
Auf die spusu Vienna Capitals wartet morgen die wohl bislang härteste Herausforderung im neuen Jahr. Der Spitzenreiter der Erste Bank Eishockey Liga trifft zu Hause auf den EC Red Bull Salzburg. Face-Off in der Erste Bank Arena ist um 19:15 Uhr (live in unserem Caps-LiveTicker - powered by Motorola und in unserer CAPS APP). Tickets gibt es HIER.
HIER geht's zu den Tickets für die Heimspiele der spusu Vienna Capitals
Nach zwei Auswärtssiegen in Linz (3:2 i. OT) und in Znaim (7:5) laufen die spusu Vienna Capitals morgen Freitag wieder vor den eigenen Fans auf. Das Duell mit dem EC Red Bull Salzburg hat absolutes Schlagerpotential. Die Eisbullen liegen in der Liga - als Vierter mit 13 Punkten Rückstand, jedoch einem Spiel weniger - zwar deutlich hinter Wien. Doch wie stark die Mozartstädter auftreten können, zeigten sie erst am vergangenen Dienstag, im Halbfinale der Champions Hockey League im Bruderduell mit München. „Natürlich brennst du total auf solche Spiele. Es ist immer schön, wenn die Halle voll ist. Da springt der oft zitierte Funke tatsächlich von den Fans auf das Eis zu uns Spielern über. Es wird sicher ein Schlager“, so Patrick Peter.
Österreichs Nationalteam-Verteidiger in Diensten der spusu Vienna Capitals, erzielte in der laufenden Saison zwei Treffer, beide gelangen ihm jeweils gegen Salzburg. „Normalerweise ist es mein Job Tore zu verhindern. Ich versuche mich aber auch immer wieder vermehrt in die Offensive einzuschalten. Wenn dann dabei ein Treffer rausspringt, dann ist das natürlich toll“, erklärt Wiens Nummer „14“. Geht es nach dem Wiener, dann kann seine persönliche Serie ruhig weitergehen. Die letzten beiden Duelle mit den Eisbullen waren jedoch heiß umkämpft. Beide gingen ins Shoot-Out, ein Mal gewann Salzburg, das andere Mal die Caps. „Wir wollen den Rhythmus aus den letzten vier Spielen mit in das Duell mit Salzburg nehmen. Defensiv solide stehen, offensiv Chancen kreieren, für viel Betrieb vor dem gegnerischen Tor sorgen, unsere Möglichkeiten dann auch verwerten und unser Spiel einfach 60 Minuten lang durchziehen – das ist das Rezept für morgen“, erklärt Peter. „Ich rechne mit einem schnellen Spiel. Salzburg aber auch wir haben viele technisch versierte Spieler in unseren Linien. Ich freue mich schon sehr darauf“, ergänzt Sondre Olden.
Der 68-fache norwegische Teamstürmer erzielte zuletzt, beim 7:5-Auswärtssieg im „Ost-Derby“ gegen Znaim, seinen Premierentreffer im Caps-Jersey. „Du wartest auf diesen Moment und so ein Tor gibt dir dann auch gleich einen Schub Selbstvertrauen. Ich fühle mich in Wien sehr wohl. Die Caps haben ein wirklich gutes Team. Auch menschlich ist die Mannschaft top. Ich freue mich sehr, dass ich gleich so gut hier in Wien starten konnte und mit meinen neuen Kollegen so viel Spaß habe“, lässt Olden seine ersten beiden Wochen bei den spusu Vienna Capitals revuepassieren.
Face-Off in der Erste Bank Arena ist morgen um 19:15 Uhr (live in unserem Caps-LiveTicker - powered by Motorola und in unserer CAPS APP).
Live dabei bei den letzten 4 Heimspielen vor der Pick-Round
Nach dem Duell mit Salzburg stehen für die spusu Vienna Capitals, vor dem Start der Pick-Round, noch drei Heimspiele in der Erste Bank Arena auf dem Programm – und das sind richtige Kracher. Neben dem EC VSV kommen mit Rekordmeister EC-KAC und den Moser Medical Graz99ers die zwei härtesten Konkurrenten der Caps in die gelb-schwarze Heimstätte nach Kagran.
Datum |
Face-Off |
Heim |
Auswärts |
Fr., 11.01.2019 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
EC Red Bull Salzburg |
Fr., 18.01.2019 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
EC VSV |
So., 20.01.2019 |
17:30 |
spusu Vienna Capitals |
EC-KAC |
Fr., 01.02.2019 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
Moser Medical Graz99ers |
Tickets für alle Heimspiele gibt es online HIER, in allen Vorverkaufsstellen, im Wien Ticket Callcenter 01/58885 und – je nach Verfügbarkeit - ab zwei Stunden vor Spielbeginn an den Abendkassen der Erste Bank Arena.
*** Erste Bank Family Sektor ***
Der Erste Bank Family Sektor befindet sich im Bereich Süd - 1. Rang (westseitig). In diesem Bereich erhalten Kinder bis 10 Jahre ein gratis Ticket, Kinder von 11 bis 14 Jahre zahlen EUR 5 pro Ticket. Erhältlich sind diese Tickets in allen Erste Banken, an der Abendkassa, sowie beim CS Hockey Store.
*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***