
Der Sprung an die Tabellenspitze wurde im alljährlichen „Caps-Weihnachtsspiel“ zwar verpasst, dennoch können die spusu Vienna Capitals am „Heiligen Abend“ zufrieden Bescherung feiern. Trotz großer Verletzungssorgen und teilweise sieben Ausfällen rangiert Österreichs Hauptstadtklub nach 27 Grunddurchgangsspielen auf Rang zwei und ist somit der erste Jäger von „Liga-Krösus“ EC Red Bull Salzburg.
HIER geht's zu den Tickets für die Heimspiele der spusu Vienna Capitals
„Ich glaube, wir können glücklich sein über die Tatsache, wo wir in der Tabelle stehen. Wir haben über die Saison gesehen nicht unser bestes Eishockey gespielt. Wir haben nicht alles gezeigt, was wir können. Wir hatten bzw. haben viele Ausfälle, dennoch konnten wir die Lücken sehr gut füllen. Viele Spieler von uns haben sich weiterentwickelt und einen Schritt nach oben gemacht. Im Endeffekt können wir glücklich über den zweiten Platz sein“, blickt Ali Wukovits, vierfacher Saisontorschütze, auf die vergangenen Monate bis Weihnachten zurück.
In den nächsten zwei Tagen steht bei den Cracks der spusu Vienna Capitals aber nicht der Puck, sondern die Familie im Mittelpunkt. Gestern, gleich nach Spielende, wurde noch auf dem Eis der Erste Bank Arena mit den gelb-schwarzen Fans Weihnachten „vorgefeiert“. An „Heilig Abend“ geht es für Wukovits und Co. dann nach Hause, in den Kreis der Familie. „Bei uns läuft das Weihnachtsfest ganz traditionell ab. Ich hoffe, es gibt viele Geschenke“, sagt Wiens Nummer 9 mit einem Augenzwinkern Richtung Christkind.
Während Captain Mario Fischer mit seinen zwei Töchtern und seiner Frau in der Steiermark das Weihnachtfest begeht, bleibt der Großteil der Mannschaft in Wien. Verteidiger Mark Flood feiert ganz besinnlich mit Frau und Hund. Mike Zalewski und seine Verlobte versuchen am „Heiligen Abend“ die polnischen Wurzeln der Nummer „40“ aufleben zu lassen und zaubern polnische Rezepte auf den Festtagstisch. Und Marc-André Dorion zieht es zu der Familie seiner Freundin nach Linz.
Auf dem Eis geht es für die spusu Vienna Capitals am 25. Dezember 2019 mit einer Nachmittags-Trainingseinheit weiter. Am Stefanitag (26.12.2019) folgt dann das schwere Auswärtsspiel bei Fehervar AV19 (19:15 Uhr, live in unserem Caps-LiveTicker - presented by Admiral - und in der CAPS APP). Zwei Tage später, am 28. Dezember 2019, steigt zu Hause in der Erste Bank Arena der immer emotionale Klassiker gegen die LIWEST Black Wings Linz (Tickets HIER).
Die nächsten Heimspiel-Termine
Datum |
Face-Off |
Heim |
Gast |
Sa., 28.12.2019 |
19:15 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
EHC Liwest Black Wings Linz |
Mi., 01.01.2020 |
17:30 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
Fehervar AV19 |
So., 05.01.2020 |
17:30 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
HC Orli Znojmo |
Ticketinformationen
Tickets für die Heimspiele der spusu Vienna Capitals gibt es online HIER, in allen Vorverkaufsstellen, bei Wien-Ticket unter 01/58885 oder – falls nicht ausverkauft - ab zwei Stunden vor Face-Off an der Abendkassa.
Erste Bank Family Sektor
Der Erste Bank Family Sektor befindet sich auf der Tribüne Nord/Ost. In diesem Bereich erhalten Kinder bis 10 Jahre ein gratis Ticket, Kinder von 11 bis 14 Jahre zahlen EUR 5 pro Ticket. Erhältlich sind diese Tickets in allen Erste Banken, an der Abendkassa, sowie beim CS Hockey Store.
Geschenktipp: Das „Caps-Weihnachtsabo“
Auch heuer beinhaltet die „3er-Kombi“ rund um die Festtage attraktive Heimspiele. Ab EUR 30,- liegt es bereits unter dem Christbaum. Alle Infos HIER.
Datum |
Face-Off |
Heim |
Gast |
Sa., 28.12.2019 |
19:15 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
LIWEST Black Wings Linz |
Mi., 01.01.2020 |
17:30 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
Hydro Fehervar AV19 |
So., 05.01.2020 |
17:30 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
HC Orli Znojmo |
Erhältlich ist das „Caps-Weihnachtsabo“ online HIER, in allen Vorverkaufsstellen und bei Wien-Ticket im Netz oder telefonisch unter 01/58885.
*** Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben einen Tipp! Sichere Dir das Caps-Weihnachtsabo und schau drei Spiele zum Preis von zwei! Alle Infos HIER ***