Niederlage gegen Weiz: Gewonnen geglaubte Partie noch knapp verloren

06.11.2010 22:23 Uhr

Eine 5:6-Niederlage nach Penaltyschießen setzte es für die Silver Caps in ihrem dritten Heimspiel. Gegen den ATUS Weiz waren die Wiener lange Zeit überlegen, doch auch ein Schussverhältnis von 56:27 konnte die dritte Saisonniederlage nicht verhindern. 

Endlich konnte Trainer Philippe Horsky wieder mit drei Linien agieren, wenn auch die Mehrzahl an Verletzten doch noch nicht rechtzeitig für das Spiel fit wurde. Neuzugang Alexander Quendler feierte sein Debüt im Silver-Caps-Dress, und mit ihm startete sein Team druckvoll in das Geschehen. Zunächst deute Martin Gigler bereits die Wiener Gefährlichkeit an, ehe Patrick Peter das erste Überzahlspiel nach Vorlagen von Peter Schweda und Patrick Fichtner erfolgreich abschloss (6.). In dieser Tonart ging es weiter, eine 4-minütige Überzahl wurde von Patrick Fichtner vor den Augen von Capitals-Trainer Kevin Gaudet zum 2:0 verwandelt (12.).

Im Mittelabschnitt konnte Kapitän Florian Piff aus kurzer Distanz zum 3:0 erhöhen (24.), ehe die steirischen Gäste durch Lamprecht erstmals Rudolf Hummel bezwingen konnten. Die Silver Caps aigerten weiter ambitioniert, die Latte vereitelte einen Wiener Treffer im Gegenzug nach Schuss von Schweda, in der 38. Spielminute stellte dann Mario Seidl den alten 3-Tore-Vorsprung wieder her. Doch nach dem zwischenzeitlichen 4:1 rasteten sich die Silver Caps auf dem komfortablen Vorsprung aus – die routinierten Weizer erkannten die Chance, und egalisierten die Führung bis zur 51. Spielminute. Patrick Peter & Co. kassierten zu viele Strafen, als sechs Minuten vor dem Ende eine 2-Mann-Unterzahl drohte, witterten die Steirer die Chance auf die Überraschung.

Mit einem sehenswerten Break in 2-Mann-Unterzahl waren es aber die Wiener Gastgeber, die über ihre neuerliche Führung jubeln konnten: Peter Schweda tankte sich von der eigenen Zone durch, und brachte die Silver Caps erneut in Front. Doch knapp zwei Minuten vor der vermeintlichen Schlusssirene war es Weiz-Topscorer Wilding, der die Steirer in die Verlängerung rettete. Nach einer torlosen Overtime traf Mario Seidl zwar zunächst für die Wiener, Watzke war dann jedoch, der mit zwei verwerteten Penalties das Spiel für die Gäste entschied. 

Silver-Caps-Trainer Philippe Horsky war nach dem Spiel enttäuscht: „Ein Match dauert 60 Minuten, das haben wir heute offenbar nicht verstanden. Wir haben uns auf unserem Vorsprung ausgerastet, und wurden nun bitter bestraft. Das ist ein Lernprozess für uns, heute müssen wir uns über die verlorenen zwei Punkte ärgern.“ Bereits kommenden Freitag gibt es die nächste Möglichkeit, den Silver Caps auf die Kufen zu blicken: Im Heimspiel gegen das Farmteam des KAC soll dann der beschrittene Lernpfad in einem vollen Erfolg münden.

Silver Capitals – ATUS Weiz 5:6 n.P. (2:0, 2:2, 1:3, 0:0, 0:1)
Tore Silver Caps: Peter, Fichtner, Piff, Seidl, Schweda
Penalty Schießen: Seidl trifft – Marchl vergibt – Fichtner vergibt – Wilding vergibt – Schweda vergibt – Watzke trifft – Watzke trifft – Seidl vergibt


Zurück