Perfekter Start in die Pick-Round

02.02.2018 22:27 Uhr

Die Vienna Capitals zauberten einen perfekten Start in die Pick-Round auf das Eis. Der Titelverteidiger der Erste Bank Eishockey Liga feierte, zu Hause in der Albert-Schultz-Eishalle, einen ungefährdeten 5:0-Sieg gegen KHL Medvescak Zagreb. Die Treffer für Wien erzielten Rafael Rotter (17., 42. Min., PP2), Ryan McKiernan (24. Min.), Julian Großlercher (34. Min.) und Mario Fischer (51. Min.). Caps-Goalie Jean-Philippe Lamoureux hielt zum 5. Mal in dieser EBEL-Saison seinen Kasten rein. In der Tabelle der Pick-Round halten die Vienna Capitals jetzt bei neun Punkten. Erster Verfolger ist Salzburg, mit zwei Zählern Rückstand. Am Sonntag trifft das Team von Head-Coach Serge Aubin auswärts auf den HC Innsbruck (17:30 Uhr, live im Caps-LiveTicker).

HIER geht's zu den TICKETS für die HEIMSPIELE der Vienna Capitals

Im ersten Duell der Pick-Round muss Head-Coach Serge Aubin auf Sascha Bauer (Kreuzbandriss) und Phil Lakos (wird geschont) verzichten. MacGregor Sharp kehrt ins Line-Up zurück. Benjamin Nissner agiert als 13. Stürmer. Das Tor der Caps hütet Stamm-Goalie Jean-Philippe Lamoureux.

Die Vienna Capitals starten dynamisch in die Partie und versuchen vom ersten Bully an schnell vor das Tor der Gäste zu kommen. Die erste Top-Chance hat aber Zagreb. Ein Querpass in den Slot landet auf dem Schläger von Tom Zanoski. Der Stürmer hat die Einschuss-Möglichkeit, verzieht die Scheibe aber neben das Gehäuse von Lamoureux (3. Min.). Die Hausherren aus Wien-Kagran erhalten nach vier Minuten das erste Powerplay und sind knapp dran an der Führung. Riley Holzapfel bringt den Puck, nach schöner Vorarbeit von Linienpartner Jerry Pollastrone, nicht im Tor unter (6. Min.), in weiterer Folge vergeben Andreas Nödl (7. Min.) und Ali Wukovits (8. Min.) und Taylor Vause (11. Min.) gute Chancen. In Minute 12 haben die 3450 Caps-Fans in der Albert-Schultz-Eishalle den Torschrei auf den Lippen. Nach einer Abwehr von Zagreb-Goalie Kevin Carr liegt die Scheibe frei im Slot. Niki Hartl und Kelsey Tessier können jedoch kein Kapital daraus schlagen (14. Min.). Die Bären bleiben allerdings gefährlich. Im zweiten Powerplay rettet Lamoureux, bei einem Break-Away eines Zagreb-Stürmers, mit einem „Big Save“ die Null (14. Min.). Kurz darauf ist die verdiente Führung für das Team von Head-Coach Serge Aubin amtlich. Rafael Rotter verwertet einen Abstauber mit seinem 23. Saisontreffer zum 1:0 (17. Min.). In der Schlussphase bekommt Peter Schneider die Chance die Führung auszubauen, kann Carr im Eins-gegen-Eins aber nicht überlisten (19. Min.).

Die Vienna Capitals nehmen den Elan auch ins zweite Drittel mit. Vause taucht zwei Mal gefährlich vor dem Tor von Carr auf (23.), Schneider lässt eine Rebound-Gelegenheit ungenützt (23. Min.). In Minute 24 beweist Ryan McKiernan, dass er nicht nur den Hammer auspacken kann. Der torgefährliche Defender bezwingt Carr sehenswert mit einem Backhand-Heber zum 2:0 (24. Min.). Wien hat die Partie im Griff, das erste Unterzahlspiel (2-Min.-Strafe für Wukovits wegen Haltens) wird ohne Probleme gemeistert und nach 34 Minuten steht es 3:0. Julian Großlercher verwertet ein Zuspiel von Nödl mustergültig (34. Min.).

Zu Beginn des letzten Drittels bekommen die Vienna Capitals, nach zwei Strafen gegen Zagreb, eine 5-gegen-3-Überzahl. Die Folge ist das 4:0. Holzapfel bedient Rotter ideal mit einem Querpass im Slot. Der Caps-Topscorer sagt „Danke“, hämmert die Scheibe über die Linie und jubelt über Saisontreffer Nummer 24 (42. Min., PP2). Niki Hartl vergibt im Break-Away den nächsten Treffer. Kurz darauf klingelt es erneut im Kasten von Carr. Mario Fischer erhöht mit einem Kracher, nach Pass von Benjamin Nissner, auf 5:0 (51. Min.). Holzapfel und Schneider haben in der Schlussphase jeweils noch Chancen auf einen weiteren Treffer. Die Vienna Capitals gewinnen gegen KHL Medvescak Zagreb mit 5:0. Lamoureux hält zum fünfte Mal in dieser Saison in der Erste Bank Eishockey Liga seinen Kasten sauber. In der Tabelle der Pick-Round hat das Team von Head-Coach Serge Aubin jetzt neun Punkte auf dem Konto. Erster Verfolger ist Salzburg, mit zwei Zählern Rückstand.

