Mit Neuzugang James Sheppard

10.10.2021 08:00 Uhr

Mit James Sheppard verpflichteten die spusu Vienna Capitals einen Top-Stürmer. Der Kanadier wurde 2006 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position „9“ von den Minnesota Wild gepickt. Es folgten 431 Spiele in der besten Eishockeyliga der Welt. Nach vier Jahren in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) sicherten sich nun die spusu Vienna Capitals die Dienste des Centers. Kurz vor seinem Abflug nach Wien erwischten wir James am Telefon für ein erstes Interview.

HIER gibt's die TICKETS für die HEIMSPIELE der spusu Vienna Capitals

James, du hast dich trotz mehrerer Angebote aus der DEL für die spusu Vienna Capitals entschieden? Was waren deine Beweggründe und was weißt du bereits über deinen neuen Verein?

„Natürlich habe ich auch in Deutschland die Erfolge der spusu Vienna Capitals mitbekommen. Sie wurden 2017 in einer überragenden Saison Meister. Damaliger Head-Coach war ja Serge Aubin, unter dem ich später dann bei den Eisbären Berlin spielte. Die Caps gehören jedes Jahr zu den Top-Teams und spielen in einer wunderschönen Stadt.“

Du hast einen Bezug zu Head-Coach Dave Barr. Er war zwei Jahre lang Assistant-Coach in der NHL bei Minnesota Wild. Bei jenem Club, von dem du 2006 in der ersten Runde an Position neun gedrafted wurdest bzw. bei dem du deine NHL-Karriere gestartet hast…

„Das stimmt. Dave Barr war von 2008 bis 2010 Assistant-Coach in Minnesota, also in meinem zweiten und dritten NHL-Jahr. Es trifft sich daher gut, dass ich jetzt in Wien gleich ein vertrautes Gesicht kenne. Er hat mich vor meiner Unterschrift angerufen, mir vorgeschwärmt, wie sehr er es genießt bei den spusu Vienna Capitals zu arbeiten und in Wien leben zu können. All diese Faktoren machten meine Entscheidung natürlich leichter.“

Du hast dir sicher schon den Kader der spusu Vienna Capitals angesehen. Sind ehemalige Teamkollegen dabei?

„Nein, auf den ersten Blick glaube ich nicht, dass ich schon mit jemandem früher zusammengespielt habe. Aber sicherlich standen wir uns schon als Gegner auf dem Eis. Ich habe gesehen, Alex Wall stammt aus Neufundland, das ist immer ein Plus!“

„Als Gegner“ ist das richtige Stichwort. Du hast schon einmal in deiner Karriere in der Wiener Erste Bank Arena gespielt. Kannst du dich noch an den 23. August 2019 erinnern?

„Ja klar, ich spielte mit den Eisbären Berlin damals ein Pre-Season-Game in Wien gegen die spusu Vienna Capitals. Wir erwischten einen rabenschwarzen Tag.“ (Anmerkung: Die Caps gewannen mit 8:3).

Dein neues Team ist nicht zufriedenstellend in die Saison gestartet. Wie kannst du den Caps helfen und welche Ziele verfolgst du?

„Ich denke, ich praktiziere ein solides Offensivspiel. Ich bin ein umgänglicher Typ, der hart arbeitet. Natürlich hoffe ich, dass ich mit Assists und Toren dazu beitragen kann, gemeinsam mit den Caps auf die Erfolgsspur zurückzukehren. Für mich gibt es nichts Schöneres als zu gewinnen. Ich bin davon überzeugt, dass Siege leichter gelingen, wenn du als Mannschaft Spaß hast. Abseits der Eisfläche werde ich daher versuchen, gute Laune in die Kabine zu bringen.“

Hast du spezielle Hobbies?

„Ich übernehme gerne den Job als Kabinen-DJ. Mal schauen, welche Hits ich auflegen darf.“

Das nächste Heimspiel-Wochenende der spusu Vienna Capitals steigt am 15. Oktober (gegen Pustertal, 19:15 Uhr) und Sonntag, 17. Oktober (gegen Bratislava, 17:30 Uhr). Tickets gibt es HIER.

Die kommenden Heimspiele der spusu Vienna Capitals

Datum

Face-Off

Heim

Gast

Fr., 15.10.2021

19:15

spusu Vienna Capitals

HC Pustertal Wölfe

So., 17.10.2021

17:30

spusu Vienna Capitals

iClinic Bratislava Capitals

So., 24.10.2021

17:30

spusu Vienna Capitals

HC Pustertal Wölfe

Allgemeine Vorverkaufsinformationen

Tickets für die Heimspiele der spusu Vienna Capitals in der bet-at-home ICE Hockey League können ab zwei Wochen vor Spielbeginn an der Abendkassa, oder online, im WIEN TICKET Callcenter 01 58885, sowie bei den Vorverkaufsstellen erworben werden. Die Abendkassa öffnet am jeweiligen Spieltag 2 Stunden vor Spielbeginn.

2G-Regel und Abo-Rückerstattung

Bei den Heimspielen der spusu Vienna Capitals in der Erste Bank Arena gilt ab 1. Oktober 2021 bis auf Weiteres die 2G-Regel. ZuschauerInnen müssen somit entweder geimpft oder genesen sein. AbonnentInnen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, können ihr Saisonabo während des Bestehens der 2G-Regel im Office der spusu Vienna Capitals hinterlegen und erhalten den aliquoten Preis für die nicht besuchten Heimspiele gutgeschrieben bzw. rückerstattet.

*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***


Zurück