UPC Vienna Capitals holen ersten Heimsieg – 5:4 gegen HK Acroni Jesenice nach Penaltyschießen

25.09.2011 20:37 Uhr

Der Bann ist gebrochen. Die UPC Vienna Capitals holen gegen den HK Acroni Jesenice mit einem 5:4 nach Penaltyschießen den ersten Heimsieg in der laufenden Meisterschaft. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Spielen mussten die Capitals einem 0:2-Rückstand nachlaufen. Mit einem furiosen Schlussdrittel schafften es die Wiener in die Verlängerung und im Shootout verwandelte Jonathan Ferland den entscheidenden Penalty. Die Capitals sind nächsten Freitag spielfrei und greifen erst wieder am Sonntag mit dem Auswärtsspiel in Ljubljana in die Meisterschaft ein.

Verhalten begannen die UPC Vienna Capitals das Spiel vor 3.600 Zuschauern. Hinten gut stehen, vorne mit Geduld auf die Chance lauern lautete die Devise. Auf die ersten Torgelegenheiten mussten die Zuschauer allerdings lange warten. Bei einer 5 gegen 3-Überzahl scheitert Benoit Gratton an Gäste-Torhüter Kroselj, der mit einem unglaublichen Reflex das erste Tor der Capitals verhindert. Auf der anderen Seite zeigt Jesenice starke Aktionen vor dem Tor der Capitals. Reinhard Divis musste einige Male sein ganzes Können aufbieten, um einen Rückstand seiner Mannschaft zu verhindern.

Die Capitals bemühten sich, Torchancen herauszuspielen, drängten die Gäste zeitweise in deren Drittel zurück, doch große Einschussmöglichkeiten ergaben sich nicht. Mitten in die Drangphase der Capitals kamen die Gäste aus Slowenien zu einem Konter mit drei Mann gegen einen Verteidiger und Hvila traf aus kurzer Distanz zum 1:0 für Jesenice. Die Capitals erhöhten daraufhin ihre Offensivbemühungen, Marcel Rodman fuhr alleine auf das gegnerische Tor zu, konnte die Scheibe aber nicht an Jesenice-Goalie Kroselj vorbeibringen.

Ganz anders die Gäste aus Jesenice. Unmittelbar nach Beginn des Schlussdrittels erhöhte Olsson im Powerplay auf 2:0 für Jesenice. Jetzt waren die Capitals gefordert. Und sie fighteten zurück. Zuerst traf Ross Lupaschuk mit einem Schlagschuss in Überzahl zum 1:2, wenig später glich Dan Bjornlie die Partie aus. Fast postwendend ging Jesenice wieder in Führung. Zidan verwertete einen Abpraller zum 3:2. Harald Ofner und Daniel Nageler brachten dann die Capitals erstmal in diesem Spiel in Führung, doch wie so oft in letzter Zeit, brachten die Wiener den Vorsprung nicht über die Zeit. Pusa glich in Überzahl zum 4:4 aus und es ging in die Verlängerung. Da in der Nachspielzeit kein Treffer fiel, musste wie bereits am Freitag gegen Zagreb, das Penaltyschießen die Entscheidung bringen. Dort traf als einziger Spieler Jonathan Ferland und sicherte somit den Capitals den ersten Heimsieg in der laufenden Meisterschaft.

Headcoach Tommy Samuelsson war nach dem ersten Heimsieg natürlich erleichtert: „Ich bin sehr froh für die Mannschaft, dass wir den ersten Heimsieg geholt haben. Nach den drei Niederlagen waren wir nur noch verkrampft, die notwendige Lockerheit hat gefehlt. Heute hat die Mannschaft große Moral gezeigt. Sie haben nach dem Rückstand wieder instinktiv Hockey gespielt und das Match unglaublich gedreht. Auch wenn es wieder im Penaltyschießen war, hoffe ich, dass der Knopf jetzt aufgegangen ist. Mit diesem Sieg ist auf jeden Fall sehr viel Energie in die Mannschaft zurück gekommen.“

UPC Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice 5:4 n.P. (0:0,0:1,4:3,0:0,1:0)
Tore: Lupaschuk (48./PP), Pinter (50.), Ofner (52.), Nageler (58.), Ferland (65. entsch. Penalty); bzw. Hvila (25.), Olsson (41./PP), Zidan (51.), Pusa (59./PP),


Zurück