Nächste Station Fehervar! Caps wollen Serie ausbauen!

19.11.2016 11:30 Uhr

Die UPC Vienna Capitals werden derzeit zu Kilometer-Fressern. Am Freitag ging es nach Ljubljana und zurück – im Gepäck hatte das Team von Head-Coach Serge Aubin einen ungefährdeten 5:2-Sieg gegen die Drachen aus Slowenien. Erst nach Mitternacht parkte sich der Caps-Bus wieder bei der Albert-Schultz-Halle ein.

Heute standen ein Athletik-Training sowie eine Einheit auf dem Eis auf dem Programm. Morgen Mittag geht es weiter nach Fehervar. „Natürlich verbringen wir derzeit viel Zeit im Bus, aber das gehört zum Eishockey dazu. Wir versuchen mit gezielten Trainingseinheiten so gut wie möglich zu relaxen, damit wir morgen gegen Fehervar wieder frisch und munter sind“, hat Aubin keine Sorgen, dass die intensiven Auswärtsfahren innerhalb weniger Tage auf die Form drücken.

Der 5:2-Sieg gegen Ljubljana war ganz nach dem Geschmack des 41-jährigen Kanadiers. Die geforderte Reaktion – nach der verrückten 7:9-Heimniederlage gegen Innsbruck – ist in der slowenischen Hauptstadt von der Mannschaft gekommen. Diesen Einsatz und den Willen alles zu geben will Aubin auch gegen Fehervar von seinen Cracks sehen. „Die Liga ist sehr eng. Unser kommender Gegner hat zuletzt zwar zwei Niederlagen kassiert, trotzdem können wir Fehervar nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ich erinnere nur an die 3:4 Niederlage im ersten Duell“, so Aubin.

Während die UPC Vienna Capitals in der Tabelle Titelverteidiger Red Bull Salzburg, nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz, den Platz an den Sonne überlassen müssen, schaut es bei Fehervar schon stürmischer aus. Die Ungarn sind Vorletzter und konnten bislang von zwanzig Spielen nur sieben Mal punkten. Doch AV19 hat den Capitals im Oktober eine ihrer drei Heimniederlagen (3:4) zugefügt und mit Benoit Laporte sitzt ein alter Bekannter auf der Trainerbank – Aubin war in Hamburg sein Assistant-Coach. „Er verlangt viel von seinen Spielern, seine Teams sind immer bereit den Schalter umzulegen. Wir müssen von Beginn an dagegenhalten und sechzig Minuten Vollgas geben. Nur so können wir als Sieger vom Eis gehen“, will Aubin im Trainer-Duell auf 1:1 stellen. Die Caps haben als einziges Team in der EBEL in jedem der zehn Auswärtsspiele gepunktet und das soll auch so weitergehen.

Felix Maxa, Mario Fischer und Patrick Peter fehlen weiterhin verletzungsbedingt. Spielbeginn in der Gábor Ocskay Jr. Ice Hall ist morgen um 17:30 Uhr.  Danach folgt für die Caps ein Heimspiel-Doppel: am Dienstag gegen den HC Orli Znojmo (Face-Off: 19:15 Uhr), am Donnerstag gegen die Black Wings Linz (Face-Off: 19:30 Uhr). 

Tickets für beide Heim-Matches gibt es online hier oder ab zwei Stunden vor Spielbeginn an den Abendkassen.


Zurück