Morgen zu Hause in Spiel 2 gegen Salzburg

25.03.2022 14:24 Uhr

Nach der 1:4-Niederlage, zum Auftakt der Halbfinal-Serie gegen den EC Red Bull Salzburg, spielen die stark dezimierten spusu Vienna Capitals morgen zum ersten Mal seit dem „Wunder von Wien“ wieder in der STEFFL Arena. Österreichs Hauptstadtklub, gestern in Salzburg aufgrund von Corona-Erkrankungen, Verletzungen und Sperren ohne elf Spieler sowie angestammten Coaching-Duo Dave Barr und Christian Dolezal, will zu Hause die Serie ausgleichen. Mut gibt der jungen Wiener Mannschaft ihre beherzte Leistung beim gestrigen Spiel 1 sowie der enorme Rückhalt der lautstarken Caps-Fans. Face-Off in Wien-Kagran ist morgen um 19:15 Uhr (live im kostenpflichten CAPS-STREAM). Tickets gibt es online HIER sowie bei den Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkassa.

HIER gibt's die TICKETS für die Halbfinal-Serie gegen den EC Red Bull Salzburg

Rückblick Spiel 1

„Wir waren mit einer sehr jungen Mannschaft auf dem Eis. Ich denke, wir haben am Anfang ein bisschen zu viel zugelassen. Das zweite Drittel war gut. Da haben wir viele Chancen gehabt, auch drei Powerplays. Wenn wir da ein Tor geschossen hätten, dann wären wir in der Partie wieder dabei gewesen. Leider gelang uns der zweite Treffer nicht und deswegen haben wir auch am Ende 1:4 verloren“, blickt Wiens 21-jähriger Youngstar Patrick Antal auf das gestrige, erste Aufeinandertreffen mit dem EC Red Bull Salzburg in der Halbfinal-Serie zurück.

Starke Young Guns

Die Caps, mit zahlreichen Talenten aus dem Farmteam und einem Altersdurchschnitt von nur 24,35 Jahren angetreten, zeigten erneut eine kämpferisch starke und beherzte Leistung. Mit den Zwillingen Lorenz und Leon Widhalm (18), Matthias Lichtenecker (20), Timo Pallierer (20), Samuel Mantsch (18) und Alexander Maxa (23) befanden sich sechs Spieler aus dem Farmteam Vienna Capitals Silver im Line-Up. Lorenz Widhalm, nach dem Corona-bedingten Ausfall des Standard-Goalie-Duos Bernhard Starkbaum und David Kickert, lieferte im Tor ein starkes Profi-Debüt ab. Der 18-jährige Eigenbau-Schlussmann hielt 28 von 31 Schüsse auf seinen Kasten und zeigte bei Top-Chancen der Liga-Stars Peter Schneider, Thomas Raffl oder TJ Brennan sein großes Talent. „Es war nicht nur für mich, sondern für die ganze Mannschaft etwas Besonderes. Denn sowas ist nicht alltäglich, dass man mit so einer jungen Truppe in den Play-Offs auftreten muss, und dann gleich auswärts in Salzburg. Ich denke, wir haben es gut gemeistert. Wir sind von Drittel zu Drittel besser geworden. Ich glaube wir können stolz auf uns sein“, so Widhalm.

“Mehr Scheiben aufs Tor”

Doch Spiel 1 ist mittlerweile aus den Köpfen verschwunden, der volle Fokus nun auf das morgige zweite Duell gerichtet. Diesmal zu Hause in der STEFFL Arena. An jedem Ort, wo Captain Mario Fischer und Co. am vergangenen Dienstag für eine Sternstunde in der Caps-Geschichte sorgten und – auch dank der großartigen Unterstützung der gelb-schwarzen Supporter – den amtierenden Meister, trotz neun Ausfälle, in einem packenden Spiel 7 entthronten. „Unsere Fans sind unser großer Trumpf. Wir haben am Dienstag gesehen, was mit ihrer Unterstützung alles möglich ist. Wir haben unsere Lehren aus der gestrigen 1:4-Niederlage gezogen. Wir müssen für viel mehr Gefahr vor dem Tor sorgen. Mehr Scheiben auf das gegnerische Gehäuse bringen, uns vor dem Goalie einparken und ihm dadurch weniger Sicht geben. Dann kann auch mal eine Scheibe von einem Schlittschuh oder Schläger abprallen und ins Tor gehen. Mutiger vors Tor, mehr kreieren und vielleicht ein paar schmutzige Tore machen. Das muss das Motto für das morgige Spiel 2 sein“, so Fischer.

Face-Off: 19:15 Uhr, live im CAPS-STREAM

Face-Off in Spiel 2 der „Best-Of-Seven“-Halbfinal-Serie ist morgen um 19:15 Uhr in der STEFFL Arena. Das Spiel wird live im kostenpflichtigen CAPS-STREAM übertragen. Ein Update zur Corona-Situation bei den spusu Vienna Capitals gibt es wie gewohnt erst am Spieltag.

Spieltermine im Play-Off-Halbfinale - Serienstand: 0:1

Spiel

Datum

FO/ERG

Heim

Gast

1

Do., 24.03.2022

4:1

Salzburg

spusu Vienna Capitals

2

Sa., 26.03.2022

19:15

spusu Vienna Capitals

Salzburg

3

Mo., 28.03.2022

19:45

Salzburg

spusu Vienna Capitals

4

Mi., 30.03.2022

19:15*

spusu Vienna Capitals

Salzburg

5**

Fr., 01.04.2022

19:15*

Salzburg

spusu Vienna Capitals

6**

So., 03.04.2022

17:30*

spusu Vienna Capitals

Salzburg

7**

Di., 05.04..2022

19:15*

Salzburg

spusu Vienna Capitals

 *Beginnzeit kann sich aufgrund einer TV-Übertragung kurzfristig ändern. | **falls nötig

Ticket-Infos für Halbfinale

Der geschützte Vorverkauf für die Halbfinal-Spiele 2 und 4 in der STEFFL Arena läuft bereits für AbonnentInnen. Der freie Vorverkauf beginnt heute Donnerstag um 14:00 Uhr.

Tickets gibt es online HIER sowie beim Ticket Partner WIEN TICKET unter 01 / 58885, beim WIEN TICKET Pavillon bei der Staatsoper (Montag bis Samstag von 10:00 – 19:00 Uhr, sonn- und feiertags geschlossen), im CS Hockey Shop in der STEFFL Arena (Montag bis Freitag von 10:00-13:00 Uhr bzw. 14:00–18:00 Uhr sowie Samstag von 10:00–13:00 Uhr) bzw. am Spieltag selbst, ab 1,5 Stunden vor Face-Off, bei der Abendkassa der STEFFL Arena.

Volle Zuschauer-Kapazität erlaubt | FFP2-Maskenpflicht

Nach den bundesweiten Lockerungen der Corona-Bestimmungen ist in der STEFFL Arena die volle Zuschauerkapazität von gut 7.000 Fans erlaubt. Neben Sitzplätzen sind auch wieder Stehplätze verfügbar. Der Nachweis eines „Gs“ ist nicht mehr nötig. Die FFP2-Maskenpflicht in der gesamten STEFFL Arena besteht weiterhin.

*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***


Zurück