
Nach der durchaus erfolgreichen Nationalligasaison 2011/12 nehmen die Silver Caps in der kommenden Saison an der neu geschaffenen Erste Bank YoungStars League teil. Diese Nachwuchsliga setzt sich zum Großteil aus den U20-Teams der EBEL-Vereine zusammen und soll dem heimischen Nachwuchs einen kräftigen Entwicklungsschub verleihen.
YoungStars
League startet am 2. September
Für das Unternehmen YoungStars League hat es bei den
Silver Caps einige organisatorische und natürlich auch kadermäßige Umstellungen
gegeben. Als Headcoach wurde der Finne Jorma Siitarinen verpflichtet, der
bereits bei den Junior Capitals erfolgreich gearbeitet hat. Für die Kondition
der Youngsters ist Daniel De Buigne verantwortlich und die Koordination zwischen
U20 und UPC Vienna Capitals übernimmt Phil Horsky, der gleichzeitig
Assistant-Coach der Capitals ist. Die Liga startet am 2. September, die Silver
Caps spielen in der 1. Runde beim KAC. Insgesamt nehmen 14 Mannschaften an der
YoungStars League teil. Außer Dornbirn stellen alle EBEL-Vereine eine Mannschaft. Dazu kommen die LA Stars Prep aus
St. Pölten, die mit zwei Teams antreten, und eine Mannschaft des HD Mladi Jesenice.
Junges Team
mit einigen „Routiniers“
Am Spielbericht der YoungStars League-Teilnehmer
dürfen nur mehr U20-Spieler (einschließlich Jahrgang 1993) und zwei Spieler bis
maximal U22 (einschließlich 1991) stehen. Daher hat sich die Mannschaft im
Vergleich zur Nationalliga deutlich verändert. Viele U17-Spieler aus dem
Nachwuchs rücken jetzt nach und werden sich in der kommenden Spielzeit in der
Nachwuchsliga beweisen können. Das Trainerteam der Silver Caps hat derzeit
einen Pool von 36 Spielern zur Verfügung, ein Tryout wird den Kader schließlich
auf die notwendige Anzahl an Spielern reduzieren. Phil Horsky rechnet mit einer
starken Truppe für die YoungStars League: „Wir haben mit David Kickert, Patrick
Peter, Rene Pospisil, Stefan Nador, Clemens Znenahlik und Patrick Schonaklener
Spieler im Kader, die sich auch in der Nationalliga in Szene setzen konnten.
Sogar Mario Seidl wäre noch spielberechtigt. Um diesen Stamm wird eine junge
Mannschaft aufgebaut, die in der U20-Liga sicherlich gut mitspielen kann. Wir
wollen auch ein paar junge Spieler aus der U17 einbauen.“
Silver Caps
bei internationalem Nachwuchsturnier
Ein erster ernsthafter Test wird das Einladungsturnier
im tschechischen Pardubice, wo die Silver Caps auf die Nachwuchsteams von HC
Pardubice, HC Vitkovice, HC Zlin und HC Davos treffen. Das Turnier wird am 18.
und 19. August gespielt. Jedes Team absolviert in den zwei Tagen vier Spiele.