spusu Vienna Capitals wollen gegen Graz zurück auf die Siegerstraße

31.10.2022 16:18 Uhr

Nach zuletzt sechs Auswärtsspielen in Serie - bedingt durch den technischen Defekt am Kühlsystem der STEFFL Arena – kehren die spusu Vienna Capitals wieder in ihre Heimstätte in Wien-Kagran zurück. Im ersten Spiel des Heimspieldoppels (am Freitag sind die Innsbrucker Haie zu Gast in Wien) treffen die Caps zum ersten Mal in der laufenden Saison auf die Moser Medical Graz99ers. Spielbeginn ist morgen, Dienstag, um 17:30 Uhr.

Duell Fünfter gegen Neunter

Das Duell zwischen den Caps und den 99ers ist das Duell des aktuell Tabellenfünften (allerdings bei weniger Spielen als die vor den Caps platzierten Innsbrucker und Linzer) und des aktuell Tabellenneunten. Die spusu Vienna Capitals konnten nach zuletzt sieben Spielen in Serie, in welchen immer gepunktet wurde, nicht an diese Serie anschließen und verloren gestern, Sonntag, denkbar knapp in Villach mit 3:4 gegen den EC iDM Wärmepumen VSV. Die Graz99ers hingegen kommen mit zwei Siegen nach Wien. Sowohl das Heimspiel gegen den EC VSV (4:2) vergangenen Freitag konnte wie auch das Auswärtsspiel bei den Pioneers Vorarlberg (2:1) am Sonntag gewonnen werden. 99ers-Headcoach Johan Pennerborn war mit dem Auswärtsspiel zwar nicht vollkommen zufrieden, die Defensive habe aber sehr solide gespielt und so war es auch in Vorarlberg möglich, drei Punkte mit nach Graz zu nehmen.

Wiedersehen mit Lukas Kainz

Für einen Torschützen des gestrigen Spiels in Villach wird es wohl ein etwas emotionalerer Abend als sonst üblich. Mit den 99ers kommt das Ex-Team des Mödlingers Lukas Kainz nach Wien, bei welchem er die vergangenen vier Saisonen gespielt hat, bevor im vergangenen Sommer der Wechsel zu den Caps erfolgte.

Barr froh über Rückkehr in eigene Arena

„Es ist super, dass wir nicht mehr so weit zum Training fahren müssen. Wir waren so viel unterwegs in den letzten zwei Wochen, es ist schön endlich wieder daheim sein und auf unserem eigenen Eis skaten können“, so Head-Coach Dave Barr, der sich sehr darüber freut, dass nach der Behebung des Defekts an der Kühlanlage endlich wieder Trainings und Heimspiele in der STEFFL Arena möglich sind. „Wir werden uns mehr auf unser Spiel fokussieren. Sie haben natürlich ihre Stärken und Schwächen. Wir werden versuchen, von allem wo wir denken, dass wir es können, unseren Vorteil ziehen, aber im Endeffekt geht es um unser eigenes Spiel. Unser Penalty-Killing, welches die ganze Saison relativ gut war, hat gegen Villach wichtige Tore zugelassen. Daran haben wir heute im Training gearbeitet. Das Power-Play ist in letzter Zeit sehr gut gelaufen, mit einem guten Penalty-Killing haben wir eine gute Chance, das Spiel zu gewinnen“.

Kainz: Graz sehr defensiv und strukturiert

„Wir sind alle sehr aufgeregt und schauen dem Spiel sehr positiv entgegen. Dabei hoffen wir wieder auf eine gute Unterstützung der Fans, um wieder auf die Siegerstraße zurückzufinden. Es wird sicher kein einfaches Spiel. Graz spielt sehr defensiv und strukturiert, lässt wenig zu. Für uns gilt es, wieder Torchancen herauszuarbeiten und zu gewinnen. In den letzten Spielen haben wir gut gespielt. Es ist immer noch Raum für Verbesserungen, aber es macht Spaß, mit so guten Spielern wie Rotter und Prokes in einer Linie zu spielen“, so Lukas Kainz nach dem heutigen Vormittagstraining.

Die kommenden Spiele der spusu Vienna Capitals

Datum

Face-Off

Heim

Gast

Di, 01.11.

17:30

spusu Vienna Capitals

Moser Medical Graz99ers

Fr., 04.11.

19:15

spusu Vienna Capitals

HC TIWAG Innsbruck

So., 06.11.

17:30

EC-KAC

spusu Vienna Capitals

Di., 15.11.

19:15

spusu Vienna Capitals

Hydro Fehérvár AV19

 

Caps und Wiener Städtische starten Caps4All

Dass die viel beschworene Caps-Family stets zusammenhält, ist allseits bekannt. In schwierigen Zeiten sogar noch mehr als sonst, daher starten die spusu Vienna Capitals in Zusammenarbeit mit Hauptpartner Wiener Städtische die Aktion Caps4all. Für dieses Projekt wurde über den Sommer in Absprache mit der Arbeitsgruppe Caps-Fans und dem Feedback der FanvertreterInnen eine eigene Onlineplattform erstellt. Damit möchten die Caps und Wiener Städtische sicherstellen, dass Fans, die aus wirtschaftlichen Gründen nicht zu uns in die STEFFL Arena kommen können, eine Chance dazu bekommen. Personen, die sich aus nachvollziehbaren wirtschaftlichen Gründen den Besuch eines Caps-Heimspiels nicht leisten können, können sich auf der Onlineplattform von Caps4All registrieren. Freigeschaltete User können aus einer Vielzahl an vorgegebenen ICE-Duellen der spusu Vienna Capitals maximal vier Spiele auswählen, für welche die Tickets dann stark vergünstigt verfügbar sind. Die Anmeldung zu Caps4All ist HIER möglich, HIER werden die wichtigsten Fragen zu Caps4All beantwortet.


Zurück