Silver Caps besiegen Spartak Pelhrimow mit 6:0

06.09.2011 22:22 Uhr

Die Silver Caps gewannen am Dienstag ihr letztes Testspiel in der Vorbereitung auf die Nationalliga-Saison gegen den tschechischen Zweitliga-Klub Spartak Pelhrimov ganz glatt mit 6:0. Die Mannschaft von Philipp Horsky verzeichnete im Vergleich zum verlorenen Spiel in Tschechien einen großen Formanstieg und holte sich mit dem Sieg gegen das technisch und eisläuferisch starke Profiteam viel Selbstvertrauen für den Ligastart am 17.9. gegen Zell/See in Wien. Unter den Zusehern war auch Capitals Headcoach Tommy Samuelsson.

Das junge Team der Silver Caps hatte mit Tormann Sebastian Stefaniszin, Willi Lanz, Mario Seidl, Patrick Fichtner und Patrick Peter auch Unterstützung von fünf Capitals Kaderspielern und versuchte von Beginn an die Gäste unter Druck zu setzen, was auch gelang. Und nach nur acht Minuten gingen die Silver Caps in Überzahl durch eine schöne Einzelaktion von Christoph Draschkowitz mit 1:0 in Führung. Im Mittelabschnitt zogen die Silver Caps durch Tore von Rene Pospisil und einen Doppelschlag von Goerg Privoznik und Kristoffer Strempfl innerhalb von nur 16 Sekunden auf 4:0 davon. Die Tschechen drängten im Schlussabschnitt zwar noch vehement auf den Ehrentreffer, Capitals-Leihgabe Sebastian Stefaniszin hielt sein Tor aber sauber. Die Caps-Tore im Schlussabschnitt erzielten Marko Ilic und Mario Seidl.  

Coach Philipp Horsky war nach dem klaren Sieg mit der Leistung seiner Mannschaft natürlich hoch zufrieden: „Die Jungs haben sich diesen Sieg verdient, weil sie ein wirklich sehr gutes Spiel abgeliefert haben. Konstant über 60 Minuten. Wir haben in den letzten Tagen sehr gut gearbeitet und man hat einen großen Leistungsanstieg gesehen. Die Formkurve zeigt klar nach oben. Wir müssen jetzt fokussiert bleiben und weiter hart arbeiten. Dem Auftakt in der Nationalliga sehen wir positiv entgegen.“

Silver Caps – Spartak Pelhrimov  6:0 (1:0,3:0,2:0)
Tore: Ch. Draschkowitz (8.), Pospisil (27.), Privoznik (37.), Strempfl (37.), Ilic (46.), Seidl (58.)


Zurück