
Am Sonntag steigt im Eissportzentrum Kagran (17.30Uhr) Spiel 4 im Playoff-Viertelfinale für die UPC Vienna Capitals gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz . Das Spiel ist bereits restlos ausverkauft. Es wird an der Abendkasse nur noch Einzelkarten geben. Linz führt 2:1 in der Best-of-7-Serie im Playoff-Viertelfinale. Die Capitals wollen mit einem Heimsieg die Serie ausgleichen. Ein besonders Match ist es für Caps-Verteidiger Peter Casparsson. Der Schwede bestreitet am Sonntag sein 300. Meisterschaftsspiel für die Capitals und wird vor Spielbeginn geehrt.
Mit
Disziplin zum Erfolg
Der Schlüssel zum Sieg liegt in der Disziplin. Zuletzt
in Linz haben die Capitals zu oft die Strafbank besucht, vier Strafen in Folge
führten zum ersten Gegentor und zudem ging viel Energie durch das
Unterzahlspiel verloren. „Da müssen wir cleverer spielen, vor allem Fouls im
Angriffsdrittel dürfen nicht passieren“, sagt Headcoach Tommy Samuelsson. „Die
Spieler müssen mehr eislaufen, die Räume eng machen und hinten die Scheibe
schneller aus der Gefahrenzone bringen. Wir müssen keinen Schönheitspreis
gewinnen, sondern einfach und effektiv spielen.“
Mehr Verkehr
vor dem gegnerischen Tor
Offensiv müssen die Wiener ebenfalls einfacher
spielen. Vor dem gegnerischen Tor wird viel zu selten versucht, dem Torhüter
die Sicht zu nehmen und durch viel Bewegung den einen oder anderen Abpraller zu
produzieren oder Scheiben abzufälschen: „Die Linzer haben uns bereits einige
Male erfolgreich gezeigt, wie man Scheiben abfälscht und sind so zu billigen
Toren gekommen. Das müssen wir genauso machen. Niemand darf sich zu schade
dafür sein, vor dem Tor die Drecksarbeit zu machen und auch Schmerzen in Kauf
zu nehmen. Das haben wir besprochen, und ich bin sicher, dass wir das am
Sonntag besser machen werden. Wie bereits mehrmals gesagt: es sind diese
Kleinigkeiten, die über Sieg oder Niederlage entscheiden.“
Casparsson
und Draschkowitz-Ehrungen
Vor Spielbeginn wird Caps-Verteidiger Peter Casparsson
für seinen 300. Meisterschaftseinsatz bei den Capitals geehrt. Der Schwede spielt
seit der Saison 2007/08 in Wien und hat in dieser Zeit nur zwei Pflichtspiele
versäumt. „Als ich nach Wien gekommen bin, hätte ich nie
gedacht, dass ich es auf 300 Spiele bringen werde. Es hat mir und meiner
Familie hier immer gefallen, und die Zeit ist schnell vergangen. Das einzige,
was noch fehlt, ist der Titel.“ Zudem wurde Nachwuchs-Crack Christoph Draschkowitz zum
Publikumsliebling 2011 gewählt. Die Wahl erfolgte über den Verband, das Powerplay Magazin und Laola1.TV.
Beide Spieler werden von Capitals-Präsident Hans Schmid geehrt.
Viertelfinale Best-of-Seven-Serie – Termine und Ergebnisse
19.02.2012 EHC
Liwest Black Wings Linz – UPC Vienna Capitals
3:4 n.V.
21.02.2012 UPC
Vienna Capitals – EHC Liwest Black Wings Linz 2:3 n.V.
23.02.2012 EHC
Liwest Black Wings Linz – UPC Vienna Capitals 3:0
26.02.2012 UPC Vienna Capitals – EHC Liwest Black Wings
Linz
28.02.2012 EHC Liwest Black Wings Linz – UPC Vienna
Capitals
Falls notwendig:
01.03.2012 UPC Vienna Capitals – EHC Liwest Black Wings
Linz
04.03.2012 EHC Liwest Black Wings Linz – UPC Vienna
Capitals