
Auf die spusu Vienna Capitals wartet morgen das zweite Heimspiel nach ihrer zwangsläufigen zehntägigen Pause aufgrund zahlreicher Corona-Erkrankungen. Nach dem Punktgewinn beim „Liga-Comeback“ gegen Titelverteidiger EC-KAC am vergangenen Dienstag – die Caps mussten sich den Rotjacken ohne sieben Stammspieler erst im Penalty-Schießen geschlagen geben – empfängt Wien morgen den HC TWK Innsbruck. Face-Off in der STEFFL Arena ist um 19:30 Uhr. Das Spiel wird live im Free-TV bei Puls24 sowie im kostenlosen PULS24-Livestream übertragen.
Rückblick KAC
Ohne sieben Stammspieler bis 122 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit mit 2:1 in Führung gelegen. Einen Punkt gesichert und am Ende 2:3 nach Penalty-Schießen verloren. Die stark dezimierten spusu Vienna Capitals zeigten im Heimspiel gegen den EC-KAC eine beherzte Leistung. „Es war ein sehr intensives Spiel, wir haben mit dem kurzen Line-Up alles gegeben, uns voll hineingehaut. Leider bekamen wir kurz vor Schluss den Ausgleich. Es hätte sicher mehr rausschauen können. Aber Hut ab vor der Mannschaft“, blickt Christof Kromp auf das vierte Saisonduell mit den Rotjacken zurück.
In Abwesenheit von gleich sechs Stürmern (Patrick Antal, Luke Moncada, Matt Neal, Niki Hartl, Nicolai Meyer und Brody Sutter) führte der 24-jährige Center die zweite Wiener Offensiv-Linie mit Sascha Bauer und Armin Preiser. „Wir hatten gestern frei, konnten uns gut vom Duell mit Klagenfurt erholen. Jetzt müssen wir wieder angreifen und Punkte sammeln“ gibt der geborene Villacher die Devise für morgen aus.
Viertes Duell mit den Haien
Denn da treffen die spusu Vienna Capitals zu Hause auf den HC TWK Innsbruck. Die Haie gewannen fünf ihrer letzten sieben Spiele und tasteten sich still und leise an die Top 6 heran. Aktuell liegen die Tiroler (40 Spiele) auf Rang acht, mit zwei Punkten mehr auf dem Konto als die siebtplatzierten Caps (38 Spiele). „Gegen Innsbruck ist es immer ein knappes Spiel“, weiß Kromp, der in der vergangenen Saison für die Haie auf Torjagd ging. „Innsbruck ist zurzeit gut drauf. Es wird sicher eine spannende Partie. Natürlich lassen wir auch die Tabelle nicht aus den Augen. Es ist morgen ein 6-Punkte-Spiel. Wir müssen schauen, dass wir die Top 6 wieder angreifen und uns unseren Platz holen.“
Intensive Medizin-Checks vor Rückkehr
Wann jene fünf Spieler, die aufgrund einer Covid-Erkrankung zuletzt pausieren mussten, wieder in den Spielbetrieb zurückkehren, steht noch nicht fest. Dieser Tage finden intensive Medizin-Checks statt. „Zuallererst ist es jetzt einmal wichtig, dass jeder gesund bleibt beziehungsweise jene Spieler, die von Corona betroffen waren, gut auf das Eis zurückkehren. Sobald wir wieder ein volles Line-Up haben und uns an unseren Game Plan halten, dann kommen wir auch wieder ins Rollen“, erklärt Stürmer Matt Bradley.
Live auf Puls24 und im kostenlosen Livestream
Im Saison-Head-To-Head führen die spusu Vienna Capitals mit 2:1-Siegen (3:0 (h), 3:2 (a), 2:3 (a)). Face-Off ist morgen um 19:30 Uhr in der STEFFL Arena (live im Free-TV bei Puls24 sowie im kostenlosen PULS24-Livestream).
Die kommenden Heimspiele der spusu Vienna Capitals
Datum |
Face-Off |
Heim |
Gast |
LIVE |
Fr., 04.02.2022 |
19:30 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
Innsbruck |
|
Di., 08.02.2022 |
19:15 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
Salzburg |
|
Fr., 11.02.2022 |
19:15 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
Linz |
Vorverkaufs-Informationen
Aufgrund der geltenden behördlichen Verordnungen dürfen beim morgigen Heimspiel gegen Innsbruck aktuell nur maximal 1.000 Zuschauer (bei 2G-Plus-Regel und FFP-Maskenpflicht) in die STEFFL Arena. Aus diesem Grund haben morgen erneut nur Caps-AbonnentInnen Zutritt.
Ab 8. Februar 2022 | 2.000 Zuschauer und 2G-Regel
Ab dem Heimspiel gegen Salzburg, am Dienstag, 8. Februar 2022, wird die Zuschauerkapazität in der STEFFL Arena dann allerdings auf die aktuell behördlich zugelassene Maximal-Auslastung von 2.000 Zuschauer erhöht. Als Einlass-Kriterium gilt, wie heute Nachmittag von Wiens Stadtregierung bekanntgegeben, die 2G-Regel (vollständig immunisiert oder genesen) und FFP2-Maskenpflicht.
Ticket-Vorverkauf ab heute 17:00 Uhr
Der Ticket-Vorverkauf für das Duell mit den Eisbullen (8. Februar 2022) sowie mit den Black Wings Linz (11. Februar 2022) startet heute um 17:00 Uhr online sowie bei den gewohnten Vorverkaufsstellen.
Die Heimspiele der spusu Vienna Capitals werden zusätzlich bis auf Weiteres im CAPS-LIVESTREAM übertragen bzw. sind, falls als TV-Spiel ausgewählt, im Free-TV bei Puls24 sowie im kostenlosen PULS24-Livestream zu sehen.
*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***