U18 Silver Capitals für Master-Round qualifiziert

05.10.2021 11:33 Uhr

Die U18 Silver Capitals haben ihr erstes Saisonziel erreicht. Das Team von Head-Coach Peter Schweda fixierte am vergangenen Wochenende mit zwei Siegen vorzeitig einen Top 4 Platz in der Qualification Round. Dieser berechtigt nicht nur zum Aufstieg in die Master-Round, in der sich die Top-Teams der ICE Juniors League versammeln, sondern garantiert auch zumindest einen Platz in den Pre-Play-Offs.

Der Grunddurchgang in der ICE Juniors League 2021/22 wird in zwei Phasen absolviert. Die teilnehmenden Teams werden in der Qualification Round in zwei Gruppen unterteilt. In Gruppe AUT spielen alle österreichischen Teams und die Mannschaft aus Kroatien, in Gruppe HUN alle zehn ungarischen Teilnehmer. Innerhalb dieser Pools wird einmal gegen jeden Gegner gespielt.

Acht Spiele, fünf Siege

Die U18 Silver Capitals halten nach acht Spielen bei fünf Siegen. Am vergangenen Samstag wurde der EC VSV auswärts mit 7:3 zu besiegt. Tags darauf folgte ein 5:3-Heimsieg gegen das Team Croatia Select. Da der etatmäßige U18-Goalie Moritz Merkader (16) zum Farmteam hochgezogen wurde, hüteten jeweils die beiden erst 14-jährigen Vienna Capitals Hockey Academy-Schüler Samy Fort und Lennox Setzinger den Wiener Kasten und bewiesen mehrmals ihr großes Talent.

Fix in der Master-Round

Nach dem erfolgreichen Wochenende können die U18 Silver Capitals nicht mehr aus den Top 4 der Gruppe AUT verdrängt werden. Aktuell liegt die Mannschaft von Head-Coach Peter Schweda mit fünf Punkten Rückstand auf den EC-KAC auf Rang zwei. „Die Top 4 in der Qualification-Round waren unser erstes Saisonziel. Ab sofort gilt unsere volle Konzentration nun der Master-Round. Dort bekommen wir es mit den besten U18-Teams der Liga zu tun. Es heißt also weiterhin hart arbeiten“, so Schweda.

Kampf ums Play-Off-Ticket

Auf die U18 Silver Capitals warten in der Master-Round nun eineinhalb Hin- und Rückrunden. Zusätzlich duelliert sich jede Mannschaft ein weiteres Mal mit den Teams aus der vorangegangenen Qualification Round. Somit werden in der zweiten Phase der Meisterschaft pro Verein 24 Spiele absolviert. Die Top-6 Teams aus der Master Round sind dann für das Viertelfinale gesetzt. Für die Teams der Plätze drei bis acht aus der Relegation Round endet die Saison.

Im Anschluss an die zweite Phase der Regular Season werden in einem Pre-Playoff die verbleibenden beiden Plätze im Viertelfinale ausgespielt. Der Siebente aus der Master Round trifft auf den Zweiten der Relegation Round, der Achte duelliert sich mit dem Ersten. Die Serie besteht aus einem Heim- und Auswärtsspiel, der Score wird addiert. Eine mögliche Verlängerung bzw. ein erforderliches Penaltyschießen kann nur nach der zweiten Begegnung und bei Einstand des Gesamtscores nach 120 Minuten gespielt werden.

 *** Du willst wieder "Heimspiel-Atmosphäre" erleben und alle Spiele der spusu Vienna Capitals in der ICE Hockey League-Saison 2021/2022 live in der Erste Bank Arena sehen? Dann sichere dir das CAPS-SAISONABO! Spare bis zu EUR 197,- und fiebere bei 7 Heimspielen gratis mit. HIER geht's zu deinem CAPS-SAISONABO! ***


Zurück