Vienna Capitals im Viertelfinale gegen Innsbruck

04.03.2018 21:13 Uhr

Die Vienna Capitals haben am letzten Spieltag der Pick-Round die Tabellenführung zurückerobert und ziehen als Erster in die Play-Offs ein. Der Titelverteidiger der Erste Bank Eishockey Liga besiegte den HC Innsbruck, zu Hause in der Albert-Schultz-Eishalle, mit 5:1. Beim anschließenden Live-Pick wählten die Vienna Capitals den HC Innsbruck auch als Gegner in der kommenden Play-Off-Viertelfinalserie. Das erste Heimspiel gegen die Haie steigt bereits am Freitag in der Albert-Schultz-Eishalle. Face-Off ist um 19:20 Uhr (live im Caps-LiveTicker). Tickets gibt es HIER.

HIER geht es zu den PLAY-OFF-TICKETS für die HEIMSPIELE der Vienna Capitals

Head-Coach Serge Aubin setzt im finalen Pick-Round-Duell gegen den HC Innsbruck auf dasselbe Line-Up wie am Freitag beim 2:1-Auswärtssieg bei KHL Medvescak Zagreb. Die einzige Änderung gibt es im Tor. Statt David Kickert hütet diesmal wieder Stamm-Goalie Jean-Philippe Lamoureux den Kasten der Wiener.

Die Partie beginnt für die Vienna Capitals, vor 4.200 Zuschauern in der Albert-Schultz-Eishalle, optimal. Bereits nach 49 Sekunden bringt Patrick Peter das Team von Head-Coach Serge Aubin – im 4 gegen 4 (Aaron Brocklehurst und Mitch Wahl sitzen jeweils mit 2-Minuten-Strafen in der Kühlbox) mit 1:0 in Führung (1. Min.). Beide Teams suchen ihr Heil in der Offensive. In Minute zwei haben die Haie die schnelle Möglichkeit auf den Ausgleich. Lamoureux behält im Kasten der Wiener aber die Übersicht (2. Min.). Die Hausherren aus Kagran haben die Partie weitgehend im Griff. Peter Schneider versucht nach einem schnellen Antritt Rene Swette mit einem Schuss aufs kurze Eck zu überraschen. Der Haie-Goalie überzuckert aber die Situation und verhindert den zweiten Gegentreffer (4. Min.). Kurz darauf scheitert Brandon Buck im Break-Away ebenfalls an Swette (5. Min.). In Minute neun sind die Caps nahe dran am 2:0. Benjamin Nissner setzt den Puck aus dem Slot an die Stange (9. Min.). Ein guter Forecheck von Wien eröffnet den Aubin-Männern den Weg zum zweiten Treffer. Ryan McKiernan stört einen Innsbruck-Crack entscheidend, die Scheibe kommt im Turn-Over zu Jerry Pollastrone. Der Caps-Stürmer schlägt eiskalt zu und erhöht auf 2:0 (11. Min.). Die Vienna Capitals setzen ihren Sturmlauf fort. Nur 94 Sekunden später steht es bereits 3:0. Zuerst rettet Lamoureux noch gegen einen Innsbrucker, im Gegenzug schnappt sich Taylor Vause die Scheibe, lässt elegant einen Gegenspieler aussteigen und bringt das Spielgerät auf Swette. Dieser kann den Puck nicht festhalten und Schneider nützt den Rebound (13. Min.). In Minute 16 hat Andreas Nödl den vierten Treffer auf der Schaufel. Im Eins-gegen-Eins macht sich Swette allerdings breit (16. Min.).

Zu Beginn des Mittelabschnitts gibt es beim HC Innsbruck einen Tormann-Wechsel. Swette geht vom Eis, Head-Coach Rob Pallin schickt statt ihm Patrik Nechvatal in den Innsbrucker Kasten. Dieser muss allerdings nach dreieinhalb Minuten zum ersten Mal den Puck aus dem Netz holen. Nödl bedient Pollastrone, der US-Amerikaner schnürt mit einem platzierten Schuss seinen Doppelpack und stellt auf 4:0 (25. Min.). Die Partie verliert ein wenig an Tempo. Lamoureux darf sich bei Angriffen der Haie mehrmals auszeichnen, ein Unterzahlspiel (2-Min.-Strafe gegen Nödl wegen Hakens) übersteht Wien ohne Probleme (32. Min.). Riley Holzapfel (35. Min.), Niki Hartl (36. Min.) und Emil Romig (37. Min.) haben Chancen auf einen weiteren Treffer.

Zu Beginn des dritten Drittels gelingt Wahl im Powerplay (2-Min-Strafe für Tessier wegen Beinstellens) der 1:4-Anschlusstreffer (42. Min., PP1). Die Vienna Capitals lassen sich dadurch aber nicht beirren und legen sechs Minuten vor dem Ende den fünften Treffer nach. Zum dritten Mal an diesem Abend ist Pollastrone erfolgreich (54. Min., PP1). Das Team von Head-Coach Serge Aubin spielt die drei Punkte sicher nach Hause und gewinnt gegen den HC Innsbruck mit 5:1. Da EC Red Bull Salzburg gegen den EC-KAC einen Punkt abgibt, überholen die Vienna Capitals die Eisbullen in der Tabelle und beenden die Pick-Round auf Rang eins.

Im anschließenden Live-Pick wählt Vienna Capitals General Manager Franz Kalla den HC Innsbruck als Gegner in der Play-Off-Viertelfinalserie. Das erste Heimspiel gegen die Haie steigt am Freitag in der Albert-Schultz-Eishalle (Face-Off: 19:20 Uhr, live im Caps-LiveTicker). Der Vorverkauf startet morgen. Tickets gibt es HIER.

Vienna Capitals - HC Innsbruck 5:1 (3:0, 1:0, 1:1)

Tore Caps: Patrick Peter (1. Min.), Jerry Pollastrone (11., 25., 54., PP1 Min.), Peter Schneider (13. Min.)

Tor HCI: Mitch Wahl (42. Min., PP1)

Line-Up Vienna Capitals

Goalies: #1 Jean-Philippe Lamoureux / #33 David Kickert

1. Linie: #19 Tyler Cuma, #49 Kyle Klubertanz – #36 Jerry Pollastrone, #21 Riley Holzapfel, #6 Rafael Rotter

2. Linie: #2 Aaron Brocklehurst, #58 Ryan McKiernan - #28 Andreas Nödl (C), #91 Taylor Vause, #3 Peter Schneider

3. Linie: #44 Jamie Fraser, #14 Patrick Peter - #50 Mario Fischer, #93 Brandon Buck, #90 Kelsey Tessier

4. Linie: #5 Dominic Hackl, #4 Phil Lakos - #13 Emil Romig, #70 Benjamin Nissner, #96 Niki Hartl

Statement Serge Aubin, Head-Coach Vienna Capitals

„Es war ein gutes Spiel. Wir sind gut gestartet haben, im zweiten Drittel haben wir kurz ein bisschen zurückgeschalten, in dieser Phase hat Innsbruck ordentlich gedrückt. Wir haben aber wieder das Kommando übernommen und den Sieg souverän eingefahren. Ich bin sehr zufrieden. Ich hatte immer den Eindruck, dass wir die Partie unter Kontrolle haben. Das Spiel ist aber bereits Geschichte. Unsere volle Konzentration gilt jetzt den Play-Offs.

Zum Play-Off-Viertelfinalgegner HC Innsbruck

„Wir hatten unterschiedliche Szenarien im Kopf, da wir ja nicht wussten, ob wir als Erster, Zweiter oder Dritter picken dürfen. Wir haben uns schlussendlich für Innsbruck entschieden. Ich rechne mit einer langen Play-Off-Serie. Wir werden wieder von Spiel zu Spiel denken. Jetzt zählt einmal das erster Duell am Freitag.“

Statement Andreas Nödl, Captain Vienna Capitals

„Innsbruck hat eine talentierte Mannschaft, offensiv gehört sie mit Salzburg wohl zu den stärksten. Wir werden alle Hände voll zu tun haben. Wir sind froh, dass es jetzt endlich losgeht. Hoffentlich wird es noch eine lange Saison für uns.“

Die Ergebnisse der Vienna Capitals in der Pick-Round

PR

Datum

Face-Off

Heim

Auswärts

Ergebnis

1

Fr., 02.02.2018

19:15

Vienna Capitals

Zagreb

5:0

2

So., 04.02.2018

17:30

HC Innsbruck

Vienna Capitals

4:6

3

Do., 08.02.2018

19:15

Vienna Capitals

EC-KAC

4:1

4

So 11.02.2018

17:45

Black Wings Linz

Vienna Capitals

7:6 n. PS

5

Mi., 21.02.2018

19:15

Salzburg

Vienna Capitals

1:3

6

Fr., 23.02.2018

19:15

Vienna Capitals

Salzburg

2:4

7

So., 25.02.2018

17:30

Vienna Capitals

Black Wings Linz

5:6

8

Mi., 28.02.2018

19:15

EC-KAC

Vienna Capitals

3:1

9

Fr., 02.03.2018

19:15

Zagreb

Vienna Capitals

1:2 n. PS

10

So., 04.03.2018

17:45

Vienna Capitals

HC Innsbruck

5:1

 

Endtabelle Pick-Round

Platz

Team

G

W

L

OTW

OTL

GF:GA

PTS

BP

1

Vienna Capitals

10

5

3

1

1

39:28

24

6

2

Salzburg

10

5

2

2

1

41:30

24

4

3

Linz

10

5

3

1

1

38:36

20

2

4

EC-KAC

10

4

4

0

2

23:31

15

1

5

Zagreb

10

3

5

1

1

28:32

12

1

6

HC Innsbruck

10

2

7

1

0

28:40

8

0

 

Spieltermine der Vienna Capitals in der Play-Off-Viertelfinal-Serie

VF 1

Fr., 09.03.2018

19:20 Uhr

Vienna Capitals

HC Innsbruck

VF 2

So., 11.03.2018

17:30 Uhr

HC Innsbruck

Vienna Capitals

VF 3

Di., 13.03.2018

19:15 Uhr

Vienna Capitals

HC Innsbruck

VF 4

Fr., 16.03.2018

19:15 Uhr

HC Innsbruck

Vienna Capitals

VF 5*

So., 18.03.2018

tba

Vienna Capitals

HC Innsbruck

VF 6*

Di., 20.03.2018

tba

HC Innsbruck

Vienna Capitals

VF 7*

Fr., 23.03.2018

tba

Vienna Capitals

HC Innsbruck

* Falls nötig

*** Kein Spiel der Vienna Capitals und der Vienna Capitals II mehr versäumen? Kein Problem: Abonniere Dir alle Caps-Termine und sie landen direkt in Deinem persönlichen Kalender. GRATIS und OHNE REGISTRIERUNG. Klicke HIER und schon geht's los! ***


Zurück