
Nach gutem Beginn übernahmen die steirischen Gastgeber schnell das Kommando, Torhüter Thomas Dechel wurde durch Christian Url ersetzt. Als die Wiener auf 2:5 verkürzten, schien es kurz, als ob sich die Wiener nochmals in Spiel zurückkämpfen würden, eine siebenminütige Unterzahl nach 2-Minuten und anschließender Matchstrafe (wegen Schiedsrichterkritik) gegen Kapitän Maciej Postek später waren die Silver Caps aber gebrochen. Die Weizer nutzten die fortwährende Power-Play-Möglichkeit zur Absicherung ihres Vorsprungs, am Ende mussten Patrick Fichtner & Co. eine 2:9-Schlappe hinnehmen.
Damit gelang den Silver Caps auch nicht der Sprung unter die Top 4 nach Beendigung der Hin- und Rückrunde in der Oberliga. Die nunmehrige Tabellenposition wird für das Heim- und Auswärtsrecht in der 3. Grunddurchgangsserie, die Anfang Jänner beginnt, herangezogen. Die Kapfenberg Bulls gehen als Tabellenführer in die letzte Phase der Regular Season, die Top 4 werden von den Farmteams des Villacher SV und der Graz 99ers sowie von den Salzburg Oilers komplettiert.
Weiz Bulls - Silver Capitals 9:2
Tore Silver Caps: Seidl, Fichtner