
Das Silver-Caps-Wochenende war von einer großen Überraschung gekrönt: Die U20 gewann beim Gruppenleader Salzburg auswärts 6:4. Die LA Stars waren aber sowohl in der Altersklasse U18 wie auch U20 eine Nummer zu groß.
U18: LA Stars waren zu stark
Die Mannschaft von Christian Dolezal musste sich am Wochenende den Alterskollegen der LA Stars mit 2:5 geschlagen geben. Vielbeschäftigt war dabei das junge Torhütertalent Matthias Tschrepitsch, der insgesamt 50 Schüsse auf sein Tor bekam und sich über eine Fangquote von 91% freuen konnte.
Doch abgesehen davon nahm die Niederlage im zweiten Abschnitt seinen Lauf. In der 28. Minute wurde Tschrepitsch das erste Mal bezwungen, binnen sechs Minuten zogen die Niederösterreicher auf 3:0 davon. Kurz keimte Hoffnung auf, als Alexander Maxa noch vor der zweiten Pausensirene verkürzte, doch nach Wiederbeginn stellte Zumstein den alten 3-Tore-Vorsprung wieder her. Nach zwei Toren auf beiden Seiten stand der Endstand von 2:5 aus Wiener Sicht fest.
U20 mit Sieg und Niederlage
Wieder standen für die U20 zwei Spiele an einem Wochenende auf dem Programm. Am Samstag gastierte die Truppe von Paul Ullrich beim Tabellenführer der Gruppe A in Salzburg. Kotinsky & Co. gelang dort eine Riesenüberraschung: Trotz 40 Schüssen der Mozarstädter, blieben die Silver Caps am Ende die glücklichen Sieger. Nach einer frühen Führung durch Benjamin Nißner drehten die Bullen schnell das Spiel, doch Julian Grosslercher egalisierte den Rückstand mit einem seiner zwei Treffer an diesem Abend. Die von Dominic Hackl verstärkte Truppe lieferte ein überaus starkes Mitteldrittel, in dem Hannes Kotinsky nach Vorarbeit von Felix Maxa und Thomas Maier die Führung für die Wiener herausschoss. Als Grosslercher die Führung sogar auf 4:2 erhöhte, schien die Sensation bereits in der Luft. Doch Salzburg konterte – und glich binnen drei Minuten wieder aus. Dann aber kam der Auftritt von Thomas Maier, der vier Minuten vor Schluss den Game Winner schoss, Sandro Köchl stellte den 6:4-Endstand her.
Am Sonntag waren die Kräfte dann aber leider aufgebraucht – im Heimspiel gegen die LA Stars blieben die Silver Caps U20 ohne Torerfolg und mussten sich mit 0:4 geschlagen geben. Jeweils zwei Gegentreffer im ersten und im zweiten Abschnitt stellten den Endstand her.