Am morgigen Freitag bekommen es die spusu Vienna Capitals mit dem Tabellenletzten Migross Supermercati Asiago Hockey zu tun. In der STEFFL Arena findet das dritte Saisonduell zwischen den Wienern und den seit 14 Spielen sieglosen Italienern statt. Die beiden bisherigen Aufeinandertreffen gingen jeweils an die Capitals. Spielbeginn ist um 19:15 Uhr.
Die spusu Vienna Capitals sammelten gestern bei der 3:4-Overtime-Niederlage in Linz trotz eines zwischenzeitlichen Drei-Tore-Rückstands einen Punkt. Jérémy Grégoire konnte mit je einem Treffer und einer Vorlage zwei Scorer-Punkte für sich verzeichnen. Der Kanadier ist nach 25 Spielen mit 13 Toren zweitbester Torschütze der Wiener. Ein Saisontor mehr erzielte Landsmann Zane Franklin, der das Comeback gestern mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:3 einläutete. Der Kanadier ist mit 28 Punkten (14 Tore + 14 Assists) nach 35 Spielen bester Scorer der Capitals. Joseph Cramarossa konnte zum gestrigen Comeback ebenfalls einen Treffer beisteuern. Der 32-Jährige hat in 19 Saisonspielen 15 Punkte (6 Tore + 9 Assists) gesammelt. In seinen letzten sieben Spielen verzeichnete der Kanadier neun Torbeteiligungen. Personell bleibt die Lage angespannt. Dominic Hackl, Niki Hartl, Brett Kemp, Peter Krieger, Tyler Parks, Lukas Piff und Leon Wallner werden das morgige Spiel definitiv verpassen. Letzterer könnte allerdings in der kommenden Woche sein Comeback feiern. Über einen Einsatz von Dominique Heinrich, der die letzten acht Spiele wegen einer Unterkörperverletzung verpasste, wird am Spieltag entschieden. Leon Widhalm, der an Kooperationspartner EK Die Zeller Eisbären verliehen wurde, wird den Capitals morgen zur Verfügung stehen.
Während die Caps mit dem gestrigen Punktgewinn mit nun 42 Punkten Tabellenzehnter sind und den Abstand auf die dahinter platzierten Pioneers Vorarlberg auf sieben Zähler vergrößerten, rutschte Asiago nach einer 2:9-Heimklatsche gegen den HC TIWAG Innsbruck ans Tabellenende. Die Italiener verloren ihre letzten 14 Spiele am Stück. Von den letzten 23 Partien verlor Asiago ganze 20. Seit dem letzten Duell zwischen den Caps und den Italienern kam es bei den "Sternen" zu einigen Umwälzungen. Stammtorhüter Evan Cowley verabschiedete sich in die zweite schwedische Liga zu IK Oskarshamn, Head-Coach Ron Fogarty wurde durch Giorgio De Bettin ersetzt. Der finnische Goalie Karolus Kaarlehto, der in dieser Woche verpflichtet wurde, verzeichnete bei seinem Debüt eine Fangquote von nur 74,3 Prozent. Laut offiziellen Angaben werden die Italiener auch morgen in Wien mit einer dezimierten Mannschaft auftreten, mehrere Spieler sollen an Grippe erkrankt sein. Bester Scorer und Torschütze ist Matteo Gennaro mit 39 Punkten bzw. 16 Toren. Randy Gazzola hält nach 30 Spielen bei 38 Zählern (7 Tore + 31 Assists) und ist damit der punktbeste Verteidiger der win2day ICE Hockey League.
Statement Erik Kirchschläger
„Der gestrige Punktgewinn war für uns sehr wichtig, einen Drei-Tore-Rückstand muss man erstmal aufholen. Wir hätten gerne mehr mitgenommen, aber wir haben uns mit Strafen das Leben selbst schwer gemacht. Unser Einsatz hat in den vergangenen Spielen schon gepasst, das wird auch gegen Asiago wieder notwendig sein. Wir dürfen mit der Scheibe nicht leichtfertig umgehen, auch Strafen sollten wir morgen wieder vermeiden, dann können wir ein gutes Ergebnis einfahren.“
Die nächsten Spiele der spusu Vienna Capitals
Datum |
FO |
Heim |
Gast |
10.01.2025 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
Asiago Hockey |
12.01.2025 |
17:30 |
EC-KAC |
spusu Vienna Capitals |
17.01.2025 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
HC TIWAG Innsbruck |
18.01.2025 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
Pioneers Vorarlberg |
24.01.2025 |
19:15 |
EC iDM Wärmepumpen VSV |
spusu Vienna Capitals |