
Die spusu Vienna Capitals verstärken ihren Kader für die Play-Offs mit Simeon Schwinger. Der 24-jährige Österreicher, drittbester rot-weiß-roter Scorer der Dornbirn Bulldogs in der laufenden Saison, streift in der entscheidenden Saisonphase das gelb-schwarze Jersey über. Schwinger, zwölfmaliger Teamspieler, soll Österreichs Hauptstadtklub während der „fünften Jahreszeit“ mehr Tiefe verleihen.
HIER gibt's die TICKETS für die HEIMSPIELE der spusu Vienna Capitals
Gute Entwicklung
„Er ist ein schneller, technisch starker Stürmer“, umreißt Head-Coach Dave Barr die Qualitäten seiner Play-Off-Verstärkung. Simeon Schwinger wuchs in Dornbirn auf, spielte allerdings in seiner Jugend, aufgrund der geographischen Nähe, auch ein paar Jahre in der Schweiz. Über den EC Bregenzerwald in der Alps Hockey League gelang Schwinger schlussendlich in der Saison 2017/2018 der Sprung in die bet-at-home ICE Hockey League zu den Dornbirn Bulldogs. Anfangs noch mit weniger Einsätzen und geringerer Eiszeit bedacht, etablierte sich der heute 24-Jährige mit guten Leistungen im Line-Up der Vorarlberger. Waren es in der Saison 2019/2020 elf Scorerpunkte in 50 ICE-Spielen, steigerte sich Schwinger im Folgejahr auf 21 Punkte in 51 Spielen. Aktuell hält der Doppelstaatsbürger (Österreich/Schweiz) bei neun Toren und neun Assists in 44 Spielen. „Simeon bietet uns einerseits in unserem Offensiv-Spiel neue Möglichkeiten, andererseits verleiht er uns auch die nötige Tiefe für die Play-Offs“, so Head-Coach Barr.
Schnelle Eingewöhnungsphase
Schwinger stößt bereits heute Mittwoch, im Laufe des Tages, zum Team und wird sofort in den Mannschafts- und Spielbetrieb integriert. Der flinke Forward, im November gemeinsam mit dem Caps-Trio Patrick Antal, Christof Kromp und Lukas Piff, für Österreichs Nationalteam im Einsatz, kennt somit einige Gesichter im Team der Hauptstädter.
Steckbrief Simeon Schwinger
Position: Stürmer
Geburtsdatum: 07.10.1997
Alter: 24 Jahre
Größe: 182cm | Gewicht: 75kg
Schusshand: links
Nationalität: Österreich, 12 Länderspiele
Sonntag, 17:30 Uhr | Heimspiel gegen Laibach
Die spusu Vienna Capitals, aktuell auf Rang vier der Tabelle, wollen in den nächsten Tagen, in denen drei Duelle binnen vier Tagen auf dem Spielplan stehen, ihren Top 6-Platz und das damit verbundene direkte Play-Off-Ticket absichern. Den Anfang der finalen Grunddurchgangsphase macht das 24-Stunden-Auswärtsdoppel, morgen Donnerstag, 24. Februar 2022, in Laibach (19:45 Uhr). Tags darauf ist Wien dann in Bruneck beim HC Pustertal zu Gast (19:15 Uhr). Das nächste und gleichzeitig letzte Heimspiel im Grunddurchgang steigt am kommenden Sonntag in der STEFFL Arena, ebenfalls gegen Laibach (17:30 Uhr, Tickets HIER).
Letztes Grunddurchgangs-Heimspiel der spusu Vienna Capitals
Datum |
Face-Off |
Heim |
Gast |
So., 27.02.2022 |
17:30 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
HK SZ Olimpija |
3G-Regel & FFP2-Maskenpflicht
Aktuell ist in der STEFFL Arena die volle Kapazität an zugewiesenen Sitzplätzen erlaubt. Ab sofort gilt laut bundesweiter behördlicher Verordnung bei Indoor-Veranstaltungen die 3G-Regel. Das heißt: Fans müssen entweder vollständig immunisiert (geimpft), genesen oder getestet sein. PCR-Testergebnisse dürfen nicht älter als 48 Stunden, Antigen-Tests von befugter Stelle (zum Beispiel Teststraße, Apotheke) nicht älter als 24 Stunden sein und müssen bis zum Spielende gültig sein. Weiters gilt in der gesamten STEFFL Arena eine FFP2-Maskenpflicht. Alle Details zu den Corona-Regeln bei Veranstaltungen gibt es auf der Informationsseite der Stadt Wien.
Ticket-Infos
Tickets gibt es online HIER sowie bei unserem Ticket Partner WIEN TICKET unter 01 / 58885, beim WIEN TICKET Pavillon bei der Staatsoper (Montag bis Samstag von 10:00 – 19:00 Uhr, sonn- und feiertags geschlossen), beim CS Hockey Store in der STEFFL Arena bzw. am Spieltag selbst, ab 1,5 Stunden vor Face-Off, bei der Abendkassa der STEFFL Arena.
*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***