Mit Effizienz zum Shut-Out-Sieg! Caps zähmen Bulldogs!

20.12.2016 21:51 Uhr

Die UPC Vienna Capitals haben den nächsten Auswärtserfolg unter Dach und Fach gebracht. Das Team von Head-Coach Serge Aubin feierte beim Dornbirner Eishockey Club einen ungefährdeten 4:0-Shut-Out-Sieg. Die Treffer für die Wiener erzielten Sascha Bauer (24. Min.), MacGregor Sharp (35. Min.), Riley Holzapfel (51. Min., PP) und Andreas Nödl (53. Min.). In der Tabelle bauten die Capitals ihren Vorsprung auf die beiden Verfolger, Red Bull Salzburg und Black Wings Linz, auf zehn Punkte aus.

Tabellenführer gegen Vorletzter. Das ist die Ausgangslage vor dem dritten direkten Saisonduell zwischen den UPC Vienna Capitals und dem Dornbirner Eishockey Club. Beim Team von Head-Coach Serge Aubin sind Felix Maxa und Benjamin Nissner – nach ihrer Teilnahme an der U20-WM Division 1A in Bremerhaven – wieder im Line-Up zurück. Dazu kommt noch Silver Cap Simon Wolf zu seinem fünften Einsatz in der Erste Bank Eishockey Liga. Das Tor gegen die Bulldogs hütet David Kickert. Patrick Peter, Ali Wukovits und Ryan McKiernan fehlen weiterhin verletzungsbedingt.

Die Partie nimmt von Beginn an Fahrt auf. Nach wenigen Sekunden probiert es Rafael Rotter mit einem ersten Warnschuss. Die Scheibe wird aber geblockt (1. Min.). Dornbirn versteckt sind gegen den Tabellenführer nicht. Immer wieder versuchen es die Hausherren aus der Distanz. Doch Kickert ist ohne Probleme zur Stelle. Das Tempo ist hoch, es gibt wenig Spielunterbrechungen. Das einzige Unterzahlspiel – Mario Fischer muss für zwei Minuten auf die Strafbank – überstehen die Gäste aus der Bundeshauptstadt ohne Probleme. Zwingende Chancen bleiben im ersten Drittel Mangelware. Zwei sind dennoch erwähnenswert. In der 11. Minute landet ein verunglückter Caps-Pass direkt im eigenen Slot vor dem Schläger von Christopher D’Alvise. Die Latte rettet jedoch die Wiener vor dem Rückstand. Auf der anderen Seite hat Riley Holzapfel die beste Möglichkeit. Der Capitals-Topscorer bekommt die Scheibe ideal serviert und schießt sofort. Doch Dornbirn-Goalie Florian Hardy kann das Schlimmste verhindern (16.).

Das zweite Drittel beginnt gleich mit einer Top-Chance für die Hausherren. Ein Querpass von links landet optimal bei Jamies Arniel. Dieser schießt auch ohne zu zögern. Doch der Bulldogs-Stürmer hat seine Rechnung ohne Kickert gemacht (21. Min.). Kurz darauf ist die Torsperre in diesem Spiel dann gebrochen und es jubeln die Capitals. Sascha Bauer schnappt sich in der neutralen Zone die Scheibe, verschafft sich mit einem schnellen Sprint Raum und zieht ab. Der Puck schlägt unhaltbar im Netz der Dornbirner zur 1:0-Führung ein (24. Min.). Die Aubin-Männer überstehen zwei weitere Unterzahlsituation – Jerry Pollastrone und Aaron Brocklehurst kassieren jeweils Zwei-Minuten-Strafen – ohne grobe Zwischenfälle. Wenn die Vorarlberger einmal vor das Tor der Wiener kommen, dann ist Kickert sicher zur Stelle. Wie auch in der 35. Minute. Die Scheibe wird direkt vor dem Caps-Goalie abgefälscht. Kickert ist schon in die andere Richtung unterwegs, fischt den Puck aber sensationell noch von der Linie (35. Min.). Im Gegenzug präsentieren sich seine Teamkollegen kaltschnäuzig im Stile einer Klassemannschaft. Mario Fischer erkämpft sich hinter dem gegnerischen Tor den Hartgummi, Jonathan Ferland bringt den Puck in den Slot und MacGregor Sharp erhöht auf 2:0 (35. Min.).

Im Schlussabschnitt dauert es vier Minuten bis zur nächsten zwingenden Chance. Hardy klärt einen Holzapfel-Schuss mit der Schulter (44. Min.). Immer wieder präsentiert sich Kickert in blendender Verfassung und lässt hinten die Null stehen. Die Capitals bekommen ihr zweites Powerplay an diesem Abend und schlagen eiskalt zu. Über mehrere Stationen gelangt die Scheibe zu Collin Bowman. Der Verteidiger zieht ab und Holzapfel stellt mit der Deflection auf 3:0 (51. Min., PP). Nur zwei Minuten später macht Andreas Nödl den Deckel drauf. Der Caps-Stürmer zieht auf und davon. Den Rest erledigt der Wiener mit der Erfahrung eines Ex-NHL-Legionärs. Sein präziser Handgelenksschuss landet direkt im Kreuzeck zum 4:0 (53. Min.). Die UPC Vienna Capitals feiern damit den 14. Auswärtssieg im 17. Spiel in der Fremde. Für Goalie David Kickert ist es das dritte Shut-Out in dieser Saison. In der Tabelle liegt das Team von Head-Coach Serge Aubin weiter klar in Front. Der Vorsprung auf die beiden Verfolger, Red Bull Salzburg und Black Wing Linz, beträgt bereits zehn Punkte.

Statement Serge Aubin, Head-Coach UPC Vienna Capitals

„Wir haben ein wirklich solides Auswärtsspiel abgeliefert. Dornbirn hat uns im ersten Drittel ordentlich unter Druck gesetzt. Die Bulldogs waren – wie erwartet – sehr bissig. Aber wir haben es geschafft den ersten Abschnitt ohne Gegentor zu überstehen. Das hat uns noch mehr gepusht. Wir sind wieder als Team aufgetreten, mit Ordnung und immer mit System. Unser Penalty-Killing-Team hat einen tollen Job gemacht. Im Powerplay haben wir ein wichtiges Tor erzielt. David Kickert hielt mit einigen Paraden den Shut-Out-Sieg fest. Unsere Young-Guns haben uns den Weg zum Sieg geebnet. Es war eine tolle Mannschaftsleistung, jeder hat gut gespielt.“

Dornbirner Eishockey Club – UPC Vienna Capitals 0:4 (0:0, 0:2, 0:2)

Tore Caps: Sascha Bauer (24. Min.), MacGregor Sharp (35. Min.), Riley Holzapfel (51. Min., PP), Andreas Nödl (53. Min.)

Am Donnerstag steigt das letzte Auswärtsspiel vor Weihnachten für die UPC Vienna Capitals beim HCB Südtirol (19:45 Uhr). Das nächste Heimspiel in der Albert-Schultz-Halle findet am Stefanitag, dem 26.12. (Face-Off: 17:30 Uhr), statt. Gegner ist HDD T. Olimpija Ljubljana. Tickets gibt es online hier oder ab zwei Stunden vor Spielbeginn an den Abendkassen.


Zurück