die 137. Auflage des Klassikers wird live auf SKY Sport übertragen. Natürlich berichten wir auch wieder für Euch wie gewohnt live in unserem Caps-LiveTicker presented by Admiral bzw. in der CAPS APP.

Rückblick Villach

„Die drei Punkte gegen den VSV waren gut, der Sieg wichtig, da wir zumindest ein Saisonduell gegen die Adler gewonnen haben. Dennoch ist uns allen bewusst, dass wir es mit so einem Auftritt gegen die Top-Mannschaften der Liga schwer haben werden“, zeigt sich Marco Richter, stellvertretend für sein Team, selbstkritisch.

Wien gewann am Dienstag gegen die Draustädter zwar mit 5:4. Der Auswärtssieg stand allerdings buchstäblich bis zu den letzten Sekunden auf Messerschneide. „Wir haben immer wieder Break-Aways zugelassen, die durchaus auch in Gegentoren enden hätten können. Wir wissen, dass wir defensiv noch einige Sachen bis zum Start der heißen Phase verbessern müssen“, so der Wiener.

Wien will KAC-Defensive knacken

Mit dem EC-KAC kommt morgen ein richtiger Gradmesser in die Erste Bank Arena. Die Rotjacken rangieren derzeit auf Rang zwei in der Tabelle, verfügen nach Spitzenreiter Bozen mit nur 77 Gegentreffern über die zweitbeste Defensive. „Ich gehe davon aus, dass sie hinten wieder sehr solide stehen werden. Das ist ihr System. Gleichzeitig will Klagenfurt sicher Platz zwei fixieren und braucht daher drei Punkte“, so Richter, der in der laufenden Saison bei 9 Toren und 10 Assists hält.

„Immer wie ein Play-Off-Spiel“

Die spusu Vienna Capitals und der EC-KAC kreuzen in Liga-Spielen zum 137. Mal die Schläger. Im ewigen Head-To-Head führen die Kärntner mit 72 zu 64 Siegen. Während die Cameron-Cracks sich im ersten Saisonduell in der Overtime mit 5:4 durchsetzten, gewannen die Rotjacken die beiden folgenden Begegnungen jeweils in regulärer Spielzeit (1:0 in Kagran, 5:3 in Klagenfurt). „Caps gegen KAC ist immer ein Prestigeduell und mehr oder weniger immer ein Play-Off-Spiel. Egal ob beide Mannschaften in der Pre-Season oder im Finale aufeinandertreffen. Es wird immer hitzig,“ spricht Richter aus Erfahrung, stürmte er doch vor seiner Rückkehr in die Bundeshauptstadt vier Jahre lang im Jersey des freitäglichen Caps-Gegners.

Einer von 19 Österreichern im Line-Up

Seit Sommer ist der 25-Jährige nun Teil der spusu Vienna Capitals und somit einer von 16 Wienern bzw. 19 Österreichern, die zuletzt im gelb-schwarzen Line-Up standen. „In der Kabine hat es natürlich den Vorteil, dass der Schmäh umso mehr rennt. Aber klar, ich werde oft auf die vielen Wiener und Österreicher bei uns im Team angesprochen. Es ist der Beweis, dass einheimische Cracks bei ihren Klubs auch tragende Rollen spielen können.“

Zahlen. Daten. Fakten.

Das zeigt sich auch in den Statistiken. Mehr als jedes zweite Tor (56%) der aktuell 122 Liga-Treffer der spusu Vienna Capitals (exkl. Shoot-Out) erzielte ein Österreicher. 44 Prozent gehen auf das Konto von Wienern. Bei jedem vierten Treffer (28%) jubelt ein Caps-Eigenbau-Spieler als Torschütze, 22 Prozent der Goalscorer sind Wiener Eigengewächse mit einem Alter von 24 Jahren oder jünger.

Face-Off im Duell Wien gegen Klagenfurt ist morgen um 19:15 Uhr. SKY Sport überträgt ab 19:00 Uhr live aus der Erste Bank Arena. Natürlich berichten wir auch wieder für Euch wie gewohnt live in unserem Caps-LiveTicker presented by Admiral bzw. in der CAPS APP.

Die kommenden Spiele der spusu Vienna Capitals in GD 1

DATUM

FO

HEIM

GAST

LIVE

Fr., 05.02.2021

19:15

spusu Vienna Capitals

EC-KAC

SKY Sport

Caps beenden Grunddurchgang auf Rang 4

Nach der gestrigen Niederlage des EC Red Bull Salzburg gegen Innsbruck steht mittlerweile fest, dass die spusu Vienna Capitals von Rang vier, nach der ersten Phase des Grunddurchgangs, nicht mehr verdrängt werden können. Daraus ergeben sich folglich auch die fixen Spieltermine der Caps in der Pick-Round 2021. Wien startet den Angriff auf das erste „Pick-Recht“ für den Play-Off-Gegner auswärts.

Spielplan Pick-Round 2021

DATUM

PR

FO

HEIM

GAST

Sa., 13.02.2021

1

tba

GD 2

spusu Vienna Capitals

So., 14.02.2021

Di., 16.02.2021

2

tba

spusu Vienna Capitals

GD 1

Fr., 19.02.2021

3

tba

GD 3

spusu Vienna Capitals

So., 21.02.2021

4

Spielfrei

Di., 23.02.2021

5

tba

spusu Vienna Capitals

EC Red Bull Salzburg

Fr., 26.02.2021

6

Spielfrei

So., 28.02.2021

7

tba

spusu Vienna Capitals

GD 3

Di., 02.03.2021

8

tba

EC Red Bull Salzburg

spusu Vienna Capitals

Fr., 05.03.2021

9

19:15

spusu Vienna Capitals

GD 2

So., 07.03.2021

10

17:30

GD 1

spusu Vienna Capitals

 *** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***


Zurück