
Mit dem morgigen Auswärtsspiel beim EC iDM Wärmepumpen VSV bricht für die spusu Vienna Capitals ein intensiver Block an Ligaspielen vor der Länderspielpause an. Innerhalb von neun Tagen bestreiten die Hauptstädter fünf Partien der win2day ICE Hockey League. Das morgige Duell in Villach startet um 19:15 Uhr.
Als Tabellenzehnter mit 48 Punkten nach 39 Spielen befinden sich die spusu Vienna Capitals weiterhin auf Pre-Playoff-Kurs. Trotz der Niederlage am vergangenen Samstag gegen Verfolger Pioneers Vorarlberg haben die Wiener sieben Punkte Vorsprung auf die Feldkircher. Drei Zähler vor den Wienern befindet sich der HC Pustertal. In den letzten fünf Ligaspielen wechselten sich bei den Capitals Siege und Niederlagen ab. Mit dem bislang letzten Erfolg, einem 8:2-Kantersieg gegen den HC TIWAG Innsbruck am vergangenen Freitag, verließen die Wiener das Ende der Heimtabelle. Caps-Topscorer Zane Franklin markierte in den beiden Spielen in der vergangenen Woche vier Punkte (1 Tor + 3 Assists). Der Kanadier hält nach 39 Einsätzen bei 33 Zählern (15 Tore + 18 Assists). Die Spitze der teaminternen Torjägerwertung teilt sich der 26-Jährige mit seinem Landsmann Jérémy Grégoire, der verletzungsbedingt zehn Spiele weniger absolviert hat. Gut in Form befindet sich auch Joseph Cramarossa, der in den vergangenen fünf Spielen sechs Scorerpunkte markierte. Willie Raskob traf am vergangen Freitag gegen Innsbruck zweimal, tags darauf verzeichnete der US-Amerikaner zwei Vorlagen. Mit 27 Punkten, davon 23 Vorlagen, ist der 29-Jährige zweitbester Scorer und bester Vorbereiter der Wiener. Darüber hinaus ist Raskob nach Punkten der drittbeste Defender der win2day ICE Hockey League. Armin Preiser, der das Heimspiel gegen die Pioneers am vergangenen Samstag krankheitsbedingt verpasste, kehrt in Villach wieder ins Line-Up zurück. Dominic Hackl, Niki Hartl, Brett Kemp, Tyler Parks und Lukas Piff fehlen weiterhin verletzungsbedingt.
Die spusu Vienna Capitals und der EC iDM Wärmepumpen VSV trafen in der laufenden Saison erst zweimal aufeinander. Beide Teams konnten jeweils ein Duell gewinnen, zuletzt siegten die Villacher am 18. Oktober in der STEFFL Arena mit 4:3 nach Shootout. Das erste Duell, das am 22. September in der Draustadt über die Bühne ging, gewannen die Capitals mit 3:2. Die Adler, die zwischen Ende November und Ende Dezember eine Siegesserie von elf Spielen hinlegten, kämpfen derzeit mit ordentlich Gegenwind. Fünf der vergangenen sechs Spiele gingen verloren, zuletzt am Sonntag beim HC Pustertal mit 1:2 nach Overtime. In der Tabelle finden sich die Kärntner damit auf Rang sieben wieder, der Abstand auf die Top sechs beträgt vier Punkte. Die Villacher sind allerdings eines der besten Heimteams der win2day ICE Hockey League. In der heimischen Stadthalle eroberten die Adler in 20 Spielen 40 Punkte, was Platz drei in der Heimtabelle ergibt. Saisonübergreifend gingen jedoch die letzten beiden Duelle in Villach an den Hauptstadtverein. Mit John Hughes hat der VSV den aktuellen Topscorer und Top-Vorbereiter in den eigenen Reihen. Der mittlerweile 37-Jährige markierte in 40 Saisonspielen 46 Punkte, davon 36 Assists. Der teaminterne Top-Torjäger der Villacher, Maximilian Rebernig, hält bei 20 Treffern, zwei weniger als Liga-Torschützenkönig Brian Lebler. Handzahm sind die Adler hingegen, was Strafen betrifft. 256 Strafminuten bei 6,4 Strafminuten pro Spiel sind ligaweiter Tiefstwert. Die Capitals haben hingegen 447 Strafminuten gesammelt, die zweitmeisten der win2day ICE Hockey League.
Statement Seamus Donohue
„Wir haben in den letzten Tagen daran gearbeitet, die Schwächen in unserem Spiel auszumerzen. Die Trainings und die Vorbereitung auf das morgige Spiel liefen super. Villach hat eine gute Mannschaft. Wir müssen uns von unserer besten Seite zeigen und an unser System halten, dann können wir ein gutes Resultat einfahren.“
Die nächsten Spiele der spusu Vienna Capitals
Datum |
FO |
Heim |
Gast |
24.01.2025 |
19:15 |
EC iDM Wärmepumpen VSV |
spusu Vienna Capitals |
26.01.2025 |
17:30 |
spusu Vienna Capitals |
EC Red Bull Salzburg |
28.01.2025 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
HC Pustertal |
31.01.2025 |
19:45 |
HCB Südtirol Alperia |
spusu Vienna Capitals |
01.02.2025 |
19:45 |
Migross Supermercati Asiago Hockey |
spusu Vienna Capitals |