
Die spusu Vienna Capitals beschließen morgen Montag ihre intensive „Heimspiel-Woche“. Nach Siegen über die Moser Medical Graz99ers (4:3 n. PS), den HC TIWAG Innsbruck (5:4) und den HCB Südtirol Alperia (3:2), wartet auf den neuen Tabellenführer der bet-at-home ICE Hockey League nun der EC-KAC. Das Duell mit den Rotjacken ist für die Caps das vierte innerhalb von nur sechs Tagen. Face-Off ist um 19:30 Uhr. Puls24 überträgt live ab 19:15 Uhr. Natürlich berichten wir auch wieder für Euch wie gewohnt live in unserem Caps-LiveTicker - presented by Admiral bzw. in der CAPS APP.
Rückblick Bozen
„Wir haben 3:2 gegen ein richtig gutes Team gewonnen. Bozen ist eine erfahrene Mannschaft, körperlich robust und mit einer Vielzahl an Import-Spielern ausgestattet. Doch wir haben einen Weg gefunden dieses Duell für uns zu entscheiden. Wir wussten, dass wir gegen ein Top-Team wie Bozen über 60 Minuten unser Spiel abliefern müssen. Meine Mannschaft hat einen tollen Job gemacht“, analysierte Head-Coach Dave Cameron gestern in der Interview-Zone der Erste Bank Arena den fünften Erfolg in Serie, der Wien erstmals seit dem 18. Oktober 2020 wieder an die Tabellenspitze katapultierte. „Natürlich spielst du jedes Spiel, um es zu gewinnen. Wir genießen jetzt den Moment, freuen uns über die Tabellenführung. Das ist klar. Aber gleichzeitig ist uns allen bewusst, dass nur das Ergebnis am Ende der Saison zählt“, so Wiens Bandengeneral weiter.
Morgen gegen EC-KAC
Schon morgen gilt es für die spusu Vienna Capitals die starke Leistung gegen den EC-KAC zu bestätigen. Zum zweiten Mal innerhalb von neun Tagen kreuzen Wien und Klagenfurt die Schläger. Das erste Duell war ein High-Scoring Game. Am Ende setzten sich die Cameron-Cracks mit 5:4 nach Penalty-Schießen durch. „Der KAC ist das nächste gute Team, das es gilt zu schlagen. In Klagenfurt hat mir unsere Leistung nicht gefallen. Wir haben dem KAC quasi den Sieg „gestohlen“. Doch wenn wir morgen eine ähnlich gute Leistung wie gestern gegen Bozen abrufen, dann wird es sicher ein tolles Spiel und wir haben eine gute Chance auch dieses zu gewinnen“, erklärt Cameron.
Caps punkten in jedem Heimspiel
Die spusu Vienna Capitals haben gegen den EC-KAC eine stolze Serie zu verteidigen. Österreichs Hauptstadtklub konnte bislang in allen Heimspielen punkten. Sechs Mal holte Wien den Sieg innerhalb von 60 Minuten, ein Mal im Shootout. Nur gegen Hydro Fehervar AV19 gingen die Caps am Ende, ebenfalls nach Penalty-Schießen, als Verlierer vom Eis. „Wir haben von unserem Auftritt in Klagenfurt gelernt. Die letzten beiden Spiele, gegen Innsbruck und Bozen, liefen auch deutlich besser. Daran möchten wir morgen anknüpfen“, so Colin Campbell. Der Stürmer, im Sommer aus der American Hockey League nach Wien gewechselt, liegt mit zwölf Toren in 16 Liga-Spielen an der Spitze der Torjäger-Wertung. Gestern gegen Bozen gelang ihm 102 Sekunden vor der Schlusssirene der Game-Winner zum 3:2. „Ty Loney hat mir die Scheibe perfekt von hinter dem Tor serviert. Ich habe den Puck dann einfach versenkt“, gibt sich der Kanadier bescheiden.
Captain Fischer mit 500er
Ausgerechnet im Schlager gegen den EC-KAC feiert ein Caps-Spieler ein rundes Jubiläum. Mario Fischer, nach Stationen in Finnland und Salzburg seit Sommer 2011 wieder fixer Bestandteil der spusu Vienna Capitals, bestreitet gegen die Rotjacken seit 500. Liga-Spiel für die Caps. „Natürlich erfüllt es mich mit Stolz so ein Jubiläum feiern zu dürfen. 500 Mal in der Liga für den Heimatverein auflaufen zu dürfen, ist etwas ganz Besonders. Wenn du das dann noch als Captain erlebst, ist es umso schöner. Wir haben auch heuer wieder eine super Truppe zusammen, es macht extrem viel Spaß mit den Jungs“, so der Verteidiger.
Aufgrund des COVID-19-bedingten behördlichen Zuschauerverbots in der Erste Bank Arena muss Fischer, so wie auch schon zuvor Phil Lakos (800) und Patrick Peter (400), sein Jubiläum ohne Applaus von den Rängen begehen. Die spusu Vienna Capitals planen allerdings, sobald wieder Fans bei Heimspielen erlaubt sind, die Ehrungen des Trios in einem würdigen Rahmen gebührend nachzuholen.
Ab 19:15 Uhr auf Puls24
Face-Off in der Erste Bank Arena ist morgen um 19:30 Uhr. Puls24 überträgt das Spiel live im TV und im Stream. Natürlich berichten wir auch wieder für Euch wie gewohnt live in unserem Caps-LiveTicker - presented by Admiral bzw. in der CAPS APP.
Die kommenden Spiele der spusu Vienna Capitals
DATUM |
FO |
HEIM |
GAST |
LIVE |
Mo., 7.12.2020 |
19:30 |
spusu Vienna Capitals |
EC-KAC |
|
Sa., 12.12.2020 |
TBA |
HCB Südtirol Alperia |
spusu Vienna Capitals |
|
So., 13.12.2020 |
16:30 |
EC Red Bull Salzburg |
spusu Vienna Capitals |
|
Mi., 16.12.2020 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
EC Grand Immo VSV |
|
Fr., 18.12.2020 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
Dornbirn Bulldogs |
|
So., 20.12.2020 |
16:30 |
spusu Vienna Capitals |
HCB Südtirol Alperia |
*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***