Morgen Liga-Comeback gegen den KAC

31.01.2022 14:45 Uhr

Nach zehn Tagen Corona-bedingter Spielpause planen die spusu Vienna Capitals morgen in den Liga-Betrieb zurückzukehren. Wien ist weiterhin von Covid-19 betroffen. Aktuell halten die Caps bei fünf aktiven Fällen. Zusätzlich fehlen Top-Scorer Nicolai Meyer (bei Dänemarks Olympia-Team) und Stürmer Brody Sutter (Unterkörperverletzung). Als „Comeback-Gegner“ wartet morgen ein harter Brocken. Titelverteidiger EC-KAC, aktuell auf Rang fünf der Tabelle, kommt nach Wien-Kagran. Face-Off in der STEFFL Arena ist um 19:15 Uhr (live im CAPS-LIVESTREAM und wie gewohnt für euch auch live in unserem Caps-LiveTicker presented by AdmiralCAPS APP).

Rückblick Laibach

Die spusu Vienna Capitals absolvierten ihr letztes Liga-Spiel am Freitag vor zehn Tagen (21. Jänner 2022). Mit einem bereits sehr kurzen Line-Up – Head-Coach Dave Barr hatte nur drei Linien zur Verfügung – erkämpften sich die Caps bei den Drachen einen Punkt. Nach zweimaligem Comeback (1:3- und 2:4-Rückstand) fiel die Entscheidung erst im Penalty-Schießen zugunsten von Laibach. „Im Großen und Ganzen haben wir in Anbetracht des kurzen Line-Up wirklich eine gute Partie gespielt. Wir sind relativ früh in Rückstand geraten und sind diesem eigentlich das ganze Spiel hinterhergelaufen. Doch generell war es eine solide Leistung der Mannschaft“, erinnert sich Verteidiger Dominic Hackl an das letzte Spiel vor der „Corona-Pause“.

Aktuell fünf aktive Fälle

Danach breitete sich der Corona-Virus weiter innerhalb der Caps-Mannschaft aus. Am Freitag stand Head-Coach Dave Barr beim Training mit 15 Spielern auf dem Eis. Am Samstag waren es nur noch 13. Heute kehrten zwei genesene Cracks nach einem Medizincheck wieder in den Mannschaftstrainings-Betrieb zurück. Auf der anderen Seite haben die spusu Vienna Capitals weiterhin – Stand heute Mittag - fünf aktive Corona-Fälle, die nicht „fit to play“ sind. Zusätzlich fehlen Top-Scorer und Olympia-Starter Nicolai Meyer (mittlerweile beim dänischen Nationalteam) sowie Brody Sutter (Unterkörperverletzung). „Die letzten zehn Tage waren eine komische Situation. Du versuchst im Training das Level hochzuhalten, hängst dich voll rein, um im Rhythmus zu bleiben. Aber im Endeffekt sind Training und Spiele zwei verschiedene Paar Schuhe. Ich denke daher, dass sich morgen die ersten fünf Minuten ein wenig wie ein kleiner Schock anfühlen werden. Aber wir sind so etwas mittlerweile gewohnt und es ist auch unser Job“, so Routinier James Sheppard.

Um gegen den EC-KAC ein konkurrenzfähiges Line-Up aufbieten zu können, wurden mit Alexander Maxa (22, zuletzt schon mit Einsätzen bei den Profis), Valentin Ploner (21, Profi-Debüt in Laibach) und Leon Widhalm (18) drei Spieler aus dem Farmteam Vienna Capitals Silver in die „Erste“ hinaufbeordert. Morgen Vormittag, am Spieltag, wird die Mannschaft nochmals mit Schnelltests auf den Corona-Virus untersucht.

Kampf um Top 6

Trotz der vielen Ausfälle wollen die spusu Vienna Capitals natürlich weiterhin um einen Platz in den Top 6 mitmischen. Österreichs Hauptstadtklub liegt derzeit auf Rang sieben. Im direkten Saison-Head-To-Head mit dem morgigen Gegner EC-KAC, aktuell Fünfter, halten die Caps bei einem Sieg (2:0 auswärts) und zwei Niederlagen (0:5 auswärts, 0:2 zu Hause). „Der KAC ist defensiv sehr solide, sehr stabil. Im letzten Spiel, bei der 0:2-Niederlage in Wien, haben wir viele Powerplay-Chancen nicht genutzt. Klagenfurt hat uns dafür praktisch zwei Mal in unserem Powerplay ein Tor geschossen. Wir müssen unsere Chancen, die wir uns erarbeiten, besser nutzen und dürfen nicht unterschätzen, wie aggressiv der KAC in seinem Penalty-Killing auftritt“, warnt Goalie David Kickert.

Face-Off in der 143. Auflage des Duells Wien gegen Klagenfurt ist morgen um 19:15 Uhr in der STEFFL Arena (live im CAPS-LIVESTREAM und wie gewohnt für euch auch live in unserem Caps-LiveTicker presented by Admiral bzw. in unserer CAPS APP)

Die kommenden Heimspiele der spusu Vienna Capitals

Datum

Face-Off

Heim

Gast

LIVE

Di., 01.02.2022

19:15 Uhr

spusu Vienna Capitals

EC-KAC

CAPS-LIVESTREAM

Fr., 04.02.2022

19:30 Uhr

spusu Vienna Capitals

Innsbruck

PULS24

Di., 08.02.2022

19:15 Uhr

spusu Vienna Capitals

Salzburg

CAPS-LIVESTREAM

Vorverkaufs-Informationen

Aufgrund der geltenden behördlichen Verordnungen dürfen aktuell nur maximal 1.000 Zuschauer (bei 2G-Plus-Regel und FFP-Maskenpflicht) in die STEFFL Arena. Aus diesem Grund haben bei Heimspielen aktuell nur Caps-AbonnentInnen Zutritt. Für alle anderen Fans werden die Caps-Heimspiele bis auf Weiteres im CAPS-LIVESTREAM übertragen bzw., falls als TV-Spiel ausgewählt, im Free-TV bei Puls24 sowie im kostenlosen PULS24-Livestream

*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***


Zurück