Vienna Capitals unterliegen bei Tabellenführer KAC 3:5

05.11.2010 22:07 Uhr

Die Vienna Capitals verlieren in der 18. Runde der Erste Bank Eishockeyliga bei Tabellenführer KAC 3:5. Die Capitals, ohne Topscorer Benoit Gratton angetreten, hielten nur bis knapp vor Ende des ersten Drittels gut dagegen, dann kassierten sie vier Tore in sechs Minuten und konnten dem Spiel keine entscheidende Wende mehr geben. In der letzten Runde vor der Ligapause empfangen die Capitals am Sonntag die Graz 99ers.

Die Vienna Capitals hielten dem Anfangsdruck der Gastgeber stand und in der Folge das Spiel offen.  Im ersten Überzahlspiel für die Capitals schlug Francois Bouchard zu. Nach Zuspiel von Dan Bjornlie traf er zum 1:0 für die Capitals (11.). Endlich war den Wienern bei einem Auswärtsspiel der Führungstreffer gelungen. Marcel Rodman scheiterte mit einem Alleingang, das hätte das 2:0 sein können. Aber mit der Führung kontrollierten die Capitals das erste Drittel – bis kurz vor der ersten Pausensirene. Da traf Spurgeon nach einem Solo zum 1:1 (19.) und 22  Sekunden später hieß es 2:1 für den KAC. Ein harmloser Schuss rutsche Penker durch die Schoner und Hager stocherte den Puck über die Linie. Nach Videobeweis gaben die Schiedsrichter den Treffer, obwohl der Torschütze im Torraum stand. Mit diesem billigen Tor ging der KAC mit einer 2:1-Führung in die erste Pause.

Im zweiten Abschnitt erhöhte der KAC den Druck und kam durch Stefan Geier zum 3:1 (23.). Als wenig später Reichel mit einem Kracher unter die Latte auf 4:1 erhöhte, war die Partie praktisch entschieden (25.). Danach hagelte es einige Strafen auf beiden Seiten. Auch fast zwei Minuten mit zwei Spielern mehr auf dem Eis brachten keinen zählbaren Erfolg für die Capitals. Nach Ablauf der Strafenorgie erhöhte Hundertpfund nach einem Konter auf 5:1 für die Hausherren (35.). Die Capitals bewiesen aber Moral, gaben sich nicht auf und konnten durch Treffer von Christian Dolezal in Überzahl (51.) und Marcel Rodman in der Schlussminute zumindest noch das letzte Drittel für sich entscheiden. Für Dolezal, der heute sein 300. Ligaspiel für die Capitals bestritt, war es der erste Saisontreffer.

Capitals-Headcoach Kevin Gaudet trauerte einer vergebenen Chance nach: „ Heute war für uns mehr möglich. Wir haben fast perfekte erste 10 Minuten gespielt, sind in Führung gegangen und haben das Spiel kontrolliert. Dann zwei Fehler – zwei Gegentreffer, und kurz nach der ersten Pause noch einmal zwei Fehler und zwei Tore für den KAC. Wir haben nicht aufgegeben, aber wie so oft zuletzt bei Auswärtsspielen wieder nicht ins Tor getroffen. Dann darf man sich nicht wundern, dass man gegen so einen starken Gegner, der alle unsere Fehler gnadenlos ausgenützt hat, am Ende verliert.“


Zurück