Verrücktes Spiel! Caps verlieren gegen HCI mit 7:9!

15.11.2016 23:13 Uhr

Was für ein Tor-Spektakel in Wien-Kagran! Die UPC Vienna Capitals verloren zu Hause gegen den HC Innsbruck mit 7:9. Der Weg dorthin war an Spannung nicht zu überbieten. Das Team von Head-Coach Serge Aubin lag bereits mit 4:8 zurück und schaffte fast noch die Wende. Der 8:8-Ausgleichstreffer durch Tessier - 8,6 Sekunden vor dem Ende - wurde von den Referees allerdings nicht anerkannt. Somit kassierten die Caps gegen Innsbruck die dritte Heimniederlage in dieser Saison.

Die UPC Vienna Capitals starten dynamisch in die Partie und übernehmen vom Beginn weg die Initiative. Top-Chancen bleiben in den ersten Minuten jedoch Mangelware. Die beste vergibt Riley Holzapfel. Der Caps-Top-Scorer probiert es aus zirka acht Metern freistehend vor Andy Chiodo. Doch sein Schuss ist eine sichere Beute für den HCI-Goalie (3. Min.). Die Hausherren drücken mächtig aufs Tempo und kommen zu Möglichkeiten im Minutentakt. Ryan McKiernan kann einen Rebound nicht verwerten (12. Min.). Kurz darauf ist es Andreas Nödl, der seinen Schläger in einen Schuss von Aaron Brocklehurst haltet. Doch Chiodo ist abermals – diesmal mit dem Schoner – zur Stelle (14. Min.). Die Innsbrucker werden nur ein Mal brandgefährlich – auch dank Mithilfe der Caps-Abwehr. Lamoureux hält seinen Kasten aber sauber. Kurz vor dem Ende des ersten Drittels bekommt dann Kelsey Tessier die nächste Chance. Sein Schuss geht knapp am langen Eck vorbei (19. Min.). Danach kassiert Ryan McKiernan die erste Strafe der Partie. Mit einem Mann weniger gehen die Caps in die erste Pause.

Die Hausherren kommen aus der Kabine und überstehen das erste Unterzahlspiel ohne Probleme. Danach ist die Scheibe endlich im Netz. Tyler Cuma hämmert den Puck aus der Distanz zum 1:0 ins Tor der Haie (23. Min.). Die Führung hält allerdings nur gute zwei Minuten. Hunter Bishop umkurvt den Kasten von JP Lamoureux und der Hartgummi rutscht zum 1:1 über die Linie (24. Min.). Die Tore fallen im Minutentakt, denn als nächster sind die Caps wieder dran. Chiodo kann ein Schuss von Holzapfel nur kurz abwehren. Ferland steht im Slot und der Caps-Captain drückt die Scheibe, im dritten Anlauf, am HCI-Goalie vorbei ins Netz (25. Min.). Die Hauptstädter spielen konzentriert weiter. Die logische Konsequenz ist das 3:1. Ali Wukovits scheitert im Alleingang an Chiodo. MacGregor Sharp drückt den Rebound über die Linie (28. Min.). Die Aubin-Männer sind weiter überlegen. Die Gäste kommen jedoch wieder ran. Bishop umkurvt das Caps-Tor, berührt allerdings Lamoureux am Kopf. JPL bleibt neben dem Tor liegen. Die Scheibe kommt zu Lubomir Stach, der nur noch ins leere Gehäuse einschießen muss (34. Min.). Das Momentum ist nun auf der Seite der Gäste. Nicholas Ross und John Lammers drehen innerhalb von nur 40 Sekunden die Partie und sorgen dafür, dass die Haie mit einer 4:3-Führung in die zweite Drittelpause gehen. 

Im letzten Abschnitt wird Lamoureux von David Kickert im Tor ersetzt und Nödl muss gleich für zwei Minuten in die Kühlbox. Die Innsbrucker nützten das Powerplay eiskalt aus und stellen durch Andrew Clark auf 5:3 (42. Min.). Doch die Wiener bleiben dran. Ali Wukovits verkürzt gleich darauf – mit seinem ersten Treffer in der EBEL - auf 4:5 (45. Min.). Das Tor der Caps bleibt aber weiter offen. Mario Lamoureux, Ondrej Sedivy und Austin Smith erhöhen innerhalb von nur zwei Minuten auf 8:4. Danach wird es dramatisch. Riley Holzapfel (56. Min.), Benjamin Nissner (57. Min., erster EBEL-Treffer) und Ryan McKiernan (59. Min.) bringen die Wiener bis auf 7:8 heran. 8,6 Sekunden vor dem Ende steht die Albert-Schultz-Halle dann Kopf! Tessier wird angeschossen und die Scheibe landet im Tor. Doch die Referees geben den Treffer nicht, da der Caps-Stürmer den Puck mit seinem Oberschenkel in den Kasten der Innsbrucker gekickt haben soll. Proteste folgen, die Referees bemühen zwei Mal den Videobeweis. Am Ende bleiben sie allerdings bei ihrer Entscheidung. Das Spiel ist gelaufen. Lammers fixiert mit einem Empty-Net-Goal den 9:7-Sieg für den HCI Innsbruck. Für die UPC Vienna Capitals ist es die dritte Heimniederlage. In der Tabelle bleibt das Team von Head-Coach Serge Aubin auf Rang zwei – mit einem Punkt Rückstand auf Titelverteidiger Salzburg.

Statement Serge Aubin, Head-Coach UPC Vienna Capitals

„Wir sind gut in die Partie gestartet, wir konnten anfangs unsere vielen Chancen allerdings nicht in Tore ummünzen. In den ersten 30 Minuten war unsere Leistung okay. Danach haben wir auf einmal unsere Stärken vermissen lassen. Ich bin sehr lange im Eishockey tätig und ich weiß, dass so etwas manchmal passieren kann. Natürlich ist die Niederlage enttäuschend, wir werden das 7:9 sicher aufarbeiten. Aber eine Niederlage ist eine Niederlage. Hoffentlich lernen wir daraus, damit uns so etwas nicht mehr passiert. 

UPC Vienna Capitals – HC Innsbruck 7:9 (0:0, 3:4, 4:5)

Tore Caps: Tyler Cuma (22. Min.), Jonathan Ferland (25. Min.), MacGregor Sharp (28. Min.), Ali Wukovits (45. Min.), Riley Holzapfel (56 Min.) Benjamin Nissner (57. Min.), Ryan McKiernan (59. Min., PP)

Tore HCI: Hunter Bishop (24. Min.), Lubomir Stach (34. Min.), Nicholas Ross (39. Min.), John Lammers (40. Min., 60 EN), Andrew Clark (42. Min., PP2), Mario Lamoureux (46. Min.), Ondrej Sedivy (47. Min.), Andrew Smith (48. Min.) 

Für die UPC Vienna Capitals geht es mit einem Auswärtsdoppel weiter. Am Freitag gastieren die Aubin-Männer in Laibach (19:15 Uhr), am Sonntag in Fehervar (17:30 Uhr). Das nächste Heimspiel in der Albert-Schultz-Halle steigt Dienstag, 22. November 2016, gegen den HC Orli Znojmo (19:15 Uhr). Tickets gibt es online hier oder ab zwei Stunden vor Face-Off an den Abendkassen.


Zurück