Platz vier bei „Österreichs Mannschaft des Jahres“

02.11.2017 22:13 Uhr

Die Vienna Capitals sind bei der Wahl zu „Österreichs Mannschaft des Jahres“ knapp am Stockerl vorbeigeschrammt. Der regierende Eishockey-Meister landete bei der wichtigsten SportlerInnen-Wahl des Landes auf Rang vier. Den Sieg holte sich das ÖFB-Frauen-Nationalteam.

Neben dem ÖFB-Frauen-Nationalteam, das bei der Europameisterschaft in den Niederlanden sensationell ins Halbfinale stürmte, den Vize-Weltmeister-Duo im Beachvolleyball Clemens Doppler/Alexander Horst, der WM-Bronze-Biathlon-Staffel und dem Youth Champions League Siegerteam, der U19 Red Bull Salzburg, zogen die Vienna Capitals als fünftes Team ins finale Rennen um den Titel „Österreichs Mannschaft des Jahres“. Bei der großen „Lotterien Sporthilfe Gala“ in Wien St. Marx erhielt das Team von Head-Coach Serge Aubin von den SportjournalistInnen des Landes am Ende die viermeisten Stimmen.

Mannschaft des Jahres 2017

1. ÖFB-Nationalteam Frauen - 1878 Punkte (221 erste Plätze)

2. Clemens DOPPLER / Alexander HORST (Beachvolleyball) - 1179 (69)

3. RB Salzburg U19 (Fußball) - 730 (28)

4. Vienna Capitals (Eishockey) - 407 (13)

5. ÖSV-Team Biathlon - 391 (14)

Die weitere Reihung: 6. ÖSV-Team Skispringen 188 Punkte (4 erste Plätze), 7. ÖHB-Nationalteam (Männer) 154 (3), 8. OEHV-Nationalteam 137 (1), 9. ÖSV-Team Skispringen (Mixed) 130 (2), 10. RB Salzburg (Fußball) 128 (4), 11. Team Billard 114 (2), 12. RB Racing (Formel 1) 110 (7), 13. ÖSV-Team Nordische Kombination 106 (0), 14. Team Naturbahn-Rodeln (Unterberger, Kammerlander, Brüggler, Angerer) 103 (5), 15. Garbuzov/Menzinger (Tanzen) 88 (2).

Auf dem Eis geht es für die Vienna Capitals schon morgen in Innsbruck weiter. Um 19:30 Uhr trifft der Tabellenführer aus Wien in der Tiroler Wasserkraft-Arena auf die Haie. Am Sonntag folgt das zweite Auswärtsspiel in Dornbirn gegen die Bulldogs (17:30). Bis zum nächsten Heimspiel der Vienna Capitals dauert es knapp zwei Wochen. Nach dem International Break empfangen die Caps am Freitag, 17. November 2017, in der Albert-Schultz-Eishalle Fehervar AV19 (19:15 Uhr). Tickets gibt es in allen Vorverkaufsstellen, an der Abendkassa und online HIER.


Zurück