Tag 3 | Drei Spiele gegen Schwedens Elite

26.10.2019 00:20 Uhr

Tag 3 für unsere U15 Silver Capitals in Linköping. Und heute geht es endlich los! Der erste Turniertag beim Folke Filbyter Cup 2019 steht an. Drei Spiele warten auf die gelb-schwarzen Talente. Drei Spiele, in denen es heißt: alles geben, alles aufsaugen und vor allem viel dazulernen.

Das erste von drei Spielen stieg bereits um 09:30 Uhr in der SAAB-Arena. Gegner waren die Alterskollegen von AIK. Schon früh zeigte sich, dass die Schweden über das erwartete Top-Team verfügen. Am Ende stand eine 1:9-Niederlage auf dem Scoreboard. „Unsere Jungs waren vom sehr hohen Level der Schweden überrascht. AIK hat eine gute Mannschaft. Wir sind nie richtig in Partie reingekommen und waren chancenlos“, analysiert Christian Dolezal, Sportlicher Leiter Silver Capitals-Nachwuchs, nüchtern.

Viel Zeit zum Nachdenken blieb den U15 Silver Capitals nach der Niederlage nicht, denn am frühen Nachmittag mussten sie zum zweiten Duell (zwei Mal 20 Minuten) antreten. Der Gegner hieß diesmal Rögle. „Es war ein ähnlicher Spielverlauf, wir waren schnell mit 0:5 hinten. Doch schon in dieser Partie zeigte sich, dass unsere Burschen aus der ersten Niederlage dazugelernt haben. Ab der zweiten Hälfte des Spiels haben sie super gekämpft, drei Treffer erzielt und das Ergebnis auf 3:5 korrigiert“, so Dolezal.

Mit dem Selbstvertrauen, gegen ein schwedisches Top-Nachwuchsteam drei Tore erzielen zu können, starteten die U15 Silver Capitals in ihre letzte Partie. Zum Abschluss wartete Södertälje. Die Wiener, gecoacht von Peter Schweda und Philipp Ullrich, hielten mit Södertälje lange mit und die Partie mit 0:1 offen. Am Ende wurde es eine 0:4-Niederlage. „Es war eine gute Leistung. Schade, dass wir am Ende noch drei Tore kassiert haben. Aber unsere Jungs haben sich bereits an das hohe Tempo gewöhnt und auch einzelne Punkte umgesetzt, die wir besprochen hatten“, zeigt sich Dolezal durchaus zufrieden.

Die U15 Silver Capitals halten nach drei Spielen zwar noch bei Null punkten und zieren das Tabellenende der Gruppe 2. Dennoch gibt es positive Aspekte, die aus dem ersten Tag beim Folke Filbyter Cup 2019 mitgenommen werden können. „Wir haben einfach das erwartete Lehrgeld gezahlt. Aber wenn du besser werden willst, dann musst du das eben tun. Den Jungs wurde vor Augen geführt, wie auf einem höheren Niveau geskatet, wie jeder Wechsel voll gefahren wird. Wir nehmen dieses Lehrgeld sehr gerne an. Die Turnierteilnahme soll primär der Entwicklung dienen. Wir spielen hier gegen die besten Teams aus Schweden. Wenn ich die Leistung vom ersten Spiel gegen AIK mit der Leistung im zweiten Spiel gegen Rögle vergleiche, dann konnten die Jungs bereits hier einen Schritt nach vorne machen. Und das letzte Duell war lange offen. Wir sind also zufrieden“, so Dolezal.

Nach dem anstrengenden Tag ging es für die U15 Silver Capitals früh ins Bett. Ab 22:00 Uhr war Bettruhe. Morgen stehen wieder drei Spiele auf dem Programm.

U15 Silver Capitals – AIK                              1:9 (1:5, 0:4)

Tor U15 Silver Caps: G. Murgas (18. Min.)

Rögle BK - U15 Silver Capitals                   5:3 (5:0, 0:3)

Tore U15 Silver Caps: J. Sheard (24. Min.), V. Garber (31., 37. Min.)

U15 Silver Capitals – Södertälje               0:4 (0:1, 0:3)

Alle Infos zum Folke Filbyter Cup 2019 gibt es auch HIER.

*** Nie mehr einen Termin der Vienna Capitals Silver vergessen! Abonniere jetzt HIER kostenlos die Spiele unseres Farmteams in Deinem persönlichen Kalender. Sobald sich etwas ändert, wird Dein Kalender automatisch aktualisiert. ***


Zurück