Vienna Capitals – KHL Medvescak Zagreb 5:0 (1:0, 2:0, 2:0)

Tore Caps: Rafael Rotter (17., 42. Min., PP2), Ryan McKiernan (24. Min.), Julian Großlercher (34. Min.), Mario Fischer (51. Min.)

Line-Up Vienna Capitals

Goalies: #1 Jean-Philippe Lamoureux / #31 Matthias Tschrepitsch

1. Linie: #19 Tyler Cuma, #58 Ryan McKiernan - #36 Jerry Pollastrone, #21 Riley Holzapfel #6 Rafael Rotter

2. Linie: #2 Aaron Brocklehurst, #14 Patrick Peter - #28 Andreas Nödl (C), #91 Taylor Vause, #3 Peter Schneider

3. Linie: #44 Jamie Fraser, #49 Kyle Klubertanz - #96 Niki Hartl, #9 Ali Wukovits, #90 Kelsey Tessier

4. Linie: #5 Dominic Hackl, #70 Benjamin Nissner - #50 Mario Fischer, #16 MacGregor Sharp, #22 Julian Großlercher

Statement Serge Aubin, Head-Coach Vienna Capitals

„Es war ein super Spiel. Mit einem 5:0-Sieg in die Pick-Round zu starten ist sehr wertvoll. Mein Team hat im ersten Drittel sehr gut gespielt, besonders hat mir unser Zug zum Tor gefallen, daraus ergaben sich einige Top-Chancen. Im zweiten Drittel haben meine Cracks die einfachen Spielzüge hin und wieder vermissen lassen. Unser Puck-Management war in dieser Phase nicht so gut wie es sein könnte. Das letzte Drittel war dann wieder sehr solide. Alles in allem war es ein positiver Abend. Wir müssen jetzt genauso weitermachen.“

Für die Vienna Capitals geht es in der Pick-Round mit einem Auswärtsduell weiter. Morgen Vormittag reist das Team von Head-Coach Serge Aubin nach Innsbruck, wo es am Sonntag gegen den HC Innsbruck antritt (17:30 Uhr, Caps-LiveTicker). Das nächste Heimspiel des Titelverteidigers steigt am kommenden Donnerstag, 8. Februar 2018, in der Albert-Schultz-Eishalle. Zu Gast in Wien-Kagran ist der EC-KAC. Tickets für den ewigen Klassiker gibt es in allen Vorverkaufsstellen, im WIEN TICKET Callcenter 01 5888, an der Abendkassa und online HIER.

Die Spieltermine der Vienna Capitals in der Pick-Round

PR

Datum

Face-Off

Heim

Auswärts

Ergebnis

1

Fr., 02.02.2018

19:15

Vienna Capitals

Zagreb

5:0

2

So., 04.02.2018

17:30

HC Innsbruck

Vienna Capitals

 

3

Do., 08.02.2018

19:15

Vienna Capitals

EC-KAC

 

4

So. 11.02.2018

17:45

Black Wings Linz

Vienna Capitals

 

5

Mi., 21.02.2018

19:15

Salzburg

Vienna Capitals

 

6

Fr., 23.02.2018

19:15

Vienna Capitals

Salzburg

 

7

So., 25.02.2018

17:30

Vienna Capitals

Black Wings Linz

 

8

Mi., 28.02.2018

19:15

EC-KAC

Vienna Capitals

 

9

Fr., 02.03.2018

19:15

Zagreb

Vienna Capitals

 

10

So., 04.03.2018

17:45

Vienna Capitals

HC Innsbruck

 

 

Tabelle Pick-Round

Platz

Team

G

W

L

OTW

OTL

GF:GA

PTS

BP

1

Vienna Capitals

1

1

0

0

0

05:00

9

6

2

Salzburg

1

1

0

0

0

04:01

7

4

3

Linz

1

1

0

0

0

03:00

5

2

4

EC-KAC

1

0

1

0

0

00:03

1

1

5

HC Innsbruck

1

0

1

0

0

01:04

0

0

6

Zagreb

1

0

1

0

0

00:05

0

0

 *** Für Familien haben die Vienna Capitals auch diese Saison mit dem„Erste Bank Family Sektor“ ein besonderes Angebot. In diesem eigenen Bereich (Süd, 2. Rang) erhalten Kinder bis 10 Jahre ein gratis Ticket, Kinder von 11 bis 14 Jahren zahlen EUR 5 pro Ticket. Erhältlich sind diese Tickets in allen Erste Banken, an der Abendkassa, sowie beim CS Hockey Store. ***


Zurück