UPC Vienna Capitals wollen bei Tabellenführer KAC punkten

06.10.2011 13:57 Uhr

Im Schlagerspiel der 9. Runde in der Erste Bank Eishockeyliga treffen die UPC Vienna Capitals am Freitag auswärts auf Tabellenführer KAC (Live im Internet auf LaOla1.TV ab 19 Uhr). Die Capitals wollen ihre bisher gezeigten guten Leistungen in der Fremde auch in Klagenfurt bestätigen und hoffen auf Punktezuwachs. Jonathan Ferland ist gesperrt, dafür feiert Filip Gunnarsson ein Comeback.

Fünf Punkte in drei Auswärtsspielen haben die UPC Vienna Capitals bisher geholt und dieser Trend soll auch bei Tabellenführer KAC fortgesetzt werden. Es scheint so, als würden sich die Cracks der Capitals auswärts leichter tun, effektiv zu spielen. Headcoach Tommy Samuelsson hat dafür eine einfache Erklärung: „Bei Heimspielen wollen meine Spieler immer schön spielen, besondere Tore schießen. Das geht bei der Ausgeglichenheit in der Liga nicht. Wir müssen einfaches, zielgerichtetes Hockey spielen. Und das Ziel sind in jedem Spiel zwei Punkte. Auswärts haben wir dieses Prinzip schon gut umgesetzt, da spielen wir einfach und effizient. Gegen den KAC wird es natürlich besonders schwer. Die Klagenfurter haben bisher bei ihren Heimspielen noch keinen Punkt abgegeben, aber wir werden versuchen, diese Serie zu brechen. Einfaches, diszipliniertes Hockey – dann können wir den KAC fordern.“

Personell kommt es wieder zu Umstellungen. Durch die Sperre für Jonathan Ferland fehlt ein zentraler Mann in der zweiten Linie. Diese Lücke soll Filip Gunnarsson schließen, der nach längerer Verletzungspause wieder fit ist und in Klagenfurt sein Comeback gibt. „Filip ist ein Spieler, den ich in Über- und in Unterzahl einsetzen kann. Er bringt viel Energie aufs Eis und kann uns in schwierigen Situationen helfen. Ich bin froh, dass er nach vier Wochen Pause wieder zurück ist.“


Zurück