
Die UPC Vienna Capitals stürmen mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen den Dornbirner Eishockey Club an die Tabellenspitze der Erste Bank Eishockeyliga. Die Capitals dominieren vor 3.500 Zuschauern im Eissportzentrum Kagran den Gegner über 60 Minuten. Rafael Rotter trägt sich zweimal in die Torschützenliste ein. Am Dienstag empfangen die Wiener im Rahmen der European Trophy den tschechischen Klub Pirati Chomutov (19.15).
Die Capitals begannen mit großem Druck auf das gegnerische Tor. Fast im Minutentakt hagelte es Schüsse auf das Gehäuse der Gäste. Francois Fortier und Corey Potter scheiterten mit Gewaltschüssen an Dornbirn-Goalie Desrochers. Soares und Schiechl probiertes es mit Raffinesse aus kurzer Distanz. Sie scheiterten aber ebenfalls am DEC-Schlussmann. Der Dornbirn-Goalie war nach wenigen Minuten warmgeschossen und machte keinen Fehler. Das Schussverhältnis nach dem ersten Drittel lautete 22:4 zu Gunsten der Capitals, der Spielstand lautete 0:0.
Die Capitals erhöhten den Druck und spielten konsequent nach vorne, die Dornbirner konnten sich kaum einmal befreien und offensiv werden. Es war nur eine Frage der Zeit, bis der erste Treffer für die Capitals fallen würde. Die Paradelinie brach schließlich den Bann. Fortier und Gratton spielten Rafael Rotter frei, der zum erlösenden 1:0 für die Wiener traf. Kurz darauf erhöhte Markus Schlacher mit einem energischen Alleingang auf 2:0 und die Verhältnisse waren klar gestellt.
Der Schlussabschnitt begann mit einem Powerplay für die Gäste und plötzlich hieß es nur mehr 2:1 für die Wiener. Kozek hatte nach einem Gestocher den Puck über die Torlinie bugsiert. Doch die Capitals ließen sich nicht beirren und wenig später fälschte Marcus Olsson im Powerplay einen Schuss von Andre Lakos zum 3:1 für die Wiener ab. Dornbirn konnte nicht mehr zusetzen und Rafael Rotter traf zum 4:1-Endstand ins leere Tor. Durch die gleichzeitige Niederlage von Zagreb in Linz übernehmen die Capitals wieder die Tabellenführung in der Erste Bank Eishockeyliga.
Headcoach Tommy Samuelsson: „Das war eine sehr solide Vorstellung von uns. Im ersten Drittel haben wir wieder zu viele Chancen vergeben, da war ich nicht zufrieden mit unserem Spiel. Aber ab dem Mitteldrittel haben wir unsere spielerische Überlegenheit auch in Tore ummünzen können. Für Rafael Rotter freut es mich, dass er endlich wieder getroffen hat, das wird ihm viel Selbstvertrauen geben. Jetzt machen wir am Montag eine Pause und gehen mit vollem Einsatz am Dienstag in das Spiel gegen Pirati Chomutov in der European Trophy.“
UPC Vienna Capitals – Dornbirner Eishockey Club 4:1 (0:0,2:0,2:1)
Tore: Rotter (26., 60./EN), Schlacher (34.), Olsson (46./PP); bzw. Kozek (41./PP)