Revanche geglückt! Caps zwingen VSV mit 3:2 in die Knie!

10.11.2016 22:32 Uhr

Die UPC Vienna Capitals haben sich beim VSV für die Niederlage im ersten Saisonduell revanchiert. Das Team von Head-Coach Serge Aubin gewann in Villach mit 3:2. Dabei drehten die Wiener im letzten Drittel mit einem Doppelschlag innerhalb von drei Minuten die Partie. Die Treffer für die Caps erzielten Dominic Hackl (3. Min.), MacGregor Sharp (41. Min.) und Aaron Brocklehurst (44. Min.). Die Capitals übernehmen damit bis zumindest morgen die Tabellenführung und liegen jetzt einen Punkt vor den Black Wings Linz.

Die UPC Vienna Capitals reisen mit einer mageren Bilanz nach Villach. Von den letzten sieben Duellen gegen die Kärntner gingen sechs verloren. In den vergangenen drei Aufeinandertreffen gab es für die Caps nichts zu holen. Head-Coach Serge Aubin muss gegen den Villacher SV auf die Verletzten Felix Maxa, Mario Fischer und Patrick Peter verzichten. Der standardmäßige Verteidiger Aaron Brocklehurst läuft erstmals als Stürmer auf.

Die UPC Vienna Capitals starten perfekt in die Partie. Die erste Großchance vergibt zwar Andreas Nödl - der Stürmer trifft mit seinem Schuss nur die Stange. Kurz darauf ist die Scheibe dann aber im Netz. Kelsey Tessier passt auf Dominic Hackl. Der Caps-Verteidiger zieht von der blauen Linie ab und hämmert den Puck zum 1:0 ins Villacher Tor (3. Min.). Die Gäste aus Wien drücken auf das 2:0, in der Mitte des ersten Drittels gelingt dem VSV aber der Ausgleich – unter großer Mithilfe der Caps-Abwehr. Tyler Cuma serviert die Scheibe, hinter dem eigenen Tor, Jan Urbas. Dieser leitet über Umwege weiter an Olivier Lattendresse und der Villach-Neuzugang macht den 1:1-Ausgleich (10. Min.). Das Team von Head-Coach Serge Aubin steckt den Gegentreffer gut weg und übernimmt wieder die Kontrolle. Der VSV bleibt aber brandgefährlich. Caps-Goalie Jean-Philippe Lamoureux kann einen Schuss von Benjamin Petrik in höchster Not zur Seite abwehren, seine Teamkollegen bringen den Hartgummi dann aus der Gefahrenzone. Mit dem Stand von 1:1 geht es zum ersten Mal in die Kabinen.

Die Capitals kommen wieder aufs Eis und kassieren gleich eine Strafe. Verteidiger Ryan McKiernan muss für zwei Minuten in die Kühlbox. Der VSV zeigt daraufhin ein starkes Powerplay und wird auch belohnt. Christof Kromp schiebt die Scheibe im Fallen zu Corey Locke und der Kärntner Top-Scorer verwertet zur 2:1-Führung für die Villacher (21. Min.). Danach bietet das Spiel keine großen Highlights, bis zu 31. Minute. Rafael Rotter taucht alleine vor Olivier Roy auf. Doch der VSV-Goalie antizipiert die Scheibe gut und verhindert den 2:2-Ausgleich. Weitere klare Chancen für die Wiener bleiben Mangelware – auch weil die Aubin-Truppe ihr oft praktiziertes schnelles Hockey vermissen lässt. Der zweite Abschnitt geht klar an die Adler aus Villach. Mit viel Glück retten die Capitals den Ein-Tore-Rückstand in die zweite Drittelpause.

Die Caps kommen motiviert aus der Kabine und dürfen sofort jubeln. Jamie Fraser schießt von der blauen Linie, Captain Jonathan Ferland behindert VSV-Goalie Roy beim Abpraller die Sicht und MacGregor Sharp drückt den Puck über die Linie zum 2:2-Ausgleich (41. Min.). Kurz darauf gehen die Caps dann in Führung. Fraser passt auf Brocklehurst und der zum Stürmer umfunktionierte Verteidiger schlenzt den Puck gekonnt ins kurze Eck (44. Min.). Die Gäste präsentieren sich wie ausgewechselt und haben gleich die nächste Top-Chance. Ein Schuss von Rotter wird abgefälscht und kullert Richtung Tor. Doch Bacher kratzt den Puck von der Linie. Auf der anderen Seite zeigt Lamoureux, warum er der beste Goalie der Liga ist. Johner braucht den Puck nur noch ins Tor zu schießen, doch die Nummer Eins der Caps rettet mit einem Weltklasse-Save die Führung (51. Min.). Das Team von Head-Coach Serge Aubin bringt danach den 3:2-Sieg über die Zeit und revanchiert sich damit auch für die Niederlage im ersten Saisonduell. In der Tabelle übernehmen die UPC Vienna Capitals zumindest bis morgen die Führung – mit einem Punkt Vorsprung auf die Black Wings aus Linz.

Statement Serge Aubin, Head-Coach UPC Vienna Capitals

„Wir sind zwar früh in Führung gegangen, aber Alles in Allem waren die Villacher in den ersten beiden Abschnitten die bessere Mannschaft. So ehrlich muss man sein. In der zweiten Drittelpause haben wir in der Kabine die Situation besprochen und dann zurückgeschlagen. Daher bin ich natürlich sehr zufrieden, dass wir gewonnen haben und die drei Punkte mit nach Wien nehmen.“

EC VSV – UPC Vienna Capitals 2:3 (1:1, 1:0, 0:2)

Tore VSV: Olivier Lattendresse (10. Min.), Corey Locke (21. Min., PP)

Tore Caps: Dominic Hackl (3. Min.), MacGregor Sharp (41. Min.), Aaron Brocklehurst (44. Min.)

Für die UPC Vienna Capitals geht es am Sonntag mit dem nächsten Auswärtsspiel weiter. Im Schlager der Runde warten in Linz die Black Wings. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr. Das nächste Heimspiel der Caps steigt dann am Dienstag, 15. November 2016, um 19:15 Uhr. Gegner in der Albert-Schultz-Halle in Wien-Kagran ist der HC Innsbruck. Tickets gibt es online hier oder ab zwei Stunden vor Face-Off an den Abendkassen.


Zurück