
Nach den ersten beiden Spielen in der Erste Bank Eishockey Liga lachen die Vienna Capitals mit sechs Punkten von der Tabellenspitze. In der kommenden Woche stehen zwei Auswärtsduelle auf dem Programm. Das nächste Heimspiel findet am Donnerstag, 21. September 2017 statt. Sichere Dir jetzt Deine Tickets!
HIER geht's zu den TICKETS für die Caps-Heimspiele
9:1 auswärts in Fehervar, 4:1 zu Hause gegen den EC-KAC. Den Vienna Capitals ist der Start in die neue EBEL-Saison geglückt. Mit 13 Treffern erzielte der Titelverteidiger die meisten Treffer aller Teams. Bei den Gegentreffern ist das Team von Head-Coach Serge Aubin – gemeinsam mit dem HC Orli Znojmo – mit zwei kassierten Toren ebenfalls Ligaspitze. „Wir freuen uns natürlich, dass wir mit zwei Siegen die Saison eröffnet haben, aber es folgen im Grunddurchgang noch 42 weitere Spiele. Wir müssen konzentriert weiterarbeiten“, lässt Aubin gar keine Euphorie aufkommen.
Die Vienna Capitals liegen derzeit in fast allen EBEL-Statistiken in Front. In der Scorer-Wertung hat Wien, mit Riley Holzapfel (4 Tore, 1 Assist), Taylor Vause (1 Tor, 4 Assists) und Rafael Rotter (3 Tore, 1 Assists) gleich drei Spieler in den Top 3. Im Powerplay kommen die Aubin-Männer auf eine Trefferquote von 54,5% (6 Tore in 11 Powerplays).
Heute gab Aubin seinem Team trainingsfrei. Morgen startet die Vorbereitung auf das Auswärtsduell am Donnerstag in Salzburg (Face-Off: 19:15 Uhr, live auf Sky Sport Austria). Am Sonntag folgt das nächste Spiel in der Ferne, bei den Füchsen aus Bozen (FO: 18:00 Uhr). Danach kommen die Caps wieder nach Wien und haben gleich drei Heimspiele auf ihrem Kalender.
Die nächsten Heimspiele der Vienna Capitals
Do., 21. September 2017 |
19:15 |
Vienna Capitals |
Black Wing Linz |
So., 24. September 2017 |
17:30 |
Vienna Capitals |
Graz 99ers |
So., 1. Oktober 2017 |
17:30 |
Vienna Capitals |
EC VSV |
Tickets für die Heimspiele gibt es in allen Vorverkaufsstellen und online HIER.