Neuzugang Romig im Interview

27.02.2018 11:45 Uhr

Gestern landete Emil Romig in Wien, heute stand der Neuzugang der Vienna Capitals erstmals mit dem Team von Head-Coach Serge Aubin auf dem Eis. Wir haben den 25-jährigen Wiener, der die letzten 10 Jahre im Ausland verbrachte, zum Einstands-Interview getroffen.

HIER geht's zu den TICKETS für die HEIMSPIELE der Vienna Capitals

Emil, herzlich willkommen in Wien. Es ist alles recht schnell gegangen. Vor ein paar Tagen bist Du noch in der ECHL für die Colorado Eagles gestürmt. Jetzt sitzt Du hier in Kabine der Vienna Capitals. Wie waren die letzten Stunden für Dich?

ER: „Wie Du schon gesagt hast, es ist alles unglaublich schnell gegangen. Innerhalb von ein paar Tagen habe ich mein ganzes Leben in Amerika zusammenpacken müssen und bin zurück in die Heimat geflogen. Jetzt bin ich hier und voll motiviert das Team der Vienna Capitals zu unterstützen.“

Du kehrst nach knapp 10 Jahren im Ausland, davon sieben Jahre in Nordamerika, zurück nach Wien. Zu den Vienna Capitals, dem amtierenden Champion der Erste Bank Eishockey Liga. Was sind Deine Erwartungen? Du kommst rechtzeitig zur heißen Phase, zu den Play-Offs…

ER: „Als ich die Chance bekam zu den Vienna Capitals, dem besten Team der Liga zu wechseln, habe ich natürlich nicht lange gezögert. Wien ist meine Heimatstadt, die Organisation ist top, die Caps wollen den Titel verteidigen und ich darf dabei mithelfen – was kann ich mir also besseres wünschen?

Was sind Deine Qualitäten auf dem Eis?

ER: „Ich würde mich als energievollen Spieler beschreiben, der seine meisten Chancen mit seiner Schnelligkeit und seinem Schuss kreiert.“

Du bist lange aus Wien weggewesen. Wie groß war die Freude Deiner Familie, dass der „verlorene Sohn“ wieder nach Hause zurückkehrt?

ER: „Sehr groß natürlich. Meine ganze Familie wohnt hier im Umkreis von eineinhalb Stunden. Als der Wechsel offiziell wurde und die Neuigkeit rauskam war die Freude natürlich sehr groß.“

Ein paar Gesichter in der Caps-Kabine sind Dir ja schon bekannt. Ein langer Wegbegleiter von Dir ist Peter Schneider, oder?

ER: „Peter Schneider ist einer meiner besten Freunde. Patrick Peter gehört genauso dazu. Rafael Rotter kenne ich natürlich vom Aufwachsen. Mit Niki Hartl habe ich im Nationalteam zusammengespielt. Ich kenne also einige. Hoffentlich hilft mir das, damit ich mich im Team so schnell wie möglich eingewöhnen kann.“

Für die Vienna Capitals geht es in der Pick-Round mit zwei Auswärtsspielen weiter. Am Mittwoch trifft das Team von Head-Coach Serge Aubin auf den EC-KAC (Face-Off: 19:15 Uhr), danach geht es weiter nach Zagreb, wo am Freitag das nächste Gastspiel der Caps bei KHL Medvescak Zagreb im Terminkalender steht (Face-Off: 19:15 Uhr). Zum Abschluss der Pick-Round steigt dann am nächsten Sonntag, zu Hause in der Albert-Schultz-Eishalle, die Heimpartie gegen den HC Innsbruck (17:45 Uhr). Tickets gibt es in allen Vorverkaufsstellen, im WIEN TICKET Callcenter 01 5888, an der Abendkassa und online HIER.

*** Für Familien haben die Vienna Capitals auch bei den Heimspielen in der Pick-Round mit dem „Erste Bank Family Sektor“ ein besonderes Angebot. In diesem eigenen Bereich (Süd, 2. Rang) erhalten Kinder bis 10 Jahre ein gratis Ticket, Kinder von 11 bis 14 Jahren zahlen EUR 5 pro Ticket. Erhältlich sind diese Tickets in allen Erste Banken, an der Abendkassa, sowie beim CS Hockey Store. ***


Zurück