Vienna Capitals erkämpfen 4:3-Sieg in Linz

23.11.2017 22:39 Uhr

Die Vienna Capitals gewinnen am Donnerstag bei den Black Wings Linz nach hartem Kampf 4:3 und bauen ihre Tabellenführung auf die Linzer auf 11 Punkte aus. Niki Hartl dreht mit einem Doppelpack im Schlussdrittel das Spiel zu Gunsten der Wiener. Bereits am Sonntag geht es für die Capitals mit dem Heimspiel gegen Salzburg weiter (Spielbeginn 17:45 Uhr, Tickets HIER).

Von Beginn an entwickelt sich das erwartete Spitzenspiel. Beide Teams spielen schnell nach vorne und suchen ihr Heil in der Offensive. Die Vienna Capitals bearbeiten die Linzer permanent und kommen immer wieder zu guten Einschussmöglichkeiten. Die vierte Linie erspielt sich die erste Chance, Großlercher scheitert an Linz-Goalie Ouzas. Das erste Powerplay des Spieles bekommen die Capitals zugesprochen und die Wiener erspielen sich zwei gute Schussmöglichkeiten von der blauen Linie. Vor dem Linzer Tor herrscht jedoch viel Verkehr und die Scheibe wird immer wieder geblockt oder abgefälscht. Die Capitals bestimmen jedoch mit Fortdauer des Spieles das Geschehen, allein vor dem Tor wird zu kompliziert gespielt, der rasche Abschluss fehlt. Kurz vor Ende des ersten Drittels bekommt Caps-Kapitän Andi Nödl noch eine gute Einschussmöglichkeit aus kurzer Distanz, er scheitert jedoch an Ouzas. Mit 0:0 geht es in die erste Drittelpause.

Nach dem Pausentee kommen die Linzer besser in Schwung und erspielen sich einige Chancen. J.P. Lamoureux muss einige Male in höchster Not retten. Die Linzer schießen aus allen Rohren und sorgen für viel Verkehr vor dem Tor der Capitals. In diese Drangphase der Einheimischen gelingt den Wienern der Führungstreffer: Brocklehurst trifft aus nahezu unmöglichem Winkel, hinter der Torlinie stehend, zum 1:0 für die Vienna Capitals. Doch die Freude der Wiener ist rasch vorbei, denn Lebler trifft im Fallen zum 1:1. Und es geht in dieser Tonart weiter. Fast im Gegenzug wird Rafael Rotter ideal freigespielt und schiebt den Puck aus kurzer Distanz zum 2:1 für die Capitals ein. Eine unglückliche 4-Minuten-Strafe für Taylor Vause bringt die Linzer wieder heran. Vier Sekunden vor der Pausensirene trifft Hofer zum 2:2.

Linz nützt die 4-Minuten-Strafe optimal und erzielt zu Beginn des Schlussabschnittes im Powerplay das 3:2 durch einen abgefälschten Schuss von Verteidiger Dorion. Die Reaktion der Capitals lässt nicht lange auf sich warten. Hartl reagiert nach einem Abpraller am schnellsten und bugsiert den Puck zum 3:3 über die Linie. Und es kommt noch besser für die Wiener. Taylor Vause schickt den Puck scharf vor das Linzer Tor und Niki Hartl schießt am langen Pfosten stehend zum 4:3 für die Capitals ein. In der letzten Minute werfen die Linzer noch einmal alles nach vorne. J.P. Lamoureux rettet die drei Punkte mit zwei Glanzparaden. Die Vienna Capitals holen mit viel Kampfgeist und etwas Glück die drei Punkte und bauen ihren Vorsprung in der Tabelle auf Linz auf 11 Punkte aus.

Black Wings Linz – Vienna Capitals 3:4 (0:0, 2:2, 1:2)

Tore Linz: Lebler (37.), Hofer (40., PP), Dowell (42., PP)

Tore Caps: Brocklehurst (33.), Rotter(38.), Hartl (44., 53.,)

 

Statement Serge Aubin, Head-Coach Vienna Capitals

„Es war heute ein tolles Spiel von beiden Seiten. Wir haben viele kleine Dinge, die wichtig waren, richtig gemacht. Es gab viele gute Zweikämpfe und tolle Spielzüge. Und meine Mannschaft hat Charakter gezeigt, als wir im Schlussdrittel in Rückstand geraten waren. Wir wollten unbedingt schnell den Ausgleich schaffen und das haben wir geschafft. Danach sind wir dran geblieben und konnten auch noch den Siegestreffer erzielen. Am Ende hatten wir auch das nötige Glück, um die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen."

Statement Niki Hartl - Doppeltorschütze

„Wir wollten unbedingt Punkte aus Linz mitnehmen, das hat man an unserer Einstellung gesehen. Die Linienumstellung, dass ich mit Rotter und Vause zusammen spielen konnte, ist für mich gut gelaufen. Wir haben viel Energie erzeugt und auch Tore geschossen. Das Spiel hatte den erwarteten Play-off-Charakter und war sehr intensiv.“

Für die Vienna Capitals geht es am Sonntag mit dem nächsten heißen Duell weiter: In der Albert-Schultz-Eishalle sind die Red Bulls aus Salzburg zu Gast (Spielbeginn 17:45 Uhr). Tickets gibt es in allen Vorverkaufsstellen, an der Abendkassa und online HIER.

Am Samstag, den 25. November 2017, wartet auf die Fans der Vienna Capitals der bereits traditionelle „Tag der offenen Tür“. Von 11:00 bis 16:00 Uhr öffnet die Albert-Schultz-Eishalle ihre Pforten. Neben exklusiven Versteigerungen, einer Autogrammstunde und einem öffentlichen Training warten unter anderem auch exklusive Garderobenführungen. Das genaue Programm gibt es HIER.


Zurück