Monatelange Verletzungspause für Senna Peeters

08.10.2025 15:09 Uhr

Die Vienna Capitals werden auch in den kommenden Monaten ohne Angreifer Senna Peeters auskommen müssen. Der 23-Jährige zog sich beim Testspiel gegen Slovan Bratislava am 28. August eine Oberkörperverletzung zu. Diese zwang den Austro-Belgier seitdem zum Zusehen und machte letztendlich eine Operation, die Anfang dieser Woche positiv verlaufen ist, unausweichlich. Peeters wird den Wienern in den nächsten Monaten fehlen. Wann und ob der Angreifer, der im Sommer vom EC-KAC in die Donaustadt wechselte, in dieser Saison sein Caps-Debüt feiern kann, hängt vom weiteren Heilungsverlauf ab.

Senna Peeters ist nur einer von fünf Angreifern, auf die die Caps in den vergangenen Spielen verzichten mussten. Leon Wallner verpasste die letzten beiden Partien gegen Olimpija Ljubljana und den HC Falkensteiner Pustertal wegen einer Unterkörperblessur. In dieser Woche stehen weitere Untersuchungen an. Ob der 23-Jährige an diesem Wochenende gegen Salzburg oder Graz auflaufen kann, ist fraglich. Der Stürmer markierte in sechs Ligaspielen fünf Punkte (3 Tore + 2 Assists). Ein Comeback zeichnet sich hingegen bei Felix Koschek ab. Der 19-Jährige, der wegen einer Mitte August in Klagenfurt erlittenen Oberkörperverletzung seither ausfiel, absolviert im Laufe dieser Woche eine finale Untersuchung. Koschek könnte sein Saisondebüt unter Umständen am Sonntag gegen die Moser Medical Graz99ers geben, wahrscheinlicher erscheint jedoch eine Rückkehr beim Duell gegen den EC-KAC am 17. Oktober.

Ebenfalls gegen die Rotjacken könnte der gebürtige Villacher Benjamin Lanzinger sein Comeback geben. Der 25-Jährige zog sich Ende September in Feldkirch eine Oberkörperverletzung zu. Der derzeitige Heilungsverlauf deutet auf eine Rückkehr am 17. Oktober hin. Lanzinger verzeichnete in seinen ersten fünf Ligaspielen für die Caps je ein Tor und eine Vorlage. Jérémy Grégoire befindet sich hingegen im Aufbautraining. Der 30-jährige Kanadier, der bislang 90 Ligaspiele für die Capitals absolvierte, erlitt seine Unterkörperverletzung wie Peeters Ende August in Bratislava. Grégoire wird die beiden Spiele in dieser Woche gegen Salzburg und Graz auf jeden Fall verpassen. In weiterer Folge wird sein Status von Woche zu Woche neu evaluiert. 



Statement Christian Dolezal, Sportlicher Leiter der Vienna Capitals

„Schon seit Beginn der Vorbereitung war das Verletzungspech ständiger Begleiter. In den vergangenen Wochen hat sich die Situation mit zeitweise bis zu fünf verletzten Angreifern zugespitzt. Die Mannschaft ist aber zusammengerückt und hat in Anbetracht der Umstände vor allem in der vergangenen Woche ordentliche Ergebnisse einfahren können. Im Sommer legten wir auch einen Fokus darauf, die Belastungssteuerung im Training zu optimieren. Das ist uns zwar gelungen, aber vor Matchverletzungen, wie sie bei allen fünf Akteuren eingetreten sind, ist man nie gefeit. Sollte nichts Weiteres passieren, sind bis auf Senna Peeters alle derzeit verletzten Angreifer in den kommenden Wochen wieder verfügbar. Bei Senna haben wir in den vergangenen Wochen zugewartet, ob sich eine Verbesserung seiner Oberkörperverletzung einstellt. Diese ist leider ausgeblieben, weswegen die Operation letztlich alternativlos war. Wir wünschen ihm alles Gute bei seiner Genesung und hoffen, dass er noch in dieser Saison im Caps-Dress sein Können zeigen kann.“


Zurück