
Nicht nur die bet-at-home ICE Hockey League ist aktuell von Verschiebungen, aufgrund medizinischer Vorsichtsmaßnahmen, betroffen, sondern auch die Alps Hockey League. Nachdem das heutige Heimspiel der spusu Vienna Capitals gegen Linz neu terminiert werden musste, traf es jetzt erneut Wiens Farmteam, die Vienna Capitals Silver.
Die Vienna Capitals Silver bestritten ihr letztes Spiel in der Alps Hockey League am 22. Dezember 2021. Im zweiten Saisonduell mit den Steel Wings Linz gab es einen umjubelten 4:3-Comeback-Sieg nach 1:3-Rückstand (den Spielbericht gibt es HIER).
Die Spiele nach Weihnachten (2x gegen Meran, Jesenice und Asiago) mussten hingegen aufgrund medizinischer Vorsichtsmaßnahmen verschoben werden. Heute folgten auch die Verschiebungen der nächsten beiden Duelle, am Freitag, 7. Jänner 2022, zu Hause in der STEFFL Arena gegen die Rittner Buam (19:25 Uhr), sowie am Samstag, 8. Jänner 2022, auswärts bei den Wipptal Broncos (19:30 Uhr).
Die Ersatztermine werden demnächst bekanntgegeben. Die Alps Hockey League stellte erst kürzlich – aufgrund der aktuell häufig auftretenden Spielverschiebungen – die Wertung des Grunddurchgangs auf das unter anderem in der bet-at-home ICE Hockey League und DEL bewährte Punkteschnitt-System um.
Das Punkteschnitt-System der Alps Hockey League im Detail
Wie bisher wird im Grunddurchgang ein Sieg mit drei Punkten für den Sieger, ein unentschiedenes Spiel mit einem Punkt für beide Mannschaften gewertet. Der Sieger in der Verlängerung bzw. im Penaltyschießen erhält einen weiteren Punkt. Die Platzierung im Grunddurchgang erfolgt per sofort nach dem Punkteschnitt (Quotient aus erspielten Punkten und Anzahl der gewerteten Spiele – auf drei Stellen nach dem Komma gerundet) anstatt wie bisher nach Absolutwerten.
Das finale Ranking nach Ende des Grunddurchganges wird wie bisher laut Gamebook Fundamental Rules Teil II League Play § 3 (4), (5) berechnet. Im ersten Schritt ist die Voraussetzung für die Einstufung eines Teams in die Tabelle, dass mindestens 70% der angesetzten Spiele des Grunddurchgangs absolviert wurden. In einem nächsten Schritt werden alle Mannschaften, die weniger als 70 % der Spiele bestritten haben, ans Tabellenende gereiht. Sollten in Phase 2 (Master- & Qualification Round) weitere Spiele nicht stattfinden- und auch nicht nachgeholt werden können, gilt ebenfalls die oben beschriebene Regelung.
*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***