Platz 4 beim Mercedes-Benz Rent Cup

26.08.2018 17:31 Uhr

Die Vienna Capitals mussten sich bei ihrer Premiere beim prestigeträchtigen „Mercedes-Benz Rent Cup 2018“, nach der Niederlage am Freitag gegen die THOMAS SABO Icetigers, auch im zweiten Spiel geschlagen geben. Das Team von Head-Coach Dave Cameron verlor gegen den DEL-Vertreter Straubing Tigers mit 1:5. Den Ehrentreffer für Wien erzielte Kelsey Tessier (48. Min.). Am Donnerstag feiern die Vienna Capitals, im Champions Hockey League-Heimkracher gegen Schwedens Topklub Frölunda Indians, in der Erste Bank Arena ihre Heimspielpremiere (Face-Off: 20:20 Uhr).

HIER geht's zu den ABO- und TICKETINFOS für die Heimspiele der Vienna Capitals

Head-Coach Dave Cameron verändert nach der 0:5-Niederlage gegen Nürnberg die Offensivlinien. Kelsey Tessier bildet gemeinsam mit Neuzugang Jamie Arniel und Riley Holzapfel die erste Linie. Peter Schneider rückt an die Seite von Captain Andreas Nödl und Taylor Vause. Rafael Rotter und Phil Lakos fehlen jeweils verletzungsbedingt im Line-Up. Im Tor beginnt diesmal der erst 19-jährige Youngstar Matthias Tschrepitsch statt Stammgoalie Jean-Philippe Lamoureux.

Zwischen Wien und Straubing entwickelt sich vom Start weg ein munteres Spiel. Das Team von Head-Coach Dave Cameron lässt die Scheibe gut laufen. Der erste Treffer fällt allerdings für die Mannschaft von Ex-Caps-Head-Coach Tom Pokel. Jeremy Williams trifft im Powerplay per Handgelenksschuss genau ins Kreuzeck (10. Min., PP1). Die Vienna Capitals erspielen sich immer wieder gute Chancen, vor dem Tor fehlt allerdings noch die letzte Konsequenz. Die Tigers beißen bei ihren Möglichkeiten hingegen sofort zu. Nur vier Sekunden vor der Drittelsirene sorgt Freddy Eriksson für die 2:0-Führung des DEL-Vertreters (20. Min.).

Auch im zweiten Drittel schaffen es die Vienna Capitals mit schnellen Spielzügen öfters vor das Gehäuse von Straubings Nummer „1“ Sebastian Vogl. Die Scheibe gelangt jedoch weiterhin nicht über die Linie. Auf der anderen Seite verwertet Straubing praktisch jede Chance, die in der Nürnberger Arena vorgefunden wird. T.J. Murlock (26. Min.), Stefan Loibl (28. Min.) und Jeremy Williams mit seinem zweiten Treffer im Powerplay (30. Min., PP1 – 2-Minuten-Strafe für Alex Wall), bringen die Bayern mit 5:0 in Front.

Im letzten Drittel ist der Torbann der Vienna Capitals endlich gebrochen. Kelsey Tessier überlistet Straubing-Schlussmann Vogl mit einem Schuss von der linken Seite zum 1:5-Ehrentreffer (48. Min.). Die Pre-Season-Testreihe der Vienna Capitals, nach Siegen gegen MAC Budapest (Meister südosteuropäische „Erste Liga“) und HC 05‘ iClinic Banska Bystrica (Champions slowakische Extraliga), endet somit mit Platz vier beim „Mercedes-Benz Rent Cup 2018.

Straubing Tigers - Vienna Capitals 5:1 (2:0, 3:0, 0:1)

Tore Tigers: Jeremy Williams (10., PP1, 30. Min., PP1), Freddy Eriksson (20. Min.), T.J. Murlock (26. Min.), Stefan Loibl (28. Min)

Tor Caps: Kelsey Tessier (48. Min.)

Line-Up Vienna Capitals

Goalies: #31 Matthias Tschrepitsch / #1 Jean-Philippe Lamoureux

1. Linie: #42 Alex Wall, #10 Marc-André Dorion – #90 Kelsey Tessier, #21 Riley Holzapfel, #19 Jamie Arniel

2. Linie: #44 Kurt Davis, #14 Patrick Peter – #28 Andreas Nödl, #91 Taylor Vause, #3 Peter Schneider

3. Linie: #5 Dominic Hackl, #7 Mat Clark – #82 Chris DeSousa, #70 Benjamin Nissner, #96 Niki Hartl

4. Linie: #50 Mario Fischer, #11 Sascha Bauer – #13 Emil Romig, #9 Ali Wukovits, #22 Julian Großlercher

Statement Dave Cameron, Head-Coach Vienna Capitals

„Der Unterschied zwischen den beiden Teams war heute einfach die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Meine Jungs erspielten sich einige Top-Chancen, konnten diese aber nicht verwerten. Straubing schlug bei seinen Möglichkeiten hingegen eiskalt zu. Wir haben zwar mit 1:5 verloren. Dennoch war ich mit der Leistung meines Teams zufrieden. Natürlich müssen wir noch an ein paar Schrauben drehen, aber das ist nach drei Wochen Vorbereitung klar. Wenn wir unser Spiel in allen drei Zonen konstant durchziehen, mache ich mir keine Sorgen.“

Nach dem Turnier ging es für die Vienna Capitals sofort zurück nach Wien. Denn der Countdown bis zum ersten Pflichtspiel der Saison 2018/2019 läuft. Der Heimstart in die Champions Hockey League erfolgt für die Vienna Capitals am kommenden Donnerstag, 30. August 2018 (Face-Off: 20:20 Uhr, Tickets online HIER und in allen VVK-Stellen) gegen Schwedens Topteam Frölunda Indians in der Erste Bank Arena. In der Erste Bank Eishockey Liga geht es für die Vienna Capitals am Freitag, 14. September 2018, auswärts mit dem Schlager bei den Black Wings Linz, los (19:15 Uhr, live auf SKY Sport).

Vorbereitungsprogramm der Vienna Capitals

Datum

 

Heim

Gast

FO/Erg.

Fr. 16.08.2018

Testspiel

MAC Budapest

Vienna Capitals

1:3

Mo., 20.08.2018

Testspiel

Banska Bystrica

Vienna Capitals

2:3 i. OT

Fr., 24.08.2018

Mercedes-Benz Rent Cup

THOMAS SABO Icetigers

Vienna Capitals

5:0

So., 26.08.2018

Mercedes-Benz Rent Cup

Straubing Tigers/BK Mlada Boleslav

Vienna Capitals

5:1

 

Spieltermine in der Champions Hockey League

Vorrunde, Gruppe A

Spieltag

Datum

FO

Heim

Auswärts

1

Do., 30.08.2018

20:20

Vienna Capitals

Frölunda Indians

2

Sa., 01.09.2018

20:20

Vienna Capitals

Aalborg Pirates

3

Do., 06.09.2018

19:30

Aalborg Pirates

Vienna Capitals

4

Sa., 08.09.2018

15:00

Frölunda Indians

Vienna Capitals

5

Di., 09.10.2018

19:45

ZSC Lions

Vienna Capitals

6

Di., 16.10.2018

19:30

Vienna Capitals

ZSC Lions

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HIER geht's zu den TICKETS für die HEIMSPIELE der VIENNA CAPITALS in der CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE

Team Presentation Fan Day am 28. August 2018

Die erste Möglichkeit auf Autogramme – natürlich auch von allen Neuzugängen – gibt es für die Caps-Fans am Dienstag, 28. August 2018. Ab 17:00 Uhr steigt der traditionelle „Team Presentation Fan Day“ in der Public Area der Erste Bank Arena. Neben allen News zum gelb-schwarzen Farmteam, den Vienna Capitals II, sowie der Mannschaftspräsentation findet auch wieder das beliebte Caps-Tischfußballturnier statt.

Fotocredit: Thomas Hahn

 *** Das CAPS-SAISON-ABO - jetzt gleich sichern! Bis zu 8 SPIELE GRATIS sehen und dadurch EUR 225,- SPARENHIER  geht's zu Deiner gelb-schwarzen Dauerkarte! ***


Zurück