Schultzhalle ausverkauft – Salzburg erwartet ein Hexenkessel

16.03.2011 12:57 Uhr

Niederlage abhaken, den Blick auf das nächste Spiel richten. Das ist die Devise bei den Vienna Capitals nach der Auftaktniederlage im Playoff-Semifinale bei Meister Red Bull Salzburg. Die Capitals wollen am Donnerstag zurückschlagen (19:15 Uhr, LIVE auf Servus TV) und in der Best-of-Seven-Serie ausgleichen. An der Unterstützung der Fans wird es nicht scheitern: Die Albert Schultz Halle ist restlos ausverkauft. Für das vierte Spiel kommenden Dienstag sind nur noch Restkarten erhältlich.

Vergebene Chance
Enttäuscht über die eigenen Fehler, aber nicht niedergeschlagen, so präsentierten sich die Spieler der Vienna Capitals am Mittwoch beim Training in der Schultz Halle. Dan Bjornlie, der nach sechs Wochen Pause sein Comeback gegeben hat, bringt es auf den Punkt: „Schade, dass wir unsere Chancen zu Spielbeginn nicht genutzt haben. Danach haben wir zu viele individuelle Fehler gemacht, die den Ausschlag gegeben haben. Wir müssen konzentrierter ans Werk gehen und vor allem die Scheibe schneller aus dem eigenen Drittel bringen. Noch ist aber nichts passiert, es war erst das erste Spiel der Serie und wir werden noch besser, denn wir werden uns an das hohe Tempo der Salzburger sicher rasch gewöhnen. Unsere Fans werden uns auch voll unterstützen und wir werden alles für den Sieg geben.“

Headcoach Kevin Gaudet hat klare Schlüsse aus der Niederlage im ersten Semifinalspiel gezogen: „Salzburg hat die Pflicht erfüllt, jetzt sind wir dran. Obwohl ich mit den ersten sieben Minuten eigentlich sehr zufrieden bin. Wenn wir da ein wenig mehr Glück gehabt und unsere Chancen verwertet hätten, wäre es sicher eng geworden. Die Niederlage hat uns noch mehr motiviert und uns aufgeweckt. Leider müssen wir morgen auf David Rodman wegen seiner Sperre verzichten. Das heißt, ich muss die Linien leicht umstellen. Das ist aber kein Problem, das kennen wir ja schon aus dem Grunddurchgang. Ich bin überzeugt, dass wir eine lange Serie erleben werden.“

Semifinal-Spieltermine und Ergebnisse:

15. März: Red Bull Salzburg – Vienna Capitals                   6:2 (2:0,3:1,1:1)
17. März: Vienna Capitals – Red Bull Salzburg
20. März: Red Bull Salzburg – Vienna Capitals
22. März: Vienna Capitals – Red Bull Salzburg

Falls notwendig:
24. März: Red Bull Salzburg – Vienna Capitals
27. März: Vienna Capitals – Red Bull Salzburg
29. März: Red Bull Salzburg – Vienna Capitals


Zurück