
Stahlstadt gegen Hauptstadt heißt das morgige Duell in Linz. Zum zweiten Mal treffen die spusu Vienna Capitals in dieser Saison auf die Steinbach Black Wings 1992. Nach der ersten Begegnung in Wien, die die Caps Anfang Oktober mit 5:3 gewannen, kreuzen die beiden Teams morgen zum zweiten Mal die Schläger. Face-Off in der Keine Sorgen Eisarena ist um 19:15 Uhr (live in unserem Caps-LiveTicker - presented by Admiral bzw. in der CAPS APP und HIER imPay-Per-View-Stream).
„Müssen 60 Minuten unser Spiel durchziehen“
„Wir haben einfach nicht hart genug gearbeitet, um erfolgreich vor das Tor zu kommen. Wir haben Villach das Leben nicht schwer genug gemacht“, analysierte Wiens Head-Coach Dave Cameron nach der 1:4-Niederlage am Samstag beim EC Grand Immo VSV. Die punktelose Auswärtsfahrt sorgte dafür, dass die gelb-schwarze Siegesserie, nach fünf Erfolgen am Stück, riss. Morgen Dienstag in Linz wollen die spusu Vienna Capital daher zurückschlagen und den Ausrutscher vergessen machen. „Linz hat einige gute Spieler in ihren Reihen und das Rezept ist, genau diesen Spielern keine Chance zu bieten, gefährlich zu werden“, weiß Verteidiger Brett Flemming, wie es klappen kann.
„Tabelle interessiert uns nicht“
Das Duell Hauptstadt gegen Stahlstadt birgt immer eine große Portion Brisanz. Während die Caps nach zehn Spielen bei einer Punkteausbeute von 21 Zählern halten, fliegen die Black Wings in der Tabelle derzeit in tieferen Regionen und rangieren auf dem letzten Platz. „Sicher ist Linz nicht optimal in die Saison gestartet, doch die Tabelle interessiert uns nicht. Die Black Wings haben die Qualität und das werden sie sicher noch zeigen. Die Liga ist heuer noch ausgeglichener, jeder kann jeden schlagen und die Platzierung sagt überhaupt nichts aus. Das haben wir ja auch am Samstag in Villach zu spüren bekommen“, erklärt Stürmer Alexander Cijan.
Live im Stream auf ice.hocey
Spielbeginn in der Keine Sorgen Eisarena zu Linz ist morgen um 19:15 Uhr (live in unserem Caps-LiveTicker - presented by Admiral bzw. in der CAPS APP und HIER im Pay-Per-View-Stream). Für die spusu Vienna Capitals ist es das dritte Auswärtsduell innerhalb von sieben Tagen.
Das nächste Heimspiel der Caps steigt am Freitag, 27. November 2020, 19:15 Uhr, gegen iClinic Bratislava Capitals. Das „Duell der Hauptstädte“ wird live auf SKY Sport Austria übertragen.
Caps-Heimspiele im TV oder im Livestream
Die Heimspiele der spusu Vienna Capitals finden aufgrund der aktuellen COVID-19-Verordnung, wie auch alle kommenden Duelle in der Erste Bank Arena, bis auf Weiteres ohne Zuschauer statt. Die spusu Vienna Capitals übertragen ihre Home Games – sofern nicht im TV bei Puls24 bzw. Sky Sport Austria zu sehen – via Pay-Per-View-Livestream.
Die kommenden Spiele der spusu Vienna Capitals
DATUM |
FO |
HEIM |
GAST |
LIVE |
Di., 24.11.2020 |
19:15 |
Steinbach Black Wings 1992 |
spusu Vienna Capitals |
|
Fr., 27.11.2020 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
iClinic Bratislava Capitals |
|
So., 29.11.2020 |
16:30 |
EC-KAC |
spusu Vienna Capitals |
|
Mi., 2.12.2020 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
Moser Medical Graz99ers |
|
Do., 3.12.2020 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
HC Innsbruck |
Sa., 28. November | Virtueller Tag der offenen Tür
Die Corona-Pandemie und der aktuelle Lockdown lassen in Zeiten wie diesen keine Veranstaltungen zu. Der traditionelle „Tag der offenen Tür“ der spusu Vienna Capitals fällt trotzdem nicht dem Virus zum Opfer. Denn Österreichs Hauptstadtklub öffnet am Samstag, 28. November 2020, ab 18:00 Uhr virtuell seine Türen! Alle Fans können online – auf allen gelb-schwarzen Social Media-Kanälen - einen Blick hinter die Kulissen werfen und somit auch heuer noch näher an ihrem Lieblingsteam dran sein. Alle Informationen zum umfangreichen Programm gibt es HIER.
*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***