
Zwei Wochen mussten die Fans der UPC Vienna Capitals auf das nächste Heimspiel der Wiener warten, jetzt kommt am Sonntag mit Fehervar Alba Volan 19 der derzeitige Vierte der Tabelle nach Kagran (Spielbeginn 17:30 Uhr). Die Capitals wollen nach den beiden Auswärtsniederlagen in Ljubljana und beim KAC mit einem Heimsieg Punkte auf die vorderen Tabellenplätze gut machen.
Um 2 Uhr in der Nacht sind die Capitals aus Klagenfurt in Wien angekommen, am Samstag um 11.30 Uhr standen sie bereits wieder auf dem Eis. Besonderes Augenmerk legt Headcoach Tommy Samuelsson im Training derzeit auf die Special-Teams: „Wir haben in Klagenfurt gesehen, dass dort die Special-Teams den Unterschied ausgemacht haben. Der KAC hat drei Tore in Überzahl geschossen, und das hat das Spiel entschieden. Wir haben noch nicht das optimale Zusammenspiel in unseren Powerplay-Formationen, aber das ist nach dem Ausfall von Rotter, der Verletzung von Fortier und dem Neuzugang von Robinson auch logisch. Das dauert noch eine Weile, bis alle Räder wieder richtig greifen. Gegen Alba Volan hoffe ich, dass wir uns im Powerplay verbessert zeigen“
Die Ungarn spielen heuer sehr stark und Tommy Samuelsson misst dem Spiel eine große Bedeutung zu: „Alba Volan hat derzeit einen guten Lauf. Die Ungarn spielen kompakt und einfach, sie sind für jeden Gegner schwer auszurechnen. Für uns ist das Spiel wichtig, da wir einen Sieg brauchen, damit der Abstand zu den vorderen Teams nicht zu groß wird. Wir werden daher mit dem gebührenden Ernst an die Sache herangehen und den Gegner sicher nicht unterschätzen. In dieser ausgeglichenen Liga gibt es keine leichten Gegner, das haben wir bereits gesehen